Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Am Wochenende fanden die Qualifikationen statt.  | Foto: Steffi Gsell
2 Bilder

Challenger Eckental
Der komplette Draw in der Übersicht: Acht Deutsche im Hauptfeld

Hochkarätige Duelle hat die Auslosung der Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften in Eckental ergeben. Acht Deutsche kämpfen um den Titel bei der 24. Ausgabe des mit 88.520 Euro dotierten Hallen-Turniers im House of Sports. Der topgesetzte Pole Kamil Majchrzak (ATP 105) will Revanche für die Halbfinal-Niederlage gegen den Österreicher Sebastian Ofner (ATP 171) beim Challengerturnier in Hamburg vor ein paar Tagen. Alexei Popyrin (ATP 109) aus Australien, Nummer zwei des Turniers, fordert...

In diesem Jahr ist alles anders.

Challengerturnier trotz Corona
Das ist anders in diesem Jahr

Das „Unmögliche möglich machen“ im House of Sports, lautet das Motto bei der 24. Auflage dieses Tennis-Events. „Die Auflagen der ATP und der Behörden mit den geltenden Corona-Schutzmaßnahmen erfordern ein außerordentlich hohes Maß an Kreativität, Achtsamkeit und Organisationsgeschick“, davon weiß der unermüdliche Turnierdirektor Marcus Slany ein Lied zu singen. „Immer wieder haben wir uns im Kreis gedreht, Pläne verworfen, neue Konzepte eingereicht. Irgendwann haben wir uns gesagt: Jetzt erst...

Der Münchner Peter Gojowczyk ist der bestplatzierteste Deutsche im 32er-Feld in Eckental. Im Vorjahr erreichte er das Viertelfinale im House of Sports.
 | Foto: Bertram Wagner

Vorbericht Challenger Eckental
Rekordpreisgeld für hochkarätiges Teilnehmerfeld

Auf den ersten Blick fast schon ein bisschen verrückt in der Corona-Zeit, aber doch wahr: Das fränkische „Tennis-Mekka“ Eckental erlebte bereits vor dem ersten Aufschlag am Samstag (Qualifikationsturnier, ab Montag Hauptfeld) ein kleines Tennis-Wunder oder gar einen „Ritterschlag“. Die Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften wurden seitens der ATP hoch gehoben in die „Kategorie 100“ (statt 80), was im Klartext bedeutet, dass ein Rekordpreisgeld von exakt 88 520 Euro ausgespielt wird,...

Die beiden Spieler Kevin Krawietz und Andreas Mies nutzten das Eckentaler Turnier 2018 als Karrieresprungbrett.

Eckental als Karrieresprungbrett
Krawietz und Mies erneut Könige von Paris

Eine fulminante Entwicklung haben Kevin Krawietz und Andreas Mies seit ihrem Titel bei den Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften in Eckental 2018 hingelegt. Zum zweiten Mal in Folge gewannen die beiden Deutschen sensationell die French Open in Paris und haben sich damit längst in der absoluten Weltklasse etabliert. Als „KraMies“ vor zwei Jahren in Eckental triumphierten, verwandelte sich das HOUSE OF SPORTS in einen echten Hexenkessel. Es war gleichzeitig der Startschuss einer...

Erstmals gewann im letzten Jahr ein Tscheche das Turnier.
5 Bilder

Rückblick 2019
Tscheche Veselý siegt in Eckental

Unzählige Dreisatzmatches, bis zu 15 Spiele an einem Tag, Einlass-Stop am Feiertag: Am Ende einer turbulenten Woche konnte sich erstmals in der 23-jährigen Geschichte des Challengerturniers in Eckental ein tschechischer Tennisprofi in die Siegerliste der Einzelkonkurrenz eintragen. Aufschlagkönig Jiří Veselý setzte sich im Finale mit 6:4/4:6/6:3 gegen den starken Belgier Steve Darcis durch, der sein letztes Spiel auf der Challengertour bestritt. Im Doppel gewannen Ken Skupski/John-Patrick Smith...

Das voererst letzte Spiel für die Tischtennisspieler des FC Eschenau: Sie verabschieden sich in die Zwangspause. | Foto: privat

FC Eschenau
Erfolgreicher Doppelschlag bringt FCE auf Kurs

Mit gemischten Gefühlen gehen die Tischtennisspieler des FC Eschenau in die vom bayerischen Verband bis zum Jahresende verordnete Spielpause: Einerseits sind sie enttäuscht, ihren Sport vorerst nicht mehr betreiben, dank des verhängten „Lockdown light“ im November auch nicht trainieren zu können. Andererseits nehmen sie dank zweier Siege am vorerst letzten Doppel-Heimspieltages Freude mit in die Zwangspause. Nach den Siegen gegen den TV Nabburg und den TSV Untersiemau kann sich das Team mit 6:4...

