Nachbarschaftshilfe

Beiträge zum Thema Nachbarschaftshilfe

Die neue Vorstandschaft der Nachbarschaftshilfe: Petra Spangler, Karl-Hein Link, Susanne Wolf, Sebastian Richter, Helmut Blessing, Martina Kuck, Matthias Lindig, Luise Hensel. Nicht im Bild: Elfriede Korn-Körner, Joachim Kabatnik, Gerhard Merkl (v.li.)

Nachbarschaftshilfe Eckental
Jahreshauptversammlung mit Wahl der Vorstandschaft

Am 22. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe Eckental "Füreinander-Miteinander" e.V. statt. Die Veranstaltung war gut besucht und neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr standen auch wichtige Entscheidungen für die Zukunft auf der Tagesordnung. Helmut Blessing würdigte die verstorbenen Mitglieder und erklärte die Arbeit der IT-Fachleute, die auch nach Hause kommen, um verschiedene Hilfen anzubieten. Martina Kuck berichtete von den Veranstaltungen und...

Einkaufshilfe ist nur eine der vielen Facetten, die die Alltagshelfer der Nachbarschaftshilfe Eckental leisten. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Nachbarschaftshilfe Eckental
Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe mit Wahl der Vorstandschaft

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe Eckental und Umgebung „Füreinander-Miteinander“ e.V. Seit nunmehr zehn Jahren ist die Nachbarschaftshilfe Eckental eine wichtige Institution in unserer Gemeinde. Mit großem Engagement unterstützen wir Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Dieses Jahr ändert sich einiges: Mit der Aufnahme der Tätigkeit von Alltagsbegleitern (§ 45a SGB XI), die durch die Pflegekasse gefördert werden, erweitern wir unser Angebot. Um diesen neuen...

Weihnachtsbaum Sammlung 2025
Die Nachbarschaftshilfe sammelt auch dieses Jahr wieder ihren Weihnachtsbaum ein

Nachbarschaftshilfe Eckental und Umgebung „Füreinander-Miteinander“ e.V. Die Nachbarschaftshilfe sammelt auf Abruf, Ihre Weihnachtsbäume in Eckental ein und freut sich über einen Spendenbetrag für einen guten Zweck. Bitte vereinbaren Sie unter 0170 719 280 9 oder unter Kontakt@Nachbarschaftshilfe-Eckental.de einen Termin zur Abholung. Wir freuen uns auf jede Spende den die Spenden werden wir wieder für UNSERE IDEEN für Eckental ausgeben. Spendenkonto der Nachbarschaftshilfe mit dem Stichwort...

Foto: Privat
2 Bilder

Nachbarschaftshilfe Eckental
Besuch vom Eckentaler Christkind

Die Nachbarschaftshilfe Eckental feiert ihre Weihnachtsfeier 2024. Mit einigen Weihnachtslieder stimmte Vors. Karl-Heinz Link die Mitglieder auf die Adventszeit ein. 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle, Karl-Heinz Link, Frau Süsser, Eckentaler Christkind Kerstin Süsser und Helmut Blessing freuten sich über die zahlreiche Lebkuchen Geschenke die sie unter den Mitgliedern verteilte.

2 Bilder

Der Nikolaus unterwegs
Viele Kinder wurden beschert

Der Nikolaus fuhr diesmal mit seinem Auto vor, suchte das Haus, klopfte und wurde von vielen strahlenden Kinderaugen empfangen. Er laß aus dem goldenen Buch vor, was er in diesem Jahr von den Kindern gesehen hatte. Er sah genau, dass die Kinder auf der Suche nach seinem Sack waren. Als er fertig war, öffnete er den Sack mit seinen Geschenken. Dieser Nikolaustag war gerettet! Freudige und strahlende Augen belohnten unseren Nikolaus. Danke an die vielen Eltern die unsere Idee mitgestaltet haben.

