Kalchreuth - Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Symbolbild | Foto: Bayerische Polizei

Polizei zieht Bilanz vom Wochenende
Ausgangsbeschränkungen

Am vergangenen Wochenende (27.03.20 - 29.03.20) verzeichnete die mittelfränkische Polizei zahlreiche Verstöße gegen die aktuell geltende Allgemeinverfügung. 4580 Verstöße festgestellt In Zahlen fällt die Bilanz des Polizeipräsidiums Mittelfranken folgendermaßen aus: Im genannten Zeitraum (27.03.20, 06:00 Uhr bis 30.03.20, 06:00 Uhr) wurden insgesamt rund 5270 Kontrollen durchgeführt. Die Beamten stellten 4580 Verstöße fest, von denen circa 480 mit einem Bußgeld geahndet wurden. Bei dem...

Die Corona-Krise macht sich bei den Verkehrsunfallzahlen bemerkbar. Archivbild.
 | Foto: A. Unbehaun

Sicherer Straßenverkehr in ERH
Kaum Unfälle wegen Corona

Seit Samstag, 21. März, 00.00 Uhr gelten die tiefgreifenden Ausgangsbeschränkungen für Bayern. Dadurch hat sich naturgemäß auch das Geschehen auf unseren Straßen grundlegend geändert. Dies lässt sich nicht nur am subjektiven Empfinden messen. Nach Auswertung der Unfallzahlen in den ersten fünf Tagen kann man auch einen deutlichen Rückgang der Unfallzahlen erkennen.Ereigneten sich laut Unfallstatistik 2019 pro Tag 8,26 Verkehrsunfälle, so waren es in den letzten fünf Tagen insgesamt nur elf...

Paketzusteller verunglückt in Kalchreuth
In Auto gelaufen

Am Montagvormittag (2.3.2020) wollte ein 39-jähriger Paketzusteller die Käswasserstraße in Kalchreuth überqueren. Da aus Richtung Großgeschaidt ein Rettungswagen mit Sondersignalen gefahren kam, konzentrierte sich der Zusteller nur auf den Rettungswagen und betrat die Fahrbahn, ohne vorher nach links zu schauen. Hierbei lief er gegen den vorbeifahrenden Pkw eines 67-jährigen Mannes aus Heroldsberg, der einen Anstoß zwischen dem Außenspiegel seines Pkw und dem Fußgänger nicht mehr vermeiden...

Gilt seit Sonntag nicht mehr: grüne Versicherungskennzeichen müssen ab 1.3.2020 gegen schwarze ersetzt werden. Sonst ist das Zweirad nicht versichert! | Foto: A. Unbehaun

1. März – neue Versicherungskennzeichen
Moped mit altem Schild erwischt

Am 1.3.2020 wurde ein junger Mann aus Dormitz mit seinem Kleinkraftrad einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Kalchreuth unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass an dem Kleinkraftrad ein grünes Versicherungskennzeichen angebracht war, das zum 29.02.2020 seine Gültigkeit verloren hatte. Den jungen Mann erwartet nun eine Strafanzeige wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz, da Fahrzeuge nur mit gültigem Versicherungsschutz auf öffentlichen Verkehrsgrund in...

Symbolbild

Einbrecher in Kalchreuth
Zeugen gesucht

Unbekannte Einbrecher drangen in der Nacht von Samstag auf Sonntag (29.2. / 1.3.2020) in ein freistehendes Einfamilienhaus in Kalchreuth ein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum von 18:30 Uhr bis 01:30 Uhr hatten der oder die Unbekannten die Scheibe der Terrassentür eingeschlagen und waren so ins Innere des Hauses im Rohrwiesenweg eingedrungen. Dort durchwühlten die Täter das gesamte Haus vom Keller bis zum Dach und flüchteten schließlich mit erbeutetem Schmuck. Entwendungs- und...

