Schule

Beiträge zum Thema Schule

Drei Schulen in Igensdorf und Gräfenberg wurden am Wochenende von Einbrechern heimgesucht. | Foto: Symbolbild Pixabay

Einbrüche an Schulen in Igensdorf und Gräfenberg
Kripo ermittelt

Gräfenberg/Igensdorf – Unbekannte Täter sind am vergangenen Wochenende in insgesamt drei Schulen im Landkreis Forchheim eingebrochen oder haben versucht, sich Zugang zu verschaffen. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise. In Igensdorf verschafften sich die Einbrecher Zutritt zur Schule in der St.-Georg-Straße. Im Inneren durchwühlten sie mehrere Räume und entwendeten Bargeld in einem niedrigen vierstelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden...

Die Ehrenamtlichen sorgen täglich dafür, dass Kinder und Jugendliche sicher in der Schule ankommen. Die Marktgemeinde Eckental dankte ihnen nun für ihren Einsatz | Foto: Bettina Dennerlohr

bei jedem Wetter im Einsatz…
Eckentaler Schulweghelfer

Mit dem Schulweg ist das so eine Sache, sagte Bürgermeisterin Ilse Dölle. Einerseits sollen Kinder Selbstständigkeit lernen und nicht mit dem berüchtigten „Elterntaxi“ zur Schule gebracht werden. Andererseits gibt es immer wieder Stellen an Straßen, die für Kinder schwierig sein können. „Wie gut, dass es Sie gibt!“, dankte Dölle daher den ehrenamtlichen Schulweghelfern, die in diesem Fall bereitstehen und weiterhelfen. Als Anerkennung lud die Marktgemeinde die Eckentaler Schulweghelfer zu einem...

Schulweghelfer Eschenau
Einweisung durch die Polizei für unsere neuen Schulweghelfer

Verkehrseinweisung für unsere neuen Schulweghelfer Grundschule Eschenau – Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der beiden Neuen. Und auch vielen Dank an die Polizei für die informative Einweisung. Alle Grundschulen in Eckental können aber noch weitere Hilfe als Schulweghelfer gebrauchen, also einfach bei der jeweiligen Schule melden, wer dabei sein will. Für Eschenau gerne an schulweghelfer-eschenau@gmx.de

Sie wirkten beim Netzwerk SchuleWirtschaft Forchheim Hand in Hand, Seite an Seite – Dr. Cordula Haderlein überreichte anlässlich der Verabschiedung von Dr. Ewald Maier als Vorsitzender den symbolischen Spendenscheck für die Dr. Ewald Maier-Musikstiftung.
 | Foto: Privat

Netzwerk SchuleWirtschaft Forchheim
Dr. Ewald Maier verabschiedet

Seit 22 Jahren hat Dr. Ewald Maier wichtige Impulse als Vorsitzender der Wirtschaftsseite im Netzwerk SchuleWirtschaft Forchheim gesetzt. Das Thema Bildung in der Region zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen Schulen und der Wirtschaft voranzutreiben, das sind Herzensangelegenheiten von Dr. Maier, Vorstandsvorsitzender a. D. der Sparkasse Forchheim. Im Jahr 2002 wurde er im damaligen Arbeitskreis SchuleWirtschaft Forchheim zum Vorsitzenden der Wirtschaftsseite gewählt und hat in dieser Zeit...

  • 14.08.24
  • 133× gelesen
2 Bilder

Schulweghelfer in Eschenau gesucht
- kommt in unser Team Schulweghelfer in Eschenau

Das alte Schuljahr frisch beendet - gleich den Blick aufs neue Schuljahr 2024/2025. Viele Erstklässler und auch Zweit-, Dritt- und Viertklässler gehen auf verschiedenen Wegen zur Grundschule Eschenau. Hier wollen wir sie als Schulweghelfer an wichtigen Stellen unterstützen und brauchen noch Unterstützung dabei. Meldet euch bei uns, wenn Ihr Zeit und Lust habt dabei zu sein. Es ist auch möglich, sich einen Tag im Wechsel zu teilen. Einfach an schulweghelfer-eschenau@gmx.de schreiben - wir freuen...

Foto: Nina Lommer
39 Bilder

Abiturprüfungen in Bayern
Startschuss am GymEck

Am Donnerstag, 25. April starteten für alle Schülerinnen und Schüler in Bayern die Abiturprüfungen. Pünktlich um 8 Uhr konnten die Abiturienten des Gymnasium Eckentals mit den Aufgaben im Fach Deutsch beginnen.  Auch dieses Jahr hängen wieder zahlreiche Plakate zur Aufmunterung und Motivation während der stressigen Phase vor der Turnhalle. In der Bildergalerie werden die lustigsten und kreativsten Einfälle der Eltern, Freunde und Verwandten gezeigt.

