Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Buchtipp
Dem Puddingdieb auf der Spur – Ein Kinderbuch von Nina Weimann-Sandig

So wie viele andere Kinder wünscht sich Ben, eines Tages Fußballprofi zu werden. Als er plötzlich starkes Nasenbluten bekommt, muss er ins Krankenhaus. Dort lernt er den gleichaltrigen Christopher kennen, der an Leukämie erkrankt ist. Er ist sehr schwach und sein Magen ist so mitgenommen, dass er nur noch Pudding essen kann. Kurz darauf verschwinden jedoch alle Puddings im Krankenhaus auf mysteriöse Weise und Christoph kann nichts mehr essen. Ben, der eigentlich Ben Theodor Fontane heißt,...

Gartenrallye als Familienevent
Mitmachen strengstens erlaubt

Unsere neue Gartenanlage ist einfach famos, alle durften dabei sein, klein und groß. Mitmachen strengstens erlaubt von 9-15 Uhr und bei den Kindern war es Vorfreude pur. Auch die Eltern haben es wörtlich genommen und sind hochmotiviert und sportlich gekleidet gekommen. Corona konform durften die Familien eine Startzeit buchen, so konnten alle nach und nach unsere Gartenrallye besuchen. Es ging drüber und drunter, es wurden Sandkuchen gebacken, ganz munter. Ein Foto bitte hieß es dann im...

Budo Club Eckental
Kinderkarate beim Budo-Club

Die Karate-Abteilung startete am vergangenen Samstag um 10:30 Uhr den lange geplanten Karatekurs für Kinder und Schüler. Das erste Training leitete Thomas Ellinger auf der Wiese beim Grillplatz. Thomas begann mit Konzentrationsübungen, einer strukturierten Aufwärmgymnastik gefolgt von ersten Karatetechniken. Dies bezog den Aufbau der Fitness sowie grundlegendes Verteidigungsverhalten mit ein. Die Mädchen und Jungen waren alle mit Neugier und Begeisterung dabei. Der Kurs ist zunächst auf zehn...

Im September starten wieder Kurse zur Musikalischen Früherkennung. | Foto: privat

Jugendkapelle Markt Eckental
Neue Kurse für die Musikalische Früherziehung

Ab September 2021 bietet die Jugendkapelle Markt Eckental wieder zwei Kurse für die musikalische Früherziehung an. Der Unterricht für 4- bis 5-jährige Kinder findet immer Freitagnachmittag im Interimsgebäude in Eschenau statt. Geleitet werden die Kurse von Diplommusikpädagogin Sandra Schubert. Ziel ist es, die Kinder mit Spaß an die Musik heran zu führen. Es werden Instrumente vorgestellt und selbst gebaut, gesungen und getanzt, Instrumente wie Trommel, Xylophon usw. gespielt. Auch Musiklehre...

Die Bläserklasse der Jugendkapelle Eckental startet nach langer Pause jetzt wieder voll durch. | Foto: privat

Jugendkapelle Eckental
Die Bläserklasse startet wieder

Zum Beginn des neuen Schuljahres im September 2021 startet wieder eine neue Bläserklasse mit Eckentaler Grundschulkindern, die im Herbst die dritte Klasse besuchen werden. Die Kinder lernen von Beginn an über zwei Jahre gemeinsam ein Blasinstrument. Jede Woche am Dienstag findet unter der Leitung von Ingo Kürten eine Gesamtprobe statt. Zusätzlich erhalten die Kinder einmal pro Woche Einzelunterricht bei einem erfahrenen Instrumentallehrenden. Dadurch entsteht von Anfang an ein...

Alle Filmemacher waren mit Eifer und viel Freude dabei, obwohl manches gar nicht so einfach war, wie es dann im Film erscheint.

Mittelfränkisches Kinderfilmfestival
„Film-Überfall" auf Uttenreuther Sparkasse

Langsam geht es wieder los, die Inzidenzzahlen sinken und Jugendarbeit kann endlich wieder in Präsenz stattfinden! Dies lies sich der Jugendtreff Uttenreuth im Landkreis Erlangen-Höchstadt nicht zweimal sagen und veranstaltete in der zweiten Pfingstferienwoche das erste Kinderfilmprojekt des Jahres. An vier Tagen trafen sich die 9- bis 13-jährigen Nachwuchsfilmemacher und produzierten ihren eigenen kleinen Kurzfilm. Hannah, Helena, Jesse, Jakob, Leni, Miriam und Nora bekamen nicht nur einen...