Dieser Polizeikäfer dient nur noch der Nostalgie. | Foto: Bayerische Polizei

Mittelfränkische Polizei stellt Unfallstatistik vor
Rücksicht angemahnt

Polizeivizepräsident Adolf Blöchl und Polizeidirektor Werner Meier, Leiter des Sachgebietes E 4 - Polizeiliche Verkehrsaufgaben -, appellierten im Rahmen der Vorstellung der Polizeilichen Verkehrsunfallstatistik 2019 an die Verkehrsteilnehmer, die Verkehrsregeln besser einzuhalten. Besonders die schwachen Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger, Radfahrer und E-Scooter-Fahrer werden häufiger in schwere bzw. tödliche Unfälle verwickelt und benötigen unsere Rücksicht. Hier auszugsweise einige Zahlen aus...

Auf Sturm Sabine, der viele Bäume knickte wie in diesem Bild, folgte Sturmtief Yulia. | Foto: B. Waschneck

Familie mit Schutzengel im Auto unterwegs
Sturm Yulia warf Baum um

Am Sonntagabend (23.2.2020) fuhr ein 36-jähriger Familienvater mit seiner Ehefrau und einem 7 Monate alten Baby aus Nürnberg, mit dem Pkw auf der Staatsstraße 2243, von Weiher kommend, in Richtung Kalchreuth. Aufgrund des Sturms war dort eine Fichte umgestürzt und der Stamm des Baums hing dabei ca. 1 Meter über der Fahrbahn, weshalb er von dem Fahrer nicht erkannt werden konnte, da die Lichter seines Fahrzeuges unter dem über der Fahrbahn hängenden Baum hindurch schienen.Das Fahrzeug...

Symbolbild | Foto: pixabay

Schatzsucher hatte zweifelhaften Erfolg
Gefährlicher Fund im Wald

Ein 24-jähriger Nürnberger war am Sonntagnachmittag im Kraftshofer Forst mit einem Metalldetektor auf Schatzsuche. Allerdings fand er keine wertvollen Dinge, sondern eine Handgranate aus dem ersten Weltkrieg. Glücklicherweise nahm er den Fund nicht in die Hand, sondern verständigte die Polizei. Durch das Sprengkommando aus Feucht wurde die Handgranate fachmännisch gesichert und abtransportiert.

Symbolbild

Unfall mit Radfahrer in Kalchreuth
Im Kreisverkehr übersehen

Am Donnerstag (16.1.2020) kam es im Kreisverkehr in Kalchreuth zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und Pkw. Ein 60-jähriger Autofahrer aus Roßtal wollte in den Kreisverkehr einfahren und übersah dabei einen 35-jährigen Radfahrer aus Kalchreuth, der im Kreisverkehr fuhr und Vorfahrt hatte. Der Pkw erfasste den Radfahrer mit der Fahrzeugfront und schleuderte diesenauf die Fahrbahn. Der Radfahrer trug Helm und Handschuhe und wurde zum Glück nicht schwer verletzt, wurde aber dennoch...

Umweltfrevler beim Kreuzweiher
Reifen im Wald entsorgt

Am 4. Adventswochenende kam es zu einer illegalen Müllablagerung im Wald, Nahe des Kreuzweihers. Durch eine bislang unbekannte Person wurden dort 13 Altreifen einfach in den Wald geworfen. Personen, welche Hinweise zu dem Verursacher geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land (Tel.: 09131/760-514) zu melden.

Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis
Kolumbianische Lizenz reichte nicht

Am Mittwochmorgen (18.12.2019) wurde in Kalchreuth ein 38-Jähriger aus dem Landkreis ERH von Polizeibeamten der Polizeiinspektion Erlangen-Land einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann zwar eine kolumbianische Fahrerlaubnis hatte, die aber in Deutschland keine Gültigkeit besaß. Er zeigte sogar ein Schreiben der Führerscheinstelle des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt vor, in dem ihm ausdrücklich das Führen von Kraftfahrzeugen im Bundesgebiet untersagt wurde....

