Minderleinsmühle

Beiträge zum Thema Minderleinsmühle

Geschäftsführer Andreas Hubmann von der Minderleinsmühle erläutert Kreisrat Manfred Bachmayer(l.) die neuen Müsli- und Crunchyprodukte. | Foto: Privat
7 Bilder

BIOFACH im wochenblatt-Land
Aussteller und Besucher vor Ort

Die BIOFACH als Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel versammelte bis 14. Februar über 35.000 Besucher aus 140 Ländern und rund 2.300 Aussteller aus 94 Ländern. Manche davon sind im wochenblatt-Land ansässig, machen hier Station oder schauen sich auch bei Lebensmittel- und Energiefachleuten vor Ort um. Snack-Vielfalt aus der MinderleinsmühleUnter dem Motto „Entdecke die natürliche Vielfalt” präsentierte sich die Minderleinsmühle. Geschäftsführer Andreas Hubmann stellte Kreisrat Manfred Bachmayer...

Bio-Hopfen-Anbauer Markus Eckert (rechts) mit Amtschef Hubert Bittlmayer als Vertreter der Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber.
9 Bilder

Bio-Fachleute im wochenblatt-Land
Ausgezeichnet, innovativ, international

Vom 13. bis 16. Februar präsentierten in Nürnberg 2.550 internationale Aussteller aus 94 Ländern ihre Ideen und Produkte auf der BIOFACH, der Weltleitmesse für Biolebensmittel. Mit dabei als Aussteller aus dem wochenblatt-Land präsentierte sich die Minderleinsmühle (ansässig an der Schwabach zwischen Kalchreuth und Neunkirchen am Brand). Der Biohof Eckert aus Eckental wurde für ein „Leuchtturmprojekt“ ausgezeichnet. Als Fachbesucher war eine Gruppe des Ökoverbandes EKOŁAN aus dem polnischen...

Foto: Uwe Rahner
7 Bilder

Bio-Fachleute im wochenblatt-Land
Minderleinsmühle und KräuterGUT

Die internationale Messe BIOFACH fand dieses Jahr wieder im Februar statt mit knapp 36.000 Fachbesuchern aus 135 Ländern. Unter den Ausstellern waren auch die Minderleinsmühle aus Neunkirchen am Brand, unter den Besuchern eine Gruppe des Ökoverbandes EKOŁAN aus dem Bezirk Kujawien-Pommern im früheren Ostpreußen. Die polnischen Landwirte und Verarbeiter beziehen seit fast 20 Jahren zum BIOFACH-Besuch ihr Quartier im Landgasthof Drei Linden in Etlaswind und haben im wochenblatt-Land viele...

Noch bis vor einigen Jahren wurde in der Minderleinsmühle Getreide aus der ökologischen Landwirtschaft zu Mehl gemahlen, heute ist es ein moderner und bedeutender Naturkost-Betrieb mit über 500 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern und einem Mühlenladen sowie einem kleinen Café.  | Foto: Ernst Bayerlein

Mühlenwanderung entlang der Schwabach
Einst 26 Mühlen

Schon vor vielen Jahrhunderten wurden an der Schwabach zwischen dem Ursprung bei Pommer (Marktgemeinde Igensdorf) und der Mündung in die Regnitz in Erlangen auf einer Strecke von 28 Kilometern 26 Mühlen errichtet und betrieben. In ihrer Vielseitigkeit und durch die Lage am rauschenden Bach sind sie bis heute, auch wenn sie nicht mehr als Mühlen in Betrieb sind, ein reizvolles Ziel für eine Wanderung.Leider fehlt immer noch, trotz einiger Initiativen, ein durchgängiger und beschilderter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.