Feuerwehren starten wieder durch
Leistungsprüfung in Brand und Unterschöllenbach

5Bilder

Ausbildungen und Übungen gestalteten sich in der jüngsten Vergangenheit durchaus als schwierig und erforderten Fantasie sowie Kreativität, vor allem am heimischen Computer. In Echt war das schon wieder etwas ganz Anderes.

Die Motivation bei den Prüfungsteilnehmern und den Führungskräften war hoch und es wurden fleißig Knoten und Stiche, Erste Hilfe-Elemente, Gerätekunde und Gefahrgutzeichen gepaukt. Die Gold-Rot-Anwärter befassten sich dazu noch mit Fragebögen zu Einsatzgrundsätzen, im praktischen Teil stand der Löschangriff im Mittelpunkt.

Am Samstag, 9. Oktober, war es endlich an der Zeit, das erworbene Wissen und Können unter Beweis zu stellen. Zwei Gruppen aus Brand und eine aus Unterschöllenbach stellten sich der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“. Unter dem gestrengen Auge des Schiedsrichterteams mit Kreisbrandmeister Sven Menger, Kreisbrandmeister Frank Ibler und Kreisbrandmeister Andreas Schmidt stellten sich in der ersten Gruppe Joshua Wittmann (Gold/Blau), Niklas Bölling (Silber), Jan Elm (Silber), Dominik Landgraf (Gold/Blau), Anja Farnbacher (Gold/Rot), Michael Farnbacher (Gold/Rot), Florian Munker (Gold/Rot) und Max Walz (Gold/Rot) der Herausforderung. Ergänzer Markus Haas fungierte als Gruppenführer.

Die zweite Brander Gruppe war mit Premierenteilnehmern besetzt: Michael Lutz, Lukas Jachmann, Max Heindl und Tim Pförtner (alle Bronze), als Ergänzer stellten sich Alexander Swoboda, Joshua Wittmann, Michael Farnbacher, Florian Munker und Max Walz zur Verfügung.

Aus Unterschöllenbach traten an: Andreas Sperber (Gold/Grün), Gerhardt Walter (Gold/Rot), Paul Diller (Silber), Rene Gebhardt (Silber), Michael Reichert (Gold/Blau), Stefan Peller (Gold/Blau), Michael Ulm (Gold/Blau), Carmen Walter (Gold/Grün) und Claudia Walter (Gold/Grün).

Am Ende konnte dreimal verkündet werden: Die Leistungsprüfung wurde bestanden! Mit der Aushändigung der erworbenen Abzeichen und dem obligatorischen Gruppenfoto endete ein erfolgreicher Tag für alle Teilnehmer, unter ihnen fünf Jungs, die ihre ersten Schritte in der Kinderfeuerwehrgruppe Grisu machten.

Autor:

Freiwillige Feuerwehr Brand aus Eckental

Brander Hauptstraße 12a, 90542 Eckental
+49 9126 4684
elke.elm@feuerwehrbrand.de

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.