Die 14 Gruppenführer haben sich in Form eines Erste-Hilfe-Kurses weitergebildet.  | Foto: privat

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse wieder aktiv
Erste-Hilfe-Kurs, Stadtradeln und Gruppenstunden in Präsenz

Am 15. Mai trafen sich 14 Gruppenführer des Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse zu einem gemeinsamen Erste-Hilfe-Kurs (durchgeführt vom ASB), um sich auch in der aktuellen Zeit weiterzubilden. Mit vielen Sicherheitsmaßnahmen konnten auch praktische Übungen, wie z.B. das gegenseitige anlegen von verschiedensten Verbänden, durchgeführt werden. Insgesamt war der Kurs sehr interessant und lehrreich, unteranderem auch um Gelerntes aufzufrischen. Zudem war es auch sehr schön die anderen...

Symbolbild | Foto: pixabay

Jubiläumsaktion auf dem Rathausplatz
Experimentier-Reihe „MINT-Mittwoch“

Zum 25-jährigen Jubiläum lädt die Gemeindebücherei Eckental gemeinsam mit dem Eckentaler Jugendbüro zur Experimentier-Reihe „MINT-Mittwoch“ ein. An drei Mittwoch-Nachmittagen können alle Kinder und Jugendlichen von 15 bis 18 Uhr experimentieren, forschen, ausprobieren und Neues entdecken – rund um die MINT-Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die MINT-Mittwoche finden am 16., 23. und 30. Juni auf dem Rathausplatz vor der Gemeindebücherei statt (bei Schlechtwetter in...

17. Mittelfränkisches Kinderfilmfestival

Das Mittelfränkische Kinderfilmfestival geht in die nächste Runde. Das Team sucht wieder eure kleinen und großen Meisterwerke! Egal ob Action, Fantasie, was Abgedrehtes, Spannendes oder total Neues. Lasst euren Ideen freien Lauf und schnappt euch Kamera, Tablet oder Handy, Mikrofon und Filmklappe und werdet selbst Filmemacher. Mitmachen kann jeder, der nicht älter als 14 Jahre ist und aus Mittelfranken kommt. Die Filme müssen 2019, 2020 oder 2021 entstanden sein und nicht länger als 15 Minuten....

Actionbound mit Paula und Paulus unterwegs
Digitale Schnitzeljagd

Ökumenische Aktion in den Pfingstferien – Actionbound Mit Paula und Paulus unterwegs! Eine interaktive multimediale Erlebnistour (= Bound) durch Eschenau sorgt ab Pfingstsonntag für viel Spaß und gute Laune, vermittelt definitiv ein Gefühl von Spiel und Aktion, und zeigt, wie eine super moderne Schnitzeljagd in unseren Kirchengemeinden (evangelisch und katholisch Eckenhaid, Eschenau, Forth) geht. Allein, mit einer Freundin, einem Freund oder als Familie kann man daran teilnehmen. Worum geht es?...

Symbolbild | Foto: pixabay

FC Stöckach
Neue Krabbelkäfer Gruppe

Um Babys baldmöglichst soziale Kontakte zu ermöglich und ihnen gemeinsam die neue kleine Welt entdecken zu lassen wird es eine Krabbelgruppe für Babys ab ca. 4 Monaten bis kurz vor dem Loslaufen geben, sobald es die Inzidenz zu lässt. Im Vordergrund stehen Spaß, Freude und Bewegung für die Kleinen. Es wird gesungen, Bewegungsspiele gemacht und den Babys Sinneserfahrungen zusammen mit Gleichaltrigen ermöglicht. Auch der Austausch unter den Eltern wird nicht zu kurz kommen. Wer Lust hat, egal ob...

Bürgermeisterin Ilse Dölle, Erzieherin Miriam Warter und Bildungsbeauftragte Cornelia Böllet (von links) in den neuen Erweiterungsräumen des Kindergartens „Pusteblume“ in Eschenau. | Foto: U. Rahner

Wertschätzung für Kinderbetreuung
Dankeschön für 164 Fachkräfte in Eckental

Am Montag war „Tag der Kinderbetreuung“ – wie jedes Jahr am Montag nach Muttertag. Der Aktionstag wurde 2012 von einer privaten Initiative ins Leben gerufen, um auf den Wert der täglichen Arbeit von professionellen Kinderbetreuerinnen und Kinderbetreuern für Kinder, Eltern und die Gesellschaft aufmerksam zu machen – und ihnen die Wertschätzung entgegenbringen, die sie verdienen. Der Wert dieser Arbeit wurde gerade in den Unsicherheiten der Corona- Pandemie deutlich, als die Betreuung nicht...

Symbolbild | Foto: pixabay

Elternbefragung zur Kindertagesbetreuung
Landkreis Forchheim befragt alle Eltern mit Kindern unter 6 Jahren

Im April/Mai 2018 hat das Amt für Jugend, Familie und Senioren in Kooperation mit den Gemeinden, Märkten und Städten im Landkreis Forchheim bereits eine Befragung von Eltern mit Kindern unter 6 Jahren durchgeführt. Vor drei Jahren wurden zum Stichtag 01.01.2018 insgesamt 1.157 Kinder unter drei Jahren in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege betreut. Am 01.01.2021 waren es 1.261, welches eine Zunahme um ca. 9% bedeutet. Bei den Kindern ab 3 Jahren bis zur Einschulung nahm die...

