Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Lesen und lesen lassen

Sie wer’n lachen, aber ich habe keine Lust, Ihnen diesen Text vorzulesen. Man kann Menschen zumuten, ab einem gewissen Alter Geschriebenes selbst zu erfassen.

"Lektüre" bedeutet laut Duden "das fortlaufende, den inhaltlichen Zusammenhang verfolgende Lesen (besonders eines längeren Textes)". So wie es aussieht, leidet die Gesellschaft unter einer rasant zunehmenden Lektüre-Intoleranz.

Es gibt ja gute Gründe, sich etwas vorlesen zu lassen. Zum Beispiel wenn man vier Jahre alt ist und zum Einschlafen – oder einfach so – eine schöne Geschichte genießen möchte. Oder wenn man Buchauszüge von dem Schriftsteller vorgetragen hören will, der das Werk geschaffen hat, vielleicht ergänzt um Anekdoten. Sozusagen das "Making-of" zum Buch live, sowas bietet Mehrwert.

Interessante Podcasts, aufschlussreiche YouTube-Tutorials und Filme können angenehm und hilfreich sein. Aber warum soll ich mir etwas vorlesen lassen, das als Text vorliegt, weil‘s vorher jemand aufgeschrieben hat? Außer vielleicht beim Autofahren, in der Badewanne – oder aufgrund einer Leseschwäche, was ja alles andere als eine Schande wäre.

Aktuell bekam ich mit, wie eine Berufsoberschule über ihre Angebote informiert. Auf der Homepage ist alles Wesentliche schriftlich und übersichtlich aufgelistet. Zusätzlich war ein Vortrag des Schulleiters anzuklicken. Der liest aber lediglich das vor, was ohnehin da steht – nur langsamer, als man es selber lesen könnte. Zudem ohne die Möglichkeit, Unwichtiges zu überfliegen, manches gründlicher zu lesen oder zu markieren. Anderswo gibt es Pressetexte für Journalisten zunehmend nur als Youtube-Videos. Werden wir ein Volk von Videoten?

Der Duden ist ein Buch, wo drinsteht, wie man etwas richtig schreiben tut. Wahrscheinlich gibt‘s den künftig auch als Video.

Ihr Gloss’n Hans

Autor:

Gloss'n Hans aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.