Veranstaltungen - Eckental

  • 20. Mai 2025 um 18:00
  • Bürgerstube Thai Mekong
  • Eckental

Seniorenstammtisch der Liedertafel Eschenau

Der Seniorenstammtisch der Liedertafel trifft sich wieder: jeden 3. Dienstag im Monat, ab 18 Uhr, beim Thai „Mekong“ in der Georg-Hänfling-Halle. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Symbolbild | Foto: Pixabay.com
  • 21. Mai 2025 um 10:00
  • Brander Schloss
  • Eckental

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz: Treffpunkt „Zeitlos“

Jeden Mittwoch (außer an Feiertagen), von 10 bis 16 Uhr wird von der Fachstelle für pflegende Angehörige im Brander Schloss eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz angeboten. Demenzerkrankte werden dort stundenweise (mindestens 3 Stunden) von geschultem Personal betreut, können Mittagessen (ab 12 Uhr) und nachmittags Kaffee trinken. Die Kosten belaufen sich auf 9,60 Euro pro Stunde und können als Entlastungsleistung aus dem Pflegestärkungsgesetz II nach § 45 SGB XI bei der Pflegekasse...

  • 21. Mai 2025 um 16:00
  • KreisLauf-Kaufhaus
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 21. Mai 2025 um 19:30

Online-Vortrag "Balkonsolaranlagen"

Im Rahmen der Vortragsreihe „Energie-, Mobilitäts- und Wärmewende einfach selber machen!“ geben Experten Anleitungen, wie jeder einen oder mehrere Schritte für die Energiewende gehen und dabei auch noch Geld sparen kann. Am Vortrag kann jeder bequem online von zu Hause aus teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Verein Energiewende ER(H)langen lädt am Mittwoch, 21. Mai, um 19.30 Uhr zum Vortrag: Balkonsolaranlagen - Was bringen sie? Was ist zu beachten? Details und die Links zum Login gibt...

  • 22. Mai 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 23. Mai 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

Foto: Bettina Dennerlohr
  • 23. Mai 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

Foto: Ralph M. Friedewald
  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Wer lacht, lebt!

Kabarett von und mit Andrea Lipka „Das Glück kommt zu denen, die lachen!“ – so lautet ein Sprichwort. Doch nicht nur Glück, auch unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden werden durch Lachen positiv beeinflusst. Und genau deshalb hat sich Kabarettpreisträgerin Andrea Lipka dem Lachen verschrieben. Erleben Sie die Powerfrau mit einem Wechselspiel aus Comedy und Kabarett - nicht nur aber auch auf Fränkisch. Die Theaterleiterin der „Glückserei“ in Lauf spielt derzeit 11 verschiedene Programme...

  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Jugendtreff und Familienstützpunkt "Gleis 3"
  • Eckental

Jugendbüro: Erste Hilfe Kurs für den Führerschein im Gleis 3

Am Samstag, 24. Mai, findet im Gleis 3 von 9 Uhr bis 16.30 Uhr in Kooperation mit dem Bayerischen Roten Kreuz ein Erste Hilfe Kurs für den Führerschein statt. Die Kursgebühr beträgt nur 40 Euro, teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre. Der Kurs ist zeitlich unbegrenzt gültig und gilt u.a. für den Führerschein. Bei Fragen könnt ihr euch gerne an Mona Beyer wenden (09126/2909813 oder per Mail). Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt....

  • 24. Mai 2025 um 13:30
  • Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 121
  • Eckental

Workshop: Buchbinden - Von losen Blättern zum Buch

Am 10.05.2025 startet um 13:30 Uhr der Workshop Buchbinden mit fünf Einheiten an den darauffolgenden Samstagen. In diesem praktischen Kurs binden die Teilnehmenden unter der fachkundigen Anleitung von Buchbinder Frank-Daniel Beilker ein eigenes Notiz-, Tage- oder Skizzenbuch. Es werden dabei die einzelnen Arbeitsschritte anschaulich demonstriert und am eignen Buch umgesetzt. Im Verlauf des Kurses erfahren sie mehr zum Aufbau, den Bestandteilen und dem Material eines Buches sowie den wichtigsten...