Symbolbild | Foto: pixabay

Online-Fortbildung
"Medienbildung und Literacy in Kindergarten und Schule"

Im Landkreis Forchheim nimmt die Leseförderung seit vielen Jahren einen besonderen Stellenwert ein. Im November 2020 erschien in Kooperation mit der Abteilung für Buchwissenschaft an der Uni Erlangen das Lehr- und Praxisbuch „Medienbildung und Literacy in Kindergarten und Schule“. Zu Weihnachten gab daraufhin das Bildungsbüro Lesekoffer an Kitas, Grundschulen und Förderzentren aus – wie schon in den Jahren 2017 und 2018. Im Zusammenhang mit der Buchveröffentlichung gibt es eine Reihe von...

Screenshot Homepage | Foto: KJR Forchheim

KJR Forchheim und ERH
Programm- und Servicehefte 2021

KJR Forchheim Das aktuelle KJR Programm- und Serviceheft 2021 ist erschienen und ist ab sofort in der Geschäftsstelle des Kreisjugendrings Forchheim, Am Streckerplatz 3, in Forchheim erhältlich. Sobald die Gemeindeverwaltungen wieder regulär geöffnet haben, wird es dort in den Auslagen zur Mitnahme ausliegen. Darüber hinaus ist das Programmheft ab sofort über die Homepage als PDF-Dokument abrufbar. Der Anmeldebeginn für die geplanten Veranstaltungen ist am Sonntag, den 17. Januar, um 18 Uhr....

Die Schüler veranstalteten einen Spendenlauf am Gymnasium. 700 Euro sind dabei zusammengekommen. 
 | Foto: privat

Laufen für den guten Zweck
Spendenlauf am Gymnasium Eckental

Ein Zeichen setzen für die Mitmenschlichkeit in Zeiten der Distanzierung wollten die Schüler der Klasse 10e mit ihren Lehrerinnen Christina Petsch und Manuela Wagner. Gemeinsam drehten sie in der vergangenen Woche hochmotiviert und coronakonform ihre Runden auf der Tartanbahn des Eckentaler Gymnasiums, wohl wissend, dass jede weitere Runde den Spendenbetrag erhöht. Jeder hatte sich im Vorfeld einen Sponsor gesucht, der die Runden jeweils mit einem bestimmten Betrag entlohnte. So kam die...

Foto: Symbolbild pixabay

TSV Brand
Betreuer für Kinderturnen gefunden

Der letzte Bericht über die Turnabteilung und die Anzeige im Wochenblatt waren erfolgreich: Das volle Programm Kinderturnen kann wieder angeboten werden. Die Mutter-Kind-Gruppe trifft sich nach wie vor unter der Leitung von Jana Rakovsky jeweils Donnerstag von 15 bis 16.30 Uhr in der Schulturnhalle in Brand. Intern wird die Gruppe aufgrund der großen Beteiligung geteilt. Die Mutter-Kind-Gruppe ist bereits seit letztem Donnerstag aktiv. Für die 4-8-Jährigen wird sich erfreulicherweise eine neue...

22 Kinder konnten dank Kinder für Kinder am Feriencamp der Tennisschule teilnehmen. 
 | Foto: Multisportcamp der Tennisschule Marcus Slany

Kinder für Kinder
102 Kindern ein besonderes Ferienerlebnis ermöglicht

Wie jedes Jahr, wollte der Kinder für Kinder e.V. auch in diesem Sommer wieder Kindern, deren Eltern sich keinen Urlaub leisten können, die Möglichkeit geben am Sommerferien Camp in Schloss Thurn teilzunehmen. Doch leider musste dieses aufgrund der Corona Krise kurzfristig abgesagt werden. Der Kinder für Kinder e.V. kümmerte sich jedoch um Ersatz und ermöglichte 22 Kindern die Teilnahme am Multisportcamp der Tennisschule Marcus Slany. Außerdem erhielten weitere 80 Kinder (ausgewählt von der...

mischen!2020
Kinder- und Jugendkulturtage des Bezirks Mittelfranken

In diesem Jahr werden die Kinder- und Jugendkulturtage mischen! 15 Jahre alt. Im Fokus steht dabei jugendliche Selbstverwirklichung und Selbstbewusstsein gemäß der Devise “don’t dream it, be it“ sowie, im Rahmen des Jubiläums, das Motto „alt und neu“. VERmischen! bis Dezember 2020Von September bis Dezember finden ca. 20 VERmischen! Workshops für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ganz Mittelfranken statt, bei denen sie sich künstlerisch entdecken und ausprobieren können – in diesem...

