Einzigartiges Kulturfest in Eckental
Bonsaifreunde laden herzlich ein zum Japanfest

- Im Zentrum der „Japanschau” konnten 2023 in der Ausstellung der Eckentaler Bonsaifreunde über 100 Bonsais meist einheimischer Gehölze bewundert werden.
- Foto: Georg Heck
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Japanische Kunst und Kultur erleben, in den Zauber des Landes der aufgehenden Sonne eintauchen, das ist seit 2008 in Eckental möglich und erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Unter dem Motto „Erleben Sie Kunst und Kultur Japans im Jahr der Schlange” geht es am ersten Mai-Wochenende am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, wieder an zwei Tagen bei zahlreichen Programmpunkten um alte und neue Themen der vielfältigen Kultur und Lebensweise des ostasiatischen Inselreiches. Seit 17 Jahren schon und heuer bereits zum achten Mal veranstalten die Bonsaifreunde Eckental das Japanfest, als bekannte zweitägige Kulturveranstaltung im Zweijahresrhythmus in der Georg Hänfling Halle in Eschenau.
Der kleine Verein ist eine Gemeinschaft von Bonsai-Liebhabern, von mittlerweile weit über einem Dutzend Frauen und Männern aus der ganzen Gegend, dessen Ursprung in regelmäßigen Treffen seit 1988 und in der letztlich sinnvollen Vereinsgründung als „Bonsaifreunde Eckental e.V.” im Jahr 2003 liegt. Um den Verein und seine Beweggründe, das Gestalten von Bonsaibäumen regelmäßig wirkungsvoll der Öffentlichkeit näher zu bringen hatte man seinerzeit erfolgreich das Japanfest als Informationsveranstaltung mit breit gefächerten japanbezogenen Themen installiert.
Auch heuer wird neben der Präsentation der im Vordergrund stehenden Bonsaibäume der Vereinsmitglieder viel Japanisches zu sehen sein. Bonsaibesitzer oder solche, die es werden wollen, können an ihren mitgebrachten Bonsais theoretische und praktische Tipps an einem speziell eingerichteten Info-Point von den Eckentaler Bonsai-Spezialisten erhalten. Das ganze Angebot an Darbietungen und Vorführungen in der Halle reicht von Kado-Ikebana, Japanische Schwerter, Shiatsu Massage, Origami und Kaligrafie, Japanische Süßigkeiten, Asia Shop-Verkauf, Teeverkostung und Teezeremonie, Rakukeramik bis zur Klangschalenberatung. Bonsais gibt es an einem Verkaufsstand, ferner können Kimonos erworben werden.
Der Budo-Club Eckental zeigt Kampfsport und der TB Erlangen präsentiert Kyudo japanisches Bogenschießen. Die Kinder können sich schminken lassen. Eine Attraktion ist sicher die Präsentation eines japanischen „Playmobil Dioramas”. Es lohnt sich also vorbeizuschauen. Der Eintritt kostet 2 Euro, die offizielle Eröffnung der Ausstellung ist am Samstag um 14 Uhr.
Interessierte und Freunde der „Asiatisch-Japanischen Kultur” erhalten einen spannenden Überblick zu gemischten, interessanten Vorführungen, Sammlungen und Belegen von etlichen Ausstellern und Mitwirkenden. Hausgemachte Kuchen und Kaffee sorgen für Gemütlichkeit, Abwechslung und Genuss und laden zum Verweilen ein.
Die veranstaltenden Bonsaifreunde Eckental laden also herzlich ein an beiden Tagen zwischen 11 und 18 Uhr, das Japanfest in der Georg-Hänfling-Halle in Eschenau zu besuchen und hoffen wieder auf ein Ereignis der Extraklasse mit entsprechender Publikumsgunst.
Weitere Informationen zum Japanfest-Programm unter Tel. 09126-288257 oder:
www.bonsaifreunde-eckental.de
GH


Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.