Bonsaifreunde

Beiträge zum Thema Bonsaifreunde

Feierabend-Bild der mit ihren Aktionen zufriedenen Eckentaler Bonsaifreunde mit Bonsai-Profi Guido Braun (2.v.li.) und dem Eckentaler Bonsai-Frontmann Horst Kiesl (2.v.re.) und der 2. Vorsitzenden Cornelia Koch (li.). Im Vordergrund auf dem Präsentationstisch eine Blaufichte (Picea pungens) windgepeitscht, ein Wacholderbaum und laubabwerfendes Bäumchen. | Foto: Privat

Bonsai-Freunde Eckental
Grüner Daumen hoch

Die Floraruhe geht zu Ende, die Natur erwacht, die Vegetationsperiode beginnt und alles Grün wächst und entfaltet sich. Mit Lust und neuen Ideen schlägt das Bonsai-Herz jetzt wieder höher. Die Bonsaifreunde Eckental trafen sich also gut gelaunt, voller Energie und positiver optischer Reize zum jahreszeitlichen Ganztages-Fortbildungsworkshop im Eschenauer Interimsgebäude. Als Fachmann konnte mit dem renommierten Nürnberger Bonsai-Experten Guido Braun, Leiter des Bonsai Regionalverbands Bayern...

Bonsai-Freude: Am 28. Februar blühte die Märzkirsche (Fujikirsche, Japanische Zierkirsche). Wegen des binnen drei Jahren sichtbaren Erfolges ist sie ein empfehlenswertes und preiswertes Beispiel für Hobby-Einsteiger. | Foto: Georg Heck

Bonsai-Freunde Eckental
8. Japanfest in Eckental

Bereits zum achten Mal veranstalten die Bonsaifreunde Eckental am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, das traditionelle Japanfest. Die beliebte zweitägige Kulturveranstaltung in der Georg Hänfling Halle findet im Zweijahresrhythmus statt. Erstmals 2008 in diesem Rahmen veranstaltet, ist und war diese Ausstellung mit alten und neuen Themen zur vielfältigen japanischen Kultur und Lebensweise immer wieder ein großes Ereignis in Eckental. Verdientermaßen weit über die Region hinaus bekannt, ist sie...

Der Nürnberger Bonsai-Experte Guido Braun (links) zeigt den Kursteilnehmern anhand seines mitgebrachten Bonsai-Rohlings (Prebonsai), einer Linde, wo man die Säge ansetzen muss, wie man anschließend eine schöne Verjüngung erreicht und was Opfertriebe sind. | Foto: Georg Heck

Bonsaifreunde Eckental
Experte zu Gast

Um dem Vereinsleben einen neuen Impuls zu geben und um bei ihrem Hobby aktuell zu bleiben, Neues zu erfahren, altes Wissen zu vertiefen und die vorhandenen Fähigkeiten zu erweitern, haben die Bonsaifreunde um Vorstand Horst Kiesl jetzt die Möglichkeit genutzt, und im Interimsgebäude Eschenau eine Schulung in Form eines ganztägigen Workshops, zur Vermittlung von Gestaltungsgrundlagen mit dem Thema „Laubbäume als Bonsai“ abgehalten. Als Dozent konnte mit Guido Braun, Leiter des Bonsai...

Die Ehrengäste beim Rundgang: Alwin Baumert von der Projektwerkstatt „Klang der Stille“ serviert Tee für Eckentals 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle, Vize-Konsulin Keiko Toda-san, Kalchreuths 2. Bürgermeister Otto Klaußner und Landrat Alexander Tritthart (von links). Bei der Tee-Verkostung wurde „Matcha Tee“ – das übliche Teezeremonie-Getränk – und die neue japanische Teeernte von der Sorte „Shincha“ gereicht. | Foto: Georg Heck
11 Bilder

Bonsai-Freunde Eckental
Tolles 7. Japanfest

Beeindruckender Querschnitt der japanischen Kultur Viele Besucher aus Nah und Fern nahmen am Wochenende die Gelegenheit wahr, in der Georg Hänfling Halle das „Japan-Flair“ zu genießen. Unter dem Motto „Tauchen Sie ein in das Land der aufgehenden Sonne. Erleben Sie Kunst und Kultur Japans im Jahr des Hasen.“ wurden vor allem traditionelle Seiten aus dem ostasiatische Inselreich präsentiert. Der kleine Verein der Bonsaifreunde mit 14 Mitgliedern mit samt ihren Familien setzte wieder alles daran,...

Anfang Mai: Ein blühender Apfelbaum-Bonsai. | Foto: Georg Heck

7. Japanfest in Eckental
Bonsaifreude laden ein

Die Bonsaifreunde Eckental e.V. laden nach drei Jahren Pause wieder ein zum zweitägigen Japanfest. Alle Freunde der fernöstlichen Kultur sind am Samstag und Sonntag 17. und 18. Juni von 11. bis 18 Uhr in der Eschenauer Georg Hänfling Halle herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Erstmals 2008 in diesem Rahmen veranstaltet, wurde diese Ausstellung zur vielfältigen japanischen Kultur und Lebensweise weit über die Region hinaus bekannt und zum festen Bestandteil im Eckentaler Kulturkalender....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. April 2025 um 19:00
  • Vereinsraum, Turnhalle der Mittelschule, Eschenau
  • Eckental

Treffen der Bonsaifreunde

Wer sich für Bonsai interessiert, oder Tipps zu Gestaltungs- und Pflegemöglichkeiten sucht, kann sich unverbindlich bei den Treffen der Bonsaifreunde informieren. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 09126-288257 oder auf www.bonsaifreunde-eckental.de

Bonsai-Freude: Am 28. Februar blühte die Märzkirsche (Fujikirsche, Japanische Zierkirsche). Wegen des binnen drei Jahren sichtbaren Erfolges ist sie ein empfehlenswertes und preiswertes Beispiel für Hobby-Einsteiger. | Foto: Georg Heck
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Georg-Hänfling-Halle
  • Eckental

8. Japanfest in Eckental

Bereits zum achten Mal veranstalten die Bonsaifreunde Eckental am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, das traditionelle Japanfest. Die beliebte zweitägige Kulturveranstaltung in der Georg Hänfling Halle findet im Zweijahresrhythmus statt. Erstmals 2008 in diesem Rahmen veranstaltet, ist und war diese Ausstellung mit alten und neuen Themen zur vielfältigen japanischen Kultur und Lebensweise immer wieder ein großes Ereignis in Eckental. Verdientermaßen weit über die Region hinaus bekannt, ist sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.