Projekt Alltagsbegleiter/Helfer
Nachbarschaftshilfe geht neuen Weg mit Unterstützung der Alzheimer Gesellschaft Nürnberg

Nachbarschaftshilfe Eckental bildet Pflegebegleiter/Helfer aus Das Projekt „Alltagsbegleiter“ der Nachbarschaftshilfe Eckental „Füreinander-Miteinander“ und Umgebung e.V. konnte mit 17 Personen ihre erste Schulung mit großem Schwung beenden. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft in Nürnberg stellte das Konzert zur Schulung zur Erbringung von Leistungen gemäß § 45 a SGB XI zur Verfügung. Die Schulung wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege gefördert. Angesichts der...

Der Nikolaus kommt zu Ihnen nach Hause
Nikolaus-Besuch durch die Nachbarschaftshilfe Eckental

Nikolaus-Besuch durch die Nachbarschaftshilfe Eckental Am 6. Dezember plant die Nachbarschaftshilfe Eckental, Familien zu besuchen und den Kindern eine Freude zu bereiten, natürlich als Nikolaus verkleidet! Alle die diesen besonderen Besuch für Ihre Familie wünschen, können sich ab sofort anmelden. Der Nikolaus kommt nach einer vereinbahrten Uhrzeit, ehrenamtlich und bringt ein bisschen weihnachtliche Stimmung ins Haus. Anmeldung unter kontakt@nachbarschaftshilfe-eckental.de oder unter 0170...

Der Vorsitzende der Nachbarschaftshilfe, Karl-Heinz Link (mitte) freut sich über den Spendenscheck, den er von der Präsidentin des Lions Club Eckental-Heroldsberg, Ute Plank und dem Lions-Club Gründungsmitglied Günter Fink erhielt. | Foto: Ute Plank

Lions Club unterstützt Nachbarschaftshilfe
Für ein dringend benötigtes Auto

Ein Spendenscheck des Lion Clubs Eckental–Heroldsberg in Höhe von 1.500 Euro ging am Freitag, 18. Oktober an den gemeinnützigen Verein für Nachbarschaftshilfe Eckental und Umgebung mit dem Arbeitsmotto „Füreinander – Miteinander”. Die Scheckübergabe an den Vereinsvorsitzenden Karl-Heinz Link erfolgte am Rathausplatz durch die amtierende Präsidentin des Lions Clubs Ute Plank und das langjährige Lions Club Mitglied Günter Fink. Dieser engagiert sich ebenfalls für den Verein für...

Foto: Güner Santemiz

Spendenerlös
Spende an die Nachbarschaftshilfe Eckental

Die Nachbarschaftshilfe Eckental „Füreinander-Miteinander“ bedankt sich ganz herzlich für die großzügige Spende einiger Eckentaler Bürger. Dieser Spendenerlös kommt aus dem diesjährigen Straßenfest des Neubaugebietes „Am Kreuzacker“ in Eckenhaid. Seit nunmehr vier Jahren gibt es immer an einem Samstag im Juli auf der Querstraße am Spielplatz ein gemütliches Beisammensein mit Zelt, Musik, Fassbier, Salatbuffet und Grillgut nach Belieben. Der Reinerlös dieser auf Spenden basierten Veranstaltung...

3 Bilder

Ferienprogramm 2024
Jugendliche die sich für Baumpate, Wiese und Natur

Die Nachbarschaftshilfe Eckental bei der Mitgestaltung des Ferienprogramms In den letzten Wochen war es trocken und heiß, was man ja von einem Sommer erwartet. Einerseits genießen wir den Sommer, erfrischen uns im Freibad oder am Badesee, bleiben im kühlen Haus und trinken viel. Bäume können das nicht - sie leiden oft sehr unter der Hitze und Trockenheit, manche sterben langsam, oft unbemerkt, ab. Auf dieses Thema machte Karl-Heinz Link die Teilnehmer des Ferienprogrammkurses aufmerksam. Mit...