Versuchter Einbruch in Kalchreuther Wohnung
Bewohner waren im Urlaub

In der Zeit zwischen Mittwoch und Samstag versuchten Unbekannte in eine Wohnung im ersten Stock eines gemischt genutzten Gebäudes in der Heroldsberger Straße in Kalchreuth einzudringen. Die Eigentümer befanden sich im Urlaub. Dazu kletterten sie vom Parkplatz aus über eine Tonne und ein Vordach auf die Dachterrasse. Dort versuchten sie erfolglos eine Terrassentüre und ein Fenster aufzuhebeln. Es wurde ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500,- Euro verursacht. Sachdienliche Hinweise bitte an die...

Gefängnisstrafe nach Trunkenheitsfahrt
Festnahme nach Haftbefehl

Ein Eckentaler musste eine Haftstrafe antreten, weil er die verhängte Geldstrafe in Höhe von 900 Euro wegen einer Trunkenheitsfahrt nicht bezahlen konnte. Der Mann wurde aufgrund eines Vollstreckungshaftbefehls der Staatsanwaltschaft in seiner Wohnung festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt Nürnberg eingeliefert. Hier darf er nun 60 Tage Ersatzfreiheitsstrafe in Form einer Erzwingungshaft absitzen.

Unfallflucht nach Parkrempler
Blaue Lackspuren nach „Parkstreifer“

Am Mittwoch, 27. November, wurde in der Zeit von 8.30 bis 17 Uhr, ein am Edeka-Parkplatz in der Heroldsberger Hauptstraße abgestellter schwarzer VW Polo angefahren und im Bereich der hinteren linken Tür erheblich beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich danach vom Unfallort, ohne die Feststellung seiner Personalien zu ermöglichen. An dem Fahrzeug der Geschädigten konnten blaue Lackspuren gesichert werden, weshalb davon auszugehen ist, dass der Unfallverursacher ein blaues Fahrzeug fuhr....

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Geschwindigkeit unterschätzt
Beim Abbiegen Lkw übersehen

Am Dienstag, 26. November, gegen 10.45 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraße an der Einmündung nach Kalchreuth ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Der Lkw fuhr von Weiher kommend in Richtung Dormitz. Der 36-jährige Pkw-Fahrer kam aus der untergeordneten Einmündung von Kalchreuth und wollte nach rechts Richtung Dormitz abbiegen. Vermutlich unterschätzte er die Geschwindigkeit des nicht zu übersehenden Lkws, als er am Stopp-Schild losfuhr. Trotz einer Vollbremsung konnte der...

  • 03.12.19
  • 50× gelesen

Vorfahrt missachtet
Crash in Schnaittach

Am frühen Montagabend, 25. November, kam es im Bereich der Kreuzung Staatsstraße 2241/Festungsstraße in Schnaittach zu einem Verkehrsunfall. Eine 53-Jährige aus Pommelsbrunn befuhr mit ihrem Pkw die Ortsdurchfahrt in Richtung Simmelsdorf. An der Festungsstraße wollte eine 32-jährige Pegnitzerin mit ihrem Fahrzeug die Kreuzung ortsauswärts überqueren. Hierbei übersah sie die Vorfahrtsberechtigte und es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde durch den Unfall niemand. An beiden Fahrzeugen entstand...

  • 03.12.19
  • 33× gelesen

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw
Zwei Leichtverletzte

Am Dienstag (26.11.2019) gegen 10.45 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraßean der Einmündung nach Kalchreuth ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Der Lkw fuhr von Weiher kommend in Richtung Dormitz. Der 36jährige Pkw-Fahrer kam aus der untergeordneten Einmündung von Kalchreuth und wollte nach rechts Richtung Dormitz abbiegen. Vermutlich unterschätzte er die Geschwindigkeit des nicht zu übersehenden Lkw, als er am Stopp-Schild losfuhr. Trotz einer Vollbremsung konnte der...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.