Die Coolrider aus der ganzen Region mit Schirmherr Joachim Herrmann sowie Vertretern der Schulen, der VAG und der Polizei. | Foto: Claus Felix / VAG
4 Bilder

Ehrung für die „Coolrider” an Schulen
Mehr Sicherheit im ÖPNV

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat am 23. Februar in Nürnberg als Zeichen der Anerkennung rund 270 Jugendliche von insgesamt 22 Schulen für ihren herausragenden Einsatz als „Coolrider“ geehrt. Unter den Geehrten waren auch 12 der 14 ehrenamtlich engagierten Schüler der AG „Coolrider“ der Mittelschule Gräfenberg in Begleitung der Jugendsozialarbeiterin Sabrina Schmitt und dem Leiter der AG Coolrider, Christian Kaiser. Die Coolrider am Gymnasium Eckental und an der Mittelschule Eckental...

Foto: Pixabay

Reform der Schuleignungs-Untersuchung
Frühzeitige Unterstützung

Reformierte Schuleingangsuntersuchung (rSEU) hilft dabei, im Bedarfsfall frühzeitig zu unterstützen Zur Verbesserung der Chancengleichheit zu Schulbeginn findet die Schuleingangsuntersuchung nun ein Jahr früher statt. Warum wurde die Schuleingangsuntersuchung reformiert?In den letzten Jahren hat sich der wissenschaftliche Erkenntnisstand zur frühkindlichen Entwicklung verändert, mit größerer Bedeutung für die Gestaltung des Schuleinstiegs und der darauf bezogenen Diagnostik. Es ist daher...

Eckental - ein guter Ort zum Leben -, 2015: Flüchtlingskinder lernen Deutsch in Wort und Schrift mit Freude und Spaß mit Annegret Schildknecht  | Foto: Annegret Schildknecht
3 Bilder

INFO: F.A.Z. WETTBEWERB FÜR JUNGE AUTOREN bis 28
"WELCHER ORT HAT DEIN LEBEN VERÄNDERT?"

TO WHOM IT MAY CONCERN: LIEBE POTENTIELLE JUNGE AUTORINNEN UND AUTOREN bis 28, einem Artikel in der F.A.Z. (s. Foto) kann entnommen werden, dass die Feuilletonredaktion der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung einen Wettbewerb für junge Autorinnen und Autoren bis zum Alter von 28 Jahren ausgeschrieben hat. Das Thema lautet: "Welcher Ort hat dein Leben verändert?". Eingereicht werden können Reportagen und Essays über einen lebensverändernden Ort in einer Länge von maximal 10.000 Zeichen....

 Cornelia Böllet (Mitte) übergibt ihre Aufgaben an Marco Müller und Claudia Blöchl. | Foto: Bettina Dennerlohr

Wechsel im Rathaus Eckental
Themen Schulen und Kitas neu verteilt

Wer wegen Kindertagesstätten oder Schulen beim Markt Eckental anrief, hatte garantiert sie am Apparat - Cornelia Böllet war nach einer kurzen Tätigkeit im Personalbüro 22 Jahre lang die gemeindliche Bildungsbeauftragte. Ihr Aufgabengebiet war dabei breit gefasst. Die Ausstattung der Schulen mit Mobiliar gehört genauso dazu wie Gespräche mit Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihren Sprössling suchen. Nun hieß es im Rathaus, Abschied zu nehmen. „Cornelia Böllet war eine gute Seele des...

Damit die Kinder sicher zur Schule kommen, sollten sie früh und altersgerecht für die Herausforderungen des Straßenverkehrs sensibilisiert werden. | Foto: Stefanie Aumiller/ADAC

ADAC gibt Tipps zum Schulanfang
So kommen Kinder sicher in die Schule

Mit dem bevorstehenden Schulstart beginnt für die bayerischen Schulanfängerinnenund Schulanfänger ein neuer Lebensabschnitt, der auch den täglichen Gang zur Schule beinhaltet. Der gut gemeinte Hol- und Bringservice durch die sogenannten Elterntaxis kann jedoch durch chaotische Verkehrs- und Parksituationen vor der Schule zu Gefahrensituationen führen. Damit die Kinder sicher zur Schule kommen, sollten sie vielmehr früh und altersgerecht für die Herausforderungen des Straßenverkehrs...