  • 24. Mai 2025 um 15:00
  • Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 121
  • Eckental

Workshop: Buchreparatur - den persönlichen Wert erhalten

Am 10.05.2025 startet um 15:00 Uhr der Workshop Buchreparatur mit fünf Einheiten an den darauffolgenden Samstagen. Ein Buch aus der Kindheit, ein altes Schulbuch, ein Atlas oder andere Buchschätze aus der Familie haben einen hohen persönlichen Wert. Doch was ist, wenn das gute alte Erinnerungsstück beschädigt ist und auseinanderfällt? Mit Sorgfalt und unter fachkundiger Anleitung von Buchbinder Frank-Daniel Beilker reparieren die Teilnehmenden in diesem Workshop ihr Buch, damit sie es wieder...

  • 25. Mai 2025
  • Eckental
  • Eckental

2. Garagenflohmarkt der Nachbarschaftshilfe

Die Nachbarschaftshilfe Eckental freute sich im letzten Jahr über die vielen Anmeldungen zum Garagenflohmarkt. Deshalb wird es auch dieses Jahr die Möglichkeit geben zu verkaufen, schenken oder zu tauschen. Am Sonntag, 25. Mai, wird der zweite Garagenflohmarkt in Eckental stattfinden. Die Gebühr beträgt 5 Euro, reine Kinderplätze sind bis zum 10 Lebensjahr kostenfrei. Damit Teilnehmer und Besucher zusammenfinden, wird es wieder die Möglichkeit geben, sich in die Adressliste in der Eckentaler...

  • 25. Mai 2025 um 18:30
  • Gasthaus Rotes Ross
  • Eckental

Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder, hiermit laden wir euch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Budo-Club Eckental e.V. ein. Die JHV findet am Sonntag, 25. Mai 2025 ab 18:30 Uhr im Gasthof Rotes Ross (Krämer) im „Stübchen“ in Eschenau statt. Tagesordnung: Begrüßung, ggf. kurze Vorstellung der Anwesenden Bericht des geschäftsführenden Vorstands Sportbetrieb / Berichte aus den Abteilungen Bericht von Kassier, Kassenprüfer und Entlastung Bericht des Kassenwarts Bericht der Kassenprüfer Entlastung des...

Foto: Ralph M. Friedewald
  • 25. Mai 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf

Zimtschnegge & süße Stückle

Andrea Lipka und Jürgen Morlock haben für Sie ein Programm zusammengestellt mit Ihren Lieblingsnummern aus 20 Jahren fränkisch-schwäbischer Coexistenz von Gisela und Karl-Heinz. Herausgekommen ist wieder eine Dialektesse der besonderen Art. Erleben Sie die lustigsten Sketche aus „Saure Zipfel und Spätzle mit Soß“, „Endlich 50?! und der „Silberhochzeit“ in einem Programm. Genießen Sie mit den beiden Alltagsverwicklungen, Kappeleien und süße Stückle. Auch wenn Sie nicht auf Süßes stehen, in...

Symbolbild | Foto: Pixabay.com
  • 28. Mai 2025 um 10:00
  • Brander Schloss
  • Eckental

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz: Treffpunkt „Zeitlos“

Jeden Mittwoch (außer an Feiertagen), von 10 bis 16 Uhr wird von der Fachstelle für pflegende Angehörige im Brander Schloss eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz angeboten. Demenzerkrankte werden dort stundenweise (mindestens 3 Stunden) von geschultem Personal betreut, können Mittagessen (ab 12 Uhr) und nachmittags Kaffee trinken. Die Kosten belaufen sich auf 9,60 Euro pro Stunde und können als Entlastungsleistung aus dem Pflegestärkungsgesetz II nach § 45 SGB XI bei der Pflegekasse...