Nach 30 Jahren ist das Tennisheim in Kalchreuth abgenutzt. | Foto: Ernst Bayerlein

Neues Heim für Kalchreuther Tennisspieler

Einstimmig beschloss der Gemeinderat eine Beantragung von Fördermitteln für das marode Tennisheim am FCK-Sportgelände sowie eine Bereitstellung von Haushaltsmitteln für einen Neubau im kommenden Jahr. Für die etwa 120 Tennisspieler ist ein Ersatzbau in Container-Bauweise für etwa 160.000 Euro geplant. Bei maximaler Förderung aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ in Höhe von 45% würde der Anteil der Gemeinde bei 88.000 Euro liegen....

Team Eckental
Gute Platzierung beim „WirDuellen Biolauf“

Wenn schon keine Präsenz-Wettläufe stattfinden, dann eben virtuell. Nach dem Motto „Querbeet“ wurde von den biorunner.de aus Reichelsheim zum „WirDuellen Biolauf“ am 18.10.2020 zwischen 8 und 18 Uhr aufgerufen. Das Team Eckental fand diese Idee hervorragend und nahm gleich mit sechs Läufer*innen teil. Auf den Distanzen 10 km, 21 km und die 42 km wurde bei herbstlichen Temperaturen rund um Eckental, in Heroldsberg sowie in Rüsselsheim am Main gelaufen und zur Auswertung auf der Website der...

Foto: © Team Eckental
3 Bilder

13-Dörfer-Lauf Markt Eckental
Team Eckental verbindet die 13 Dörfer

Der inoffizielle 13-Dörfer-Lauf Markt Eckental fand am 20.09.2020 unter besten wetterlichen Bedingung statt. Für rund 15 Läufer*innen war es eine ambitionierte Herausforderung. Alle 13 Dörfer der Gemeinde Eckental mussten einmal durchlaufen werden. Bei dieser Challenge startete jede/r Teilnehmer*innen an einer beliebigen Stelle der Strecke und lief ca. 25 km rund um Markt Eckental. Die vorab vom Team Eckental ausgewählte Route hat im Osten von Herperdorf, über Illhof, Oedhof, Benzendorf bis...

Diesen gewohnten Anblick wird es in diesem Jahr nicht geben – eine bis auf den letzten Platz besetzte Haupttribüne. | Foto: A. Unbehaun
3 Bilder

Bittere Neuigkeiten vom ATP-Turnier
Erstmals ohne Zuschauer

Wie der Turnierdirektor des Eckentaler ATP-Tennisturniers, Marcus Slany, am Dienstag mitteilte, findet das Challenger Turnier erstmals ohne Zuschauer statt. Die Auflagen der ATP und der Behörden sowie deutlich steigende Zahlen an Covid-19-Infektionen machen die Hoffnung zunichte, dass wenigstens vor einer Handvoll Sponsoren und VIPs gespielt werden kann. Die Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften vom 31. Oktober bis 8. November 2020 werden deshalb erstmals komplett ohne Zuschauer...

Die erfolgreichen Absolventen mit Vorsitzenden Johannes Bechmann (mitte).  | Foto: privat

SG Rüsselbach
Weiterbildung der Kinder- und Jugendtrainer

Bei der SG Rüsselbach engagieren sich derzeit 17 Kinder- und Jugendtrainer in der Abteilung Fußball. Sie betreuen in einer Spielgemeinschaft mit dem SV Ermreuth, FC Stöckach, SpVgg Weissenohe, und dem ASV Pettensiedel insgesamt über 130 Kinder in den Altersstufen von 5 bis 14 Jahren in 10 Kinder- und Jugendmannschaften. Aufgrund der besonderen Situation und der langen fußballfreien Zeit im Frühjahr wurde in den Sommerferien durchtrainiert. Zusätzlich waren fünf der Trainer so motiviert und...