Das Spiel endete 3:3 und damit versöhnlich und unentschieden. | Foto: Sidney Goodheart

Gymnasium Eckental
Abi-Spiel als Projekt

Zum achten Mal fand das Abi-Spiel zwischen den Schülerinnen und Schülern des Abschluss-Jahrgangs und den Lehrern statt. Besonders erfreulich war dieses Jahr, dass wieder alle Klassen zuschauen und anfeuern durften. Somit war die Kulisse durch perfektes Wetter und lautstarke Unterstützung der Schüler-Fans hervorragend. Unter den Zuschauern befand sich auch Bundesliga-Trainer Achim Beierlorzer, der zuletzt in Regensburg, Köln, Mainz und Leipzig arbeitete. Verletzungsbedingt stand dieser nicht auf...

Geballte Freude bei Kindern, Lehrern, Gemeinderäten sowie Verantwortlichen und "Daumen hoch" bei Bürgermeisterin Ilse Dölle (5. v. re.). Links bei den Schülerinnen und Schülern freut sich Rektor Gerhard Mayer über die gelungene Generalsanierung. | Foto: Georg Heck
6 Bilder

Dreifach-Sporthalle Eckental
Gelungene Sanierung

Große Freude bei der Gemeinde, den Schülern und Lehrern sowie bei den Vereinen Eckentals: Nach etwa fünfjähriger Bauzeit wurde mit einer Feierstunde die rundum erneuerte Dreifachturnhalle offiziell wieder ihrer Bestimmung übergeben. Gelungene Generalsanierung für 5,3 Millionen Euro Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle freute sich "nun wirklich sehr, dass für die Schule, aber auch für die Eckentaler Vereine wieder optimale Bedingungen für den Schulsport und auch die Vielzahl von...

Foto: Bay. Staatsministerium Unterricht und Kultus

Hilfe für ukrainische Kinder
Willkommenskräfte gesucht

Landratsamt Forchheim wirbt um Willkommenskräfte In den nächsten Wochen gilt es, den aus der Ukraine geflohenen Kindern und Jugendlichen ein gutes Ankommen zu ermöglichen. Das Landratsamt Forchheim informiert über eine Kampagne des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, um Willkommenskräfte zu finden, die für ukrainische Kinder und Jugendliche den schulischen Einstieg in Bayern mitgestalten. In ganz Bayern werden Pädagogische Willkommensgruppen eingerichtet, die ein tages-...

Viele Angebote kommen aus dem Handwerk, aber auch von Banken und Sparkassen zu kaufmännischen Berufen. | Foto: Uwe Rahner
5 Bilder

Mittelschule Eckental
Tag der Berufsorientierung

Viele Betriebe suchen dringend fähige und fleißige Auszubildende – trotzdem waren 2020 und 2021 für die Abschlussjahrgänge der Mittelschule schwierige Jahre. Auch wer genug Wissen und Fähigkeiten erworben hatte, um einen Beruf zu erlernen, musste mit eingeschränkten Orientierungsmöglichkeiten seinen Weg suchen. Denn die Corona-Sorgen und -Regeln erschwerten das Anbieten und das Finden von Praktikumsstellen. Erstmals seit Anfang 2020 konnte die Mittelschule Eckental nun wieder einen...

Nicht alle Informationsveranstaltungen zum Übertritt in die weiterführenden Schulen können in diesem Jahr wie üblich stattfinden. | Foto: A. Unbehaun

Schuljahr 2022/23
Informationen zum Übertritt

Gymnasium Eckental Leider wird der traditionelle Informationsabend zum Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe in diesem Jahr nicht stattfinden können. Die sonst an diesem Abend vermittelten Informationen werden Ende Februar durch eine Präsentation auf der Homepage ersetzt werden. Die Viertklässler sollen aber die Möglichkeit bekommen, die Schule persönlich kennenzulernen. Dazu wird sich die Schule mit einem Angebot für die Kinder an die Eltern wenden, sobald es die Situation erlaubt. Genaue Termine...

Foto: pixabay

Schuljahr 2022/23
Schulanmeldungen in den Grundschulen

Hinweise zur Schulanmeldung: Die Kinder müssen an der  öffentlichen Grundschule, in deren Sprengel sie wohnen, angemeldet werden. Anzumelden sind alle Kinder, die im Schuljahr 2022/23 schulpflichtig werden, das sind alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2022 sechs Jahre alt werden. Anzumelden sind ferner alle Kinder, die im vorigen Jahr vom Besuch der Grundschule zurückgestellt worden sind (Zurückstellungsbescheid mitbringen). Alle Kinder, die zwischen 1. Juli und 30. September 2022 sechs Jahre alt...