  • 28. Mai 2025 um 16:00
  • KreisLauf-Kaufhaus
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 29. Mai 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 30. Mai 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

Foto: Bettina Dennerlohr
  • 30. Mai 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 30. Mai 2025 um 19:00
  • Feuerwehrhaus
  • Großgeschaidt

Schafkopf-Treff im Gschaader Dorftreff

Immer am letzten Freitag im Monat findet der beliebte Schafkopf-Treff im Gschaader Dorftreff im Feuerwehrhaus in Großgeschaidt statt. Gespielt wird ab 19 Uhr, langes Blatt, Solo, Wenz, auf Wunsch Geier - weitere Regeln werden an den Tischen individuell vereinbart. Der Treff ist für alle Schafkopf-Interessierten, auch aus anderen Dörfern, geöffnet. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Foto: Ralph M. Friedewald
  • 30. Mai 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Männerschnupfen und Frauenticks

Kabarett von und mit Andrea Lipka Frauen wollen nur kurz mal probieren – und essen dann alles auf – Männer sind überzeugt, dass ihr Schnupfen tödlich enden wird. Andrea Lipka beleuchtet mit Augenzwinkern die liebenswerten Phänomene der Geschlechter, ergründet, warum aus dem einstigen Jäger ein Sammler wurde und wieso Frauen nichts zum Anziehen haben, obwohl der Schrank voll ist. Wenn Sie hören „Nur noch 5 Minuten“, wissen Sie, meine Herren, das kann dauern….dann denken Sie am besten an „Nichts“...

  • 31. Mai 2025 um 11:00
  • Gymnasium Eckental
  • Eckental

Gymnasium Eckental lädt ein zum Ehemaligentreffen

Am Samstag, 31. Mai, findet von 11-16 Uhr ein Ehemaligentreffen am Schulgelände statt. Alle, die an der 30-jährigen Geschichte des GymEck mitgeschrieben haben, sind herzlich eingeladen. Damit die Veranstaltung besser vorbereitet werden kann, bittet das Planungsteam dringend um Anmeldung bis zum Samstag, 26. April, über die Homepage. Dort finden sich alle wichtigen Informationen. www.gymnasium-eckental.de

  • 31. Mai 2025 um 13:30
  • Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 121
  • Eckental

Workshop: Buchbinden - Von losen Blättern zum Buch

Am 10.05.2025 startet um 13:30 Uhr der Workshop Buchbinden mit fünf Einheiten an den darauffolgenden Samstagen. In diesem praktischen Kurs binden die Teilnehmenden unter der fachkundigen Anleitung von Buchbinder Frank-Daniel Beilker ein eigenes Notiz-, Tage- oder Skizzenbuch. Es werden dabei die einzelnen Arbeitsschritte anschaulich demonstriert und am eignen Buch umgesetzt. Im Verlauf des Kurses erfahren sie mehr zum Aufbau, den Bestandteilen und dem Material eines Buches sowie den wichtigsten...

  • 31. Mai 2025 um 15:00
  • Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 121
  • Eckental

Workshop: Buchreparatur - den persönlichen Wert erhalten

Am 10.05.2025 startet um 15:00 Uhr der Workshop Buchreparatur mit fünf Einheiten an den darauffolgenden Samstagen. Ein Buch aus der Kindheit, ein altes Schulbuch, ein Atlas oder andere Buchschätze aus der Familie haben einen hohen persönlichen Wert. Doch was ist, wenn das gute alte Erinnerungsstück beschädigt ist und auseinanderfällt? Mit Sorgfalt und unter fachkundiger Anleitung von Buchbinder Frank-Daniel Beilker reparieren die Teilnehmenden in diesem Workshop ihr Buch, damit sie es wieder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.