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Schlechte Karten

Sie wer’n lachen, aber mit der Concorde war man immer auf der sicheren Seite. 2.405 km/h! Auf nicht enden wollenden Urlaubsreisen im Auto oder langweiligen Regentagen in den Ferien wurde Quartett gespielt. Niemals so, wie die Regeln es wohl vorsehen mit dem Sammeln von vier zusammengehörigen Karten. Nein, man hat sich gegenseitig mit den technischen Daten übertrumpft. Schneller, größer, weiter… Eine Concorde-Karte konnte man sich aber auch schnappen, zum Beispiel mit der Boeing 747. Der...

Eine Friesenbank – umfunktioniert zur hübschen, funktionalen Outdoorküche. Das ist das Werk von Jules Papa, welcher sich hier für das Kinderhaus Großgeschaidt handwerklich ins Zeug gelegt hat. | Foto: Ruth Wolfrum – Kinderhaus Großgeschaidt

Neue Idee für den Außenbereich
Von der Friesenbank zur Outdoorküche

Als Ergänzung zur super coolen neuen Außenanlage vom Kinderhaus Großgeschaidt, war die Idee für eine Outdoorküche entstanden. Auf Anfrage bei den Vätern hat sich der Papa von Jule überzeugen lassen, sich handwerklich zu engagieren. Als Basis diente eine Friesenbank. WOW… das Ergebnis ist richtig toll geworden und sogar farblich passend zum dunkelgrünen Sonnensegel. Ab sofort wird täglich außen gekocht und Jule ist sehr stolz auf ihren Papa ;-)

Comics zu gewinnen
Kinder-Malwettbewerb

Junge Künstler gesucht Die ev.-luth. Kirchengemeinde St. Bartholomäus in Eschenau ruft alle Kinder und Jugendlichen bis 12 Jahre zum großen Kinder-Malwettbewerb zum Thema "Pfingsten" auf. Bis zum 8. Mai können alle jungen Künstler ihre Bilder im Pfarramt St. Bartholomäus abgeben. Zu gewinnen gibt es für die drei schönsten Bilder jeweils einen Bibel-Comic. Das Gewinnerbild kommt außerdem auf den Titel des Gemeindebriefes. Als Anregung für die Motivsuche und zur Erinnerung hier noch mal die...

2 Bilder

neue Info- und Kinderseite online
FLEck-Homepage für alle Eltern interessant

Auf der FLEck-Homepage findet man nicht nur Infos zur aktuellen Lage in vielen Sprachen, sondern auf der neu eingerichteten Kinderseite auch Tipps für "Spaß und Lernen mit Kindern zu Hause" für Kita- und Grundschulkinder sowie Mittelschüler. Im "Newsticker" auf der Startseite informiert die Flüchtlingsinitiative über Neuigkeiten und Bestimmungen vor allem aus dem Asylbereich, die in weiteren Rubriken in vielen verschiedenen Sprachen verfügbar gemacht werden. www.fleck-ev.de

Foto: Thomas Ellinger

Budo Club Eckental
Karate-Anfängerkurs für Kinder

Der Budo Club Eckental startet nach langer Zeit wieder einen Karate-Anfängerkurs für Kinder ab 8 Jahren. Der Trainingsbeginn ist Montag, 16. März 2020 von 18:00 - 19:00 Uhr in der Georg-Hänfling-Halle. Den Kurs leiten die C-Trainerin (DOSB) Marion Fröhlich und Thomas Ellinger. Mitzubringen sind Sportkleidung. Weitere Informationen gibt es beim ersten Training. Vorabanfragen und Anmeldungen per Mail: kinderkarate@bc-eckental.de

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. April 2025 um 09:30
  • Georg-Hänfling-Halle
  • Eckental

DER Second-Hand–Basar für GROß und KLEIN für Alter/Größen: 0-15 Jahre (Größen 50 bis 176) am 05.04.25 Kita Himmelszelt

DER Second-Hand–Basar für GROß und KLEIN  Alter/Größen: 0-15 Jahre (Größen 50 bis 176)  Samstag 05.04.25 / 09:30 – 12:00 Uhr / für Schwangere ab 09:15 Uhr wo: Georg-Hänfling-Halle, Pfarrgarten 1, 90542 Eckental Standgebühr pro Tisch: 10 € plus Fingerfood (kommt der Kita zugute) oder 15 € ohne Fingerfood Alles kann geshoppt/verkauft werden: - Bücher, Spielzeug, Sportabteilung, Kleidung - Fahrzeuge (Fahrräder, Dreirad, Roller etc.) - Baby-/Kinderausstattung (Autositze, Kinderwagen etc.) - rund um...