Feuerwehreinsatzes in Forth
Pannen-LKW im Kreuzungsbereich stecken geblieben

3Bilder

Zu ihrem zweiten Einsatz am heutigen Donnerstag (3. Dezember), wurde die Feuerwehr Forth um 15.06 Uhr alarmiert. Ein Sattelzug hatte im Kreuzungsbereich von-Scheffel-Straße / Forther Hauptstraße (B2) eine Panne und konnte nicht mehr bewegt werden. Die Feuerwehr sicherte in Absprache mit der Polizei Uttenreuth den Pannen LKW ab und leitete den Verkehr einspurig vorbei.

Im weiteren Verlauf wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Im Bereich der Forther Hauptstraße kam es währenddessen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Ein Berge-/ Pannendienst schleppte das Fahrzeug ab. Gegen 17:20 Uhr war der Einsatz beendet. Ein herzlicher Dank gilt einer Anwohnerin welche die Einsatzkräfte mit warmen Getränken versorgte.

Autor:

Feuerwehr Forth aus Eckental

Martin-Luther-Straße 10, 90542 Eckental
wochenblatt@feuerwehr-forth.de
Webseite von Feuerwehr Forth
Feuerwehr Forth auf Facebook
Feuerwehr Forth auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.