Veranstaltungen - Eckental

  • 30. April 2025 um 19:30
  • Kinderhaus Großgeschaidt
  • Heroldsberg

Schafkopfturnier in Großgeschaidt

Die Reservistenkameradschaft Großgeschaidt lädt ein zum 36. Großgeschaidter Schafkopfturnier am Mittwoch, 30. April, um 19.30 Uhr im Vereinsraum des Großgeschaidter Kindergartens. Gespielt wird ein langes Blatt, mit Wenz. Das Startgeld beträgt 10 Euro. Mitspielen lohnt sich wie immer: 1. Preis 200 Euro, 2. Preis 150 Euro, 3. Preis 100 Euro, sowie ca. 40 weitere attraktive Preise.

  • 1. Mai 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

Foto: Wulli und Sonja
  • 1. Mai 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Wulli und Sonja - virtuos und wild

Die Konzerte mit Wulli Wullschläger & Sonja Tonn verbreiten echte Stimmung. Weit weg von Alltagslärm und der Hektik der Straßen lassen sie den Zuhörer versinken in feine, manchmal sphärisch anmutende Gitarrenklänge und außergewöhnliche Stimmfarben. Mit ihrer ganz eigenen Note interpretieren sie Lieder aus aller Welt, sowie eigene & gecoverte Songs in deutscher und englischer Sprache zum Nachdenken, Vorwärtsschauen, Fallenlassen, Lachen und manchmal auch zum Weinen. Kurzweilige Geschichten...

  • 2. Mai 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 2. Mai 2025 um 14:00
  • Freiwillige Feuerwehr Eckenhaid
  • Eckental

MGV Eckenhaid Senioren

Die Senioren des Männergesangvereins Eckenhaid treffen sich immer am ersten Freitag im Monat um 14 Uhr im Feuerwehrhaus Eckenhaid zum Stammtisch. Herzliche Einladung an alle Interessierten.

Foto: Bettina Dennerlohr
  • 2. Mai 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 2. Mai 2025 um 16:00
  • Altes Rathaus (grünes Gebäude)
  • Eckental

Smartphone-Tablet-Laptop Kurs

Seniorenbeirat Eckental und VHS Eckental laden Sie zu einem neuen Smartphone- Tablet- und Laptop Kurs ein. Dieser Kurs ist eine gute Gelegenheit, unter Gleichgesinnten schrittweise die wichtigsten Funktionen dieser Systeme (vorwiegend Android und Windows) kennenzulernen, Probleme zu beheben und sich mit der Handhabung neuer Anwendungen vertraut zu machen. Das Ziel ist, die Teilnehmer mit WhatsApp, Foto, E-Mail, Internet und mehr vertraut zu machen. Der Kurs beginnt mit einem Vortrag, der Ihnen...

Foto: Ralph M. Friedewald
  • 2. Mai 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Das Schweigen der Männer

Das Schweigen der Männer Solokabarett von und mit Andrea Lipka Spricht Ihr Mann schon oder hoffen Sie noch? Männer ziehen sich bei Problemen in ihre Höhle zurück, um dort alleine ihr Problem zu lösen. Frauen treffen sich mit Freundinnen und reden über ihre Probleme. Dies ist nur eines der Themen zwischen Mann und Frau, die uns das Leben schwer machen können – aber eben nicht müssen! Wenn Andrea Lipka die Unterschiede zwischen den Geschlechtern mit einer gehörigen Portion Humor betrachtet, hat...

Bonsai-Freude: Am 28. Februar blühte die Märzkirsche (Fujikirsche, Japanische Zierkirsche). Wegen des binnen drei Jahren sichtbaren Erfolges ist sie ein empfehlenswertes und preiswertes Beispiel für Hobby-Einsteiger. | Foto: Georg Heck
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Georg-Hänfling-Halle
  • Eckental

8. Japanfest in Eckental

Bereits zum achten Mal veranstalten die Bonsaifreunde Eckental am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, das traditionelle Japanfest. Die beliebte zweitägige Kulturveranstaltung in der Georg Hänfling Halle findet im Zweijahresrhythmus statt. Erstmals 2008 in diesem Rahmen veranstaltet, ist und war diese Ausstellung mit alten und neuen Themen zur vielfältigen japanischen Kultur und Lebensweise immer wieder ein großes Ereignis in Eckental. Verdientermaßen weit über die Region hinaus bekannt, ist sie...

