Vorträge & Beratung in Eckental

  • 4. April 2025 um 10:00
  • Frühförderstelle
  • Eckental

Beratung zum Thema Behinderung der Lebenshilfe Erlangen

Die Lebenshilfe Erlangen berät rund um das Thema Behinderung. Zum Beispiel bei Fragen zum Pflegegrad, Behindertenausweis, zur Eingliederungshilfe und Unterstützung im Alltag wie auch zu persönlichen Problemen. Die Beratung findet jeden ersten Freitag im Monat, von 10 bis 13 Uhr, statt. Es wird gebeten, telefonisch oder per Mail einen Termin zu vereinbaren. Kontakt zur Beratungsstelle: Inge Holzammer unter 09131/9207-113 oder per Mail an inge.holzammer@lebenshilfe-erlangen.de.

Foto: Bettina Dennerlohr
  • 4. April 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 7. April 2025 um 19:00
  • Bündnis für Familie Erlangen-Höchstadt
  • online

Wildes und gewagtes Spiel – Risikokompetenzen fördern

Online-Veranstaltung des Bündnisses für Familie Erlangen-Höchstadt Wenn Kinder hochklettern, tief springen, wild toben oder ohne Aufsicht draußen spielen, reagieren Erwachsene oft schnell besorgt und unterbinden diese Situationen meist, bevor etwas passieren könnte. Diese Art des gewagten Spielens, in der Pädagogik „Risky Play“ genannt, ist jedoch auch eine wertvolle Quelle für Erfahrungen. Diese helfen Kindern zu lernen, Gefahren einzuschätzen und ihre eigenen Fähigkeiten wahrzunehmen. Wie...

  • 8. April 2025 um 19:00
  • Freiwillige Feuerwehr Eckenhaid
  • Eckental

Photovoltaik-Anlagen auf Mehrparteienhäusern und Gewerbeimmobilien - Vortrag in Eckenhaid

Wer als Vermieter seinen Mietern Sonnenstrom anbieten möchte oder als Wohnungseigentümer in einer Wohnanlage den Strom einer PV-Anlage gemeinsam nutzen will, für den gibt es das Konzept „Mieterstrom“. Strom aus einer PV-Anlage auf einem Mietshaus oder einer Gewerbeimmobilie kann an die Mieter weiterverkauft werden bzw. von allen Eigentümern genutzt werden. Überschüssige Energie wird gegen die Einspeisevergütung ins Netz eingespeist. Für zusätzlich benötigen Strom kann jeder Nutzer einen eigenen...

  • 9. April 2025 um 16:00
  • KreisLauf-Kaufhaus
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 9. April 2025 um 18:00
  • Kreuz bad&heizung GmbH
  • Schnaittach

Infoabend: Heizen mit Holz

Herzliche Einladung zu unserem Infoabend in unserer Ausstellung.

  • 10. April 2025 um 19:30
  • online
  • VHS Forchheim

Online-Vortrag: Mehr Unabhängigkeit durch Solarstrom – Sektorenkopplung

Der Arbeitskreis Info-Offensive Klimaschutz und die Volkshochschule Forchheim laden am Donnerstag, 10. April, um 19.30 Uhr zum Online-Vortrag „Mehr Unabhängigkeit durch Solarstrom - Sektorenkopplung“ ein. Dabei wird erläutert, was genau unter „Sektorenkopplung“ zu verstehen ist, welche Vorteile sie bringt, aber auch welche Herausforderungen zu meistern sind. Durch Verknüpfung der verschiedenen Energiesektoren, wie Stromverbrauch im Haushalt, Heizenergiebedarf und Mobilität mit der eigenen...

Foto: Bettina Dennerlohr
  • 11. April 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 14. April 2025 um 09:00
  • Markt Eckental
  • Eckental

VdK Kreisverband Erlangen-Höchstadt

Die Außensprechtage des VdK Erlangen-Höchstadt finden in Eckental jeden 2. Montag im Monat  von 9 bis 12 Uhr im Rathaus Eckental statt. Eine Terminvereinbarung ist notwendig über: VdK-Kreisverband Erlangen-Höchstadt, Geschäftsstelle Erlangen, Tel. 09131/719158-0.

  • 14. April 2025 um 16:00
  • Markt Heroldsberg
  • Heroldsberg

Seniorenbüro Heroldsberg - Vortrag "Pflegebedürftig - was nun?"

Das Seniorenbüro Heroldsberglädt herzlich zu einem Vortrag zum Thema „Pflegebedürftigkeit“ ein am Montag, 14. April, um 16-18 Uhr in den Sitzungssaal der Gemeinde Heroldsberg. Es werden angesprochen Einstufung und Begutachtungsverfahren Pflegebedürftigkeit Leistungen der PflegeversicherungDie Teilnahme ist kostenlos. Über eine rege Teilnahme zu diesem für Senioren interessanten Thema würden sich die Organisatoren sehr freuen.