Foto: Stammtischtreffen im Jedermann

Nachbarschaftshilfe Eckental
Nachbarschaftshilfe Eckental geht Wege

Die Nachbarschaftshilfe erweitert ihr Angebot um das Thema Alltagshilfe/Alltagsbegleiter für Mitbürger für Pflegegrad. Seit fast zehn Jahren gibt es die Nachbarschaftshilfe in Eckental. Mit 50 Einsätzen im Jahr fing es an, 2023 waren es schon 400 Einsätze mit 35 ehrenamtlichen Helfern bei über 1000 Arbeitsstunden. Wir erhalten immer mehr Anfragen von Bürgern, die auf Unterstützung hoffen, da die gewerblichen Pflegedienste hauswirtschaftliche Hilfen, Einkäufe, Arztbesuche,...

6 Bilder

Grundschule sucht in Eschenau Baumpaten
Baumfreunde in Aktion

Baumfreunde in Aktion In den letzten Wochen setzten sich die Kinder der GS Eschenau besonders für verschiedene Nachhaltigkeitsziele ein. Dafür wurde einmal wöchentlich der Klassenverband aufgelöst, damit sich die Schülerinnen und Schüler, ihren Interessen und Neigungen entsprechend, einem Themenbereich zuordnen und sich für ihn einsetzen konnten. Die "Baumgruppe" beschäftigte sich mit "Baumpatenschaften". Den Anstoß dazu gab Gabi Keßler-Woznik vom Kinderhort, die sich seit längerem bereits...

Foto: privat
11 Bilder

In Eckental standen die Tore offen
Schnäppchenjagd an fast 200 Orten

Bei bestem Frühsommerwetter hatten an die 200 Teilnehmer beim ersten Eckentaler Garagenflohmarkt ihre Tore geöffnet. In allen Ortsteilen der Gemeinde wurden Flohmarktartikel angeboten.  Auf dieser Karte erfährt man, wo die Teilnehmer ihre Garagen für die Schnäppchenjäger geöffnet haben: 1. Eckentaler Garagenflohmarkt 2024

Baumpaten in Eckental gesucht
Hilfe für Bäume und Kleintiere

Nachbarschaftshilfe Eckental sucht Baumpaten Einige Baumpatinnen und Baumpaten kümmern sich mit gärtnerischer Liebe und gestalterischer Fantasie um das Beet und den Baum vor ihrer Haustür. Bei vielen Straßenbäumen an Einzelstandorten steht noch eine große Auswahl an patenlosen Bäumen zur Verfügung, die nur darauf warten, von Ihnen bepflanzt und versorgt zu werden. Die Gemeinde Eckental ist für die Bäume verantwortlich, pflanzt, pflegt und kontrolliert sie. Die Beete um die Bäume sind als...

Gruppenfoto des Deutschen Ehrenamtspreises 2023 nach der Preisverleihung. | Foto: David Ausserhofer

Nachbarschaftshilfe Eckental und Umgebung
Tolle Platzierung beim Ehrenamtspreis

Die Nachbarschaftshilfe Eckental wurde zur Verleihung des Deutschen Ehrenamts Preis 2023 am 5. Dezember nach Berlin eingeladen.Matthias Lindig und Karl-Heinz Link nahmen die Einladung an und wurden von den Gruppen und Ideen, die die Preisträger vortrugen, begeistert mitgenommen. Die viele Projekte zeigen, wie kreativ, organisiert, selbstlos und wohlüberlegt sich Menschen ehrenamtlich einsetzen. Die Nachbarschaftshilfe hatte sich an der Ausschreibung beteiligt, fleißig Unterschriften in Eckental...