  • 3. Mai 2025 um 16:00
  • Altes Rathaus (grünes Gebäude)
  • Eckental

Smartphone-Tablet-Laptop Kurs

Seniorenbeirat Eckental und VHS Eckental laden Sie zu einem neuen Smartphone- Tablet- und Laptop Kurs ein. Dieser Kurs ist eine gute Gelegenheit, unter Gleichgesinnten schrittweise die wichtigsten Funktionen dieser Systeme (vorwiegend Android und Windows) kennenzulernen, Probleme zu beheben und sich mit der Handhabung neuer Anwendungen vertraut zu machen. Das Ziel ist, die Teilnehmer mit WhatsApp, Foto, E-Mail, Internet und mehr vertraut zu machen. Der Kurs beginnt mit einem Vortrag, der Ihnen...

  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Vereinsraum, Turnhalle der Mittelschule, Eschenau
  • Eckental

Treffen der Bonsaifreunde

Wer sich für Bonsai interessiert, oder Tipps zu Gestaltungs- und Pflegemöglichkeiten sucht, kann sich unverbindlich bei den Treffen der Bonsaifreunde informieren. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 09126-288257 oder auf www.bonsaifreunde-eckental.de

  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Landgasthof Weisser Löwe
  • Eckental

Vortrag zum Thema „Leben retten - einfach und effektiv“

Die Nachbarschaftshilfe lädt am Sonntag, 4. Mai, um 10 Uhr in den Landgasthof Weißer Löwe ein. Dr. Stefan Plank hält einen Notarztvortrag zum Thema „Leben retten - einfach und effektiv“. Dazu sind alle ehrenamtliche Helfer eingeladen.

Bonsai-Freude: Am 28. Februar blühte die Märzkirsche (Fujikirsche, Japanische Zierkirsche). Wegen des binnen drei Jahren sichtbaren Erfolges ist sie ein empfehlenswertes und preiswertes Beispiel für Hobby-Einsteiger. | Foto: Georg Heck
  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Georg-Hänfling-Halle
  • Eckental

8. Japanfest in Eckental

Bereits zum achten Mal veranstalten die Bonsaifreunde Eckental am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, das traditionelle Japanfest. Die beliebte zweitägige Kulturveranstaltung in der Georg Hänfling Halle findet im Zweijahresrhythmus statt. Erstmals 2008 in diesem Rahmen veranstaltet, ist und war diese Ausstellung mit alten und neuen Themen zur vielfältigen japanischen Kultur und Lebensweise immer wieder ein großes Ereignis in Eckental. Verdientermaßen weit über die Region hinaus bekannt, ist sie...

  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Jugendtreff und Familienstützpunkt "Gleis 3"
  • Eckental

Familienstützpunktfest am Gleis 3

Am Sonntag, 4. Mai, findet von 14 bis 18 Uhr wieder das große Familienstützpunktfest am Gleis 3 statt. Mit Kinderkonzert, Clown, Tanzgruppen, Ballspielen im Soccerkäfig und jeder Menge Spiel-und Mitmachständen.