Mit der Hilfe einer Orangenschale wird eine Stichflamme erzeugt.
 | Foto: Sabrina Deinzer
4 Bilder

Oskar-Sembach-Realschule Lauf
Spannende Weihnachtsexperimente

„Boah, wie geht das denn?” Nicht nur einmal gerieten die Schülerinnen und Schüler fragend ins Staunen. Am Mittwoch, den 22.12.2021 fand an der Oskar-Sembach-Realschule in Lauf für die 6. Jahrgangsstufe eine ganz besondere Veranstaltung statt. Unter der umsichtigen und akribischen Organisation von Studienrätin Sabrina Deinzer führten die Schülerinnen und Schüler verschiedene chemische und physikalische Experimente durch. In Kleingruppen durften sie beispielsweise Schneeflockenkristalle als...

  • 10.01.22
  • 336× gelesen
An dieser Stelle wäre Platz für einen Erweiterungsbau. | Foto: Ernst Bayerlein
2 Bilder

Kalchreuth ringt mit Kosten
ÖPNV-Zuschüsse und Schulerweiterung

Die Erweiterung der Grundschule von sechs auf acht Klassenräume stand im Dezember auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung. Dazu war Architekt Hans Hesselbach eingeladen, er war im Frühjahr von der Gemeinde mit der Planung beauftragt worden. Die Maßnahme ist dringend erforderlich, um 137 Schülerinnen und Schüler in acht Klassen unterrichtet zu können. Zum Schuljahresbeginn 2021/22 wurde eine Interimslösung mit zwei Containern für 47 Erstklässler geschaffen. Die Miete beträgt 142 Euro pro...

Symbolbild
 | Foto: pixabay

Änderungen im ÖPNV
Verschärfte 3G-Regelung für Schüler

Mit der neuerlichen und kurzfristigen Änderung des Infektionsschutzgesetzes vom 9. Dezember hat der Gesetzgeber die Ausnahmeregelung der 3G-Bestimmungen für Schülerinnen und Schüler präzisiert. Bislang waren sie grundsätzlich von der Regel ausgenommen, da sie im Schulbetrieb regelmäßig getestet werden. In den Ferien fällt diese Befreiung von der 3G-Regel nun weg. Es ist Schülerinnen und Schülern künftig nicht erlaubt, den öffentlichen Personennahverkehr in den Ferien zu nutzen, wenn sie die...

Buchtipp
Früher hatte ich ein Leben, jetzt habe ich schulpflichtige Kinder

Elternfolter Gymnasium - eine Mutter packt aus Als ihre Tochter die Grundschule beendet, muss Meta Miller feststellen: Der wahre Ernst des Lebens beginnt am Gymnasium! Die Lehrerin kippt den Kindern den falsch sortierten Müll auf den Tisch und im Sexualkundeunterricht wird das Überstreifen von Kondomen an Besenstielen erlernt. In ihrem Buch erzählt sie auf unterhaltsame Weise von kleinen und großen Katastrophen im Schulzirkus, von absurden Infoveranstaltungen, missglückten Elternabenden,...

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Die Schule des Lebens

Sie wer’n lachen, aber Erfahrung ist in vielen Bereichen durch nichts zu ersetzen. Das weiß man schon aus den alten Wildwestfilmen: Der alte Häuptling und der Ältestenrat wollen verhandeln, die jungen Krieger pfeifen drauf und gehen kämpfen. Das Beharren auf Bewährtem kann man aber auch übertreiben. Man muss neue Wege suchen, finden und beschreiten, um etwas zu verbessern. „Das haben wir schon immer so gemacht“ ist kein Argument. Genauso wenig wie der im Wahlkampf oft gehörte Vorwurf, „die...

Budo Club Eckental
SummerSchool am GymEck

Im Rahmen der SummerSchool am GymEck nahmen ca. 50 Schülerinnen und Schüler freiwillig in der ersten und letzten Ferienwoche an lockeren Unterrichtseinheiten in entspannter Atmosphäre und mit viel Bewegung teil. In den zwei Wochen wurden neben dem Versuch Corona-bedingte Lücken im Lernstoff zu reduzieren auch viel Bewegung angeboten. Zum Abschluss gab es eine letzte große Sporteinheit, die der Budo Club mit einem 6-Stationen-Parcour unterstützt hat. Unser Trainer Jens Geider und sein Sohn...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.