Etwas undynamischer aber trotzdem anstrengend: Beim SC Eckenhaid gibt es jetzt eine Walking-Football-Mannschaft.  | Foto: J. Müller

Walking Football beim SC Eckenhaid
Neue, körperschonende Fußball-Variante

Auf den ersten Blick sieht auf dem Sportgelände des SC Eckenhaid alles aus wie immer: Das Flutlicht ist an, zahlreiche Männer in Trainingsklamotten und Fußballschuhen machen sich auf dem Platz warm. An diesem Abend wird hier aber kein normales Training stattfinden. Trainiert wird "Walking Football", also Geh-Fußball, eine schonendere Variante des klassischen Fußballs. Diese Art des Fußballs kommt aus Großbritannien und wird dort seit 2011 gespielt. Daher auch der Name "Football" - denn in...

Erreichte im vergangenen Jahr das Viertelfinale der Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften: Peter Gojowczyk schlägt erneut in Eckental auf.  | Foto: Jac Lee

Challengerturnier in Eckental
Von Wunderkindern und etablierten Top-100-Spielern

Jungspunde, alte Hasen, Rohdiamanten, Profis in der Blüte ihrer Karriere: das Teilnehmerfeld bei den Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften vom 31. Oktober bis 8. November 2020 in Eckental könnte bunter und hochkarätiger kaum sein. Ricardas Berankis (ATP 65) steht an der Spitze der sogenannten „Acceptance List“ des traditionsreichen Challengerturniers. Der 30-jährige Berankis aus Litauen, einst die Nummer eins der Junioren, reist mit 13 Titeln auf der Challengertour im Gepäck an. Drei...

Stefan Möslein gewann bisher drei Einzel im vorderen Paarkreuz.
 | Foto: privat
2 Bilder

FC Eschenau
Durchwachsener Start in der Verbandsliga

Die erste Tischtennismannschaft des 1. FC Eschenau ist mit einem Sieg und zwei Niederlagen in die neue Saison gestartet. So verlor das Team mit 4:8 bei Sparta Nürnberg (II). Souverän gewann Szlubowski an Nummer eins seine beiden Einzel gegen Baumgärtel und den erst 15 Jahre alten Dreykorn. Auch Möslein setzte sich gegen den Spitzenspieler von Sparta Nürnberg durch, verlor aber gegen den druckvoll agierenden Dreykorn. Den vierten Punkt holte Beyer gegen Christoph. Es war mehr drin in dem Match,...

Tennis Winterrunde
Mannschaften der TeG in der Winterrunde

In der Winterrunde wurden folgende Mannschaften der TeG (Mitglieder der Vereine FC Eschenau und TC Eckental) gemeldet: Herren 40 - Kreisklasse 1 - Spielort: House of Sports Eckental Herren 50 - Bezirksklasse 1 - Spielort: TH Neunkirchen am Brand Herren 50 II - Kreisklasse 1 - Spielort: Sport-/Freizeitpark Lauf Damen 50 - Bezirksklasse 1 - Spielort: Tennisanlage Herpersdorf

3 Bilder

Budo Club Eckental
100 Mund-Nase-Masken an Trainer und Übungsleiter mit dem Fahrrad verteilt

Innerhalb von vier Stunden wurden mit dem Fahrrad zehn Adressen im Großraum Heroldsberg / Eckental angesteuert, um 100 Mund-Nase-Masken mit dem Budo-Club-Eckental Wappen zu verteilen. Die Empfänger, auf der 40km langen Tour, waren von der spontanen Aktion überrascht und nahmen die zahlreichen Masken mit Freude in Empfang. Damit soll den Trainern und Übungsleitern, sowie den derzeit aktiven Sportlern, ein kleines Dankeschön für's Durchhalten und Akzeptieren der aktuellen widrigen Umstände...

Unterstützung dringend benötigt
FC Eschenau sucht ÜbungsleiterIn für das Kinderturnen

Wir brauchen Unterstützung! ? Nachdem unsere langjährige Übungsleiterin für das Kinderturnen zeitlich nicht mehr helfen kann, suchen wir nach motivierten Helfern. Egal ob Mann oder Frau ?? Jung oder Alt ?‍?! Das einzige was du brauchst: Spaß an der Arbeit mit Kindern im Kindergartenalter. Zeit: Montags 16:00-17:00 Uhr in der Grundschulturnhalle in Eschenau. Alle Fragen kannst du an uns hier stellen oder per Telefon/WhatsApp an Maria Roser (01 57) 50 61 80 52.

Foto: HG Eckental

HG Eckental
Saison startet schleppend

Aufgrund verschiedenster Einschränkungen und