Innenminister Joachim Herrmann, Karl-Heinz Link und Franz Kränzler (von links). | Foto: Privat
2 Bilder

Mittelfränkischer Ehrenamtspreis
Eckental blüht auf

Stiftung der Versicherungskammer ehrt die Nachbarschaftshilfe EckentalVor einem Jahr begann die Nachbarschaftshilfe Eckental, mit ehrenamtlichen Helfern sowie der Unterstützung der Gemeinde dem Artensterben entgegenzuwirken und viele Blühflächen anzulegen. Verkehrsinseln, Hochbeete oder Wiesenflächen wurden naturnah bepflanzt. Die so entstandenen Wildblumenwiesen werden nur ein- bis zweimal jährlich gemäht. Dadurch können sich die Pflanzen wieder selber aussäen und Insekten für Nachwuchs...

 Vielen Dank an Olivia (die 7. Klasse des Eckentaler Gymnasium vertritt) und Stefan Hofmann sowie Gisela Albert.
 | Foto: privat

Nachbarschaftshilfe Eckental
„Ramadama”-Aktion

Auch in diesem Jahr hat die Nachbarschaftshilfe Eckental zum „Ramadama“ aufgerufen. Viele Bürger konnten motiviert werden, beim Spazieren gehen oder beim Wandern, Seitenränder, Wälder u.a. von achtlos Weggeworfenem zu befreien. Die Vorstandsmitglieder der NbH haben aus den erhaltenen Bildern das Beste ausgewählt und die fleißigen Sammler an der diesjährigen Jahreshauptversammlung mit einem Kinogutschein vom Eschenauer Kino belohnt.

Karl-Heinz Link begrüßt Annerose Kuchenbauer als 70. Mitglied.  | Foto: privat

Nachbarschaftshilfe Eckental
70. Mitglied begrüßt

Die "NbH Eckental freut sich Annerose Kuchenbauer als 70. Mitglied begrüßen zu dürfen, auch Sie die unterstützt den Verein -wie alle anderen Mitglieder -durch ihren Mitgliedsbeitrag. Vorsitzender Karl-Heinz Link freut sich über den regen Zuspruch der Eckentaler Bürger zur NbH und begrüßte Anne mit einem kleinen Geschenk und bedankte sich -stellvertretend - auch bei allen anderen Mitgliedern für Ihre Unterstützung recht herzlich.

Symbolbild | Foto: pixabay

Nachbarschaftshilfe Eckental
Ramadama-Aktion

Seit Corona ist die Wegwerfmoral gesunken und wilde Müllablagerungen haben zugenommen. Die Nachbarschaftshilfe freut sich über jeden freiwilligen Helfer, der sich aktiv am Ramadama beteiligt. Auch umweltbewusste Spaziergänger oder Hundeführer können beim Müllsammeln unterstützen und, ausgestattet mit einer Mülltüte, den herumliegenden Abfall aufsammeln“, appelliert Karl-Heinz Link, Vorstandvorsitzender der Nachbarschaftshilfe Eckental. Die NBH hoffen an den Teilnehmerrekord von 2020 anknüpfen...

Die Nachbarschaftshilfe Eckental darf sich über eine Spende der Sparkasse Forth freuen.  | Foto: privat

Nachbarschaftshilfe Eckental
Finanzielle Unterstützung erhalten

Das Jahr 2020 bescherte der Nachbarschaftshilfe Eckental große Herausforderungen. Über 230 ehrenamtliche Einsätze bei Alleinstehenden, Kranken, Behinderten und Alleinerziehenden wurden getätigt. Die NBH war ungefähr 500 Arbeitsstunden und ca. 1500 km in und um Eckental ehrenamtlich unterwegs. Durch den großen Zuwachs an Helfern, konnte intensive und nachhaltige Hilfe garantiert und geleistet werden. Über finanzielle Unterstützung von der Sparkasse Forth freuten sich Vorsitzender Karl-Heinz...

Cornelia (Conny) Pistone ist das 50. Mitglied bei der Nachbarschaftshilfe Eckental.  | Foto: privat

Nachbarschaftshilfe Eckental feiert das 50. Mitglied

Die „NbH Eckental“ freut sich Conny (Cornelia) Pistone als 50. aktives Mitglied begrüßen zu dürfen. Im Oktober letzten Jahres hatte Sie während Ihres Auslandsurlaubs einen folgenschweren Unfall, bei dem sie sich beide Arme brach. Zuhause angekommen, fühlte sie die Notlage und war für die banalsten Dinge auf Hilfe angewiesen. Im wochenblatt hat sie eine Möglichkeit gefunden, anderen Menschen- die vielleicht auch in einer Notlage sind- zu unterstützen „die Nachbarschaftshilfe Eckental“. Sie...

Am Rathaus haben Martina Kuck, Helmut Blessing, Joachim Kabatnik und Karl-Heinz Link als fleißige Helfer der NbH die Bauminseln mit ca. 50 Pflanzen und 341 verschiedenen Blumenzwiebeln verschönert. | Foto: privat

Nachbarschaftshilfe Eckental
Pflanz-Projekt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde

Die Nachbarschaftshilfe Eckental und Umgebung unterstützt mit Sylvia Robertson-Mayer des Markt Eckental u.a. die Baumpatenschaften in Eckental und organisiert mit reger Bürgerbeteiligung die Anpflanzung. Der Verein und seine Mitglieder sehen sich als Bindeglied und Hilfegeber für Interessierte. Susanne Karateke hat einen weiteren Pflanzkübel neu bepflanzt, in Brand wurden durch Ursula Ruppert, Manfred Büttner, sowie Hannelore und Konrad Mück die Pflanz-Kübel-Patenschaften gefestigt. In...

Symbolbild | Foto: pixabay

Nachbarschaftshilfe Heroldsberg
Büro wegen Coronakrise geschlossen

Das Büro der Nachbarschaftshilfe im Rathaus muss bis auf Weiteres geschlossen werden. Im wochenblatt erfahren Sie, wann die Bürozeiten wieder aufgenommen werden. Sie können die Nachbarschaftshilfe natürlich gerne weiterhin telefonisch erreichen. Am Montag unter der Telefonnummer 0911/69010130 zwischen 9 und 11 Uhr oder während der Rathausöffnungszeiten unter der Telefonnummer 0911/5185718. Die Nachbarschaftshilfe kauft für Sie ein, bringt Ihnen Medikamente aus der Apotheke oder holt ein Rezept...

Den Gründungsmitgliedern und langjährigen ehrenamtlichen Helfern wurden Urkunden überreicht. (Obere Reihe v. l.: Karin Köppe, Ingo Gerstenhauer, Friedhold Hindrichs, Gerlinde Gardavsky, Joachim Kabatnik, Dr. Jiri Gardavsky, Manfred Bachmayer, Ilse Dölle; Untere Reihe v. l.: Hermann Sandner, Elfriede Korn-Körner, Najana Ruppert, Karl-Heinz Link)
 | Foto: privat

Nachbarschaftshilfe Eckental
Neue Vorstandschaft und Feier zum fünfjährigen Bestehen

Am Freitag, den 2. Oktober, lud die Nachbarschaftshilfe Eckental und Umgebung „Füreinander-Miteinander“ unter Coronabedingungen zu ihrer Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Krämer ein. Unter den Augen des Wahlbeirats, der vom stellvertr. Landrat Manfred Bachmayer und Ingo Gerstenhauer gebildet wurde, fand die Wahl der neuen Vorstandschaft statt. Der 1. Vorsitz wird nun von Karl-Heinz Link geführt, unterstützt von Helmut Blessing. Beisitzer sind Elfriede Korn-Körner, Hermann Sandner, Friedhold...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Landgasthof Weisser Löwe
  • Eckental

Vortrag zum Thema „Leben retten - einfach und effektiv“

Die Nachbarschaftshilfe lädt am Sonntag, 4. Mai, um 10 Uhr in den Landgasthof Weißer Löwe ein. Dr. Stefan Plank hält einen Notarztvortrag zum Thema „Leben retten - einfach und effektiv“. Dazu sind alle ehrenamtliche Helfer eingeladen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.