  • 15. April 2025 um 15:00
  • Seniorenbeirat Eckental
  • Eckental

Elektronische Patientenakte (EPA)

Seniorenbeirat Eckental ELEKTRONISCHE PATIENTENAKTE (ePA) Sie haben vielleicht schon von der elektronischen Patientenakte gehört, doch was sie bedeutet, ist Ihnen evtl. noch nicht ganz klar? Der Seniorenbeirat Eckental klärt auf! Eine Referentin von der Agentur Bayern Innovativ GmbH wird Sie in einem Vortrag zu diesem Thema eingehend informieren und Ihre Fragen beantworten. Der Vortrag findet am 15.04.2025 um 15:00 Uhr im Rathaus Eckental, großer Sitzungssaal, statt. Seit dem 15. Januar ist...

  • 16. April 2025 um 16:00
  • KreisLauf-Kaufhaus
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 16. April 2025 um 19:30

Online-Vortrag "Photovoltaik lohnt sich"

Im Rahmen der Vortragsreihe „Energie-, Mobilitäts- und Wärmewende einfach selber machen!“ geben Experten Anleitungen, wie jeder einen oder mehrere Schritte für die Energiewende gehen und dabei auch noch Geld sparen kann. Am Vortrag kann jeder bequem online von zu Hause aus teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Verein Energiewende ER(H)langen lädt am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr zum Vortrag: Photovoltaik lohnt sich - Strom vom Hausdach einfach selber machen. Details und die Links zum...

Foto: Bettina Dennerlohr
  • 18. April 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 23. April 2025 um 16:00
  • KreisLauf-Kaufhaus
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

Foto: Bettina Dennerlohr
  • 25. April 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 30. April 2025 um 16:00
  • KreisLauf-Kaufhaus
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 30. April 2025 um 19:30

Online-Vortrag "Wärmepumpen für Bestandsgebäude"

Im Rahmen der Vortragsreihe „Energie-, Mobilitäts- und Wärmewende einfach selber machen!“ geben Experten Anleitungen, wie jeder einen oder mehrere Schritte für die Energiewende gehen und dabei auch noch Geld sparen kann. Am Vortrag kann jeder bequem online von zu Hause aus teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Verein Energiewende ER(H)langen lädt am Mittwoch, 30. April, um 19.30 Uhr zum Vortrag: Wärmepumpen für Bestandsgebäude - Wie funktionieren sie? Was ist zu beachten? Details und die...

Foto: Bettina Dennerlohr
  • 2. Mai 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 5. Mai 2025 um 11:45
  • Landratsamt Erlangen-Höchstadt
  • Erlangen

Sprechtag für Unternehmer und Existenzgründer

Die Wirtschaftsförderungen des Landkreises ERH und der Stadt Erlangen bieten, im Wechsel, in Kooperation mit Aktivsenioren Bayern Beratungen für den Weg in die Selbstständigkeit an. Der nächste Informationstag findet am Montag, 5. Mai, in der Zeit von 11.45 Uhr bis 16.45 Uhr im Landratsamt in Erlangen (Nägelsbachstraße 1) oder per Telefon- oder Videokonferenz statt. Da es sich um Einzelberatungen handelt, können sich interessierte Gründungswillige aus Stadt und Landkreis bis Mittwoch, 30....

  • 7. Mai 2025 um 10:00
  • Rathaus Eschenau
  • Eckental

Fachstelle für pflegende Angehörige, Sprechstunde

Sprechstunde in der Fachstelle für pflegende Angehörige ist jeweils am ersten Mittwoch des Monats, von 10 bis 12 Uhr im Rathaus in Eschenau, nur mit Terminvereinbarung. Termine für Beratung und Hausbesuche sind auch außerhalb der Sprechzeiten möglich. Zu folgenden Themen kann man sich beraten lassen: Pflegestärkungsgesetz II; psychosoziale Beratung, Begleitung; Entlastung und Unterstützung bei Fragen der häuslichen Betreuung und Versorgung; Vermittlung von Demenzbegleitung – häusliche...

  • 7. Mai 2025 um 16:00
  • KreisLauf-Kaufhaus
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 9. Mai 2025 um 10:00
  • Frühförderstelle
  • Eckental

Beratung zum Thema Behinderung der Lebenshilfe Erlangen

Die Lebenshilfe Erlangen berät rund um das Thema Behinderung. Zum Beispiel bei Fragen zum Pflegegrad, Behindertenausweis, zur Eingliederungshilfe und Unterstützung im Alltag wie auch zu persönlichen Problemen. Die Beratung findet jeden ersten Freitag im Monat, von 10 bis 13 Uhr, statt. Es wird gebeten, telefonisch oder per Mail einen Termin zu vereinbaren. Kontakt zur Beratungsstelle: Inge Holzammer unter 09131/9207-113 oder per Mail an inge.holzammer@lebenshilfe-erlangen.de.

Foto: Bettina Dennerlohr
  • 9. Mai 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.