  • 4. Mai 2025 um 19:00
  • Vereinsraum, Turnhalle der Mittelschule, Eschenau
  • Eckental

Treffen der Bonsaifreunde

Wer sich für Bonsai interessiert, oder Tipps zu Gestaltungs- und Pflegemöglichkeiten sucht, kann sich unverbindlich bei den Treffen der Bonsaifreunde informieren. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 09126-288257 oder auf www.bonsaifreunde-eckental.de

  • 5. Mai 2025 um 11:45
  • Landratsamt Erlangen-Höchstadt
  • Erlangen

Sprechtag für Unternehmer und Existenzgründer

Die Wirtschaftsförderungen des Landkreises ERH und der Stadt Erlangen bieten, im Wechsel, in Kooperation mit Aktivsenioren Bayern Beratungen für den Weg in die Selbstständigkeit an. Der nächste Informationstag findet am Montag, 5. Mai, in der Zeit von 11.45 Uhr bis 16.45 Uhr im Landratsamt in Erlangen (Nägelsbachstraße 1) oder per Telefon- oder Videokonferenz statt. Da es sich um Einzelberatungen handelt, können sich interessierte Gründungswillige aus Stadt und Landkreis bis Mittwoch, 30....

  • 6. Mai 2025 um 10:00
  • Brander Schloss
  • 90542 Eckental-Brand

Fachstelle für pflegende Angehörige, Angehörigengesprächskreis

In Angehörigengesprächskreisen treffen sich pflegende Angehörige zum Erfahrungsaustausch. Der Gesprächskreis findet am ersten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr im Brander Schloss statt. Viele Angehörige erleben in Angehörigengruppen die Aufgeschlossenheit und das starke Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe. Hier können pflegende Angehörige über Probleme und Schuldgefühle reden, Ängste aussprechen, sich gegenseitig trösten und bestärken, Kraft schöpfen und neuen Mut fassen. Eine fachliche...

Symbolbild | Foto: Pixabay.com
  • 7. Mai 2025 um 10:00
  • Brander Schloss
  • Eckental

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz: Treffpunkt „Zeitlos“

Jeden Mittwoch (außer an Feiertagen), von 10 bis 16 Uhr wird von der Fachstelle für pflegende Angehörige im Brander Schloss eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz angeboten. Demenzerkrankte werden dort stundenweise (mindestens 3 Stunden) von geschultem Personal betreut, können Mittagessen (ab 12 Uhr) und nachmittags Kaffee trinken. Die Kosten belaufen sich auf 9,60 Euro pro Stunde und können als Entlastungsleistung aus dem Pflegestärkungsgesetz II nach § 45 SGB XI bei der Pflegekasse...

  • 7. Mai 2025 um 10:00
  • Rathaus Eschenau
  • Eckental

Fachstelle für pflegende Angehörige, Sprechstunde

Sprechstunde in der Fachstelle für pflegende Angehörige ist jeweils am ersten Mittwoch des Monats, von 10 bis 12 Uhr im Rathaus in Eschenau, nur mit Terminvereinbarung. Termine für Beratung und Hausbesuche sind auch außerhalb der Sprechzeiten möglich. Zu folgenden Themen kann man sich beraten lassen: Pflegestärkungsgesetz II; psychosoziale Beratung, Begleitung; Entlastung und Unterstützung bei Fragen der häuslichen Betreuung und Versorgung; Vermittlung von Demenzbegleitung – häusliche...

  • 7. Mai 2025 um 14:00
  • Gasthaus Rotes Roß Inh. Georg Krämer
  • Eckental

Treffen der BRK Senioren Eschenau

Die BRK Senioren treffen sich immer am ersten Mittwoch des Monats um 14 Uhr im Gasthaus Rotes Roß (Krämer) zum Seniorenkaffee beim Krämer in Eschenau.

  • 7. Mai 2025 um 16:00
  • KreisLauf-Kaufhaus
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

Sportheim FC Eschenau | Foto: www.fceschenau.de
  • 7. Mai 2025 um 18:30
  • Sportheim des FC Eschenau
  • Eckental-Eschenau

60-Plus-Treffen des FC Eschenau

Die 60-Plus-Treffen finden in der Regel am ersten Mittwoch des Monats  um 18.30  Uhr im Sportheim des FC Eschenau statt.

Symbolbild | Foto: pixabay.com
  • 7. Mai 2025 um 18:30
  • Vereinsheim des FC Eschenau
  • Eckental

Treffen der Wohnmobilfreunde Eckental

Das Treffen findet immer am 1. Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr im Vereinsheim des FC Eschenau statt.

  • 8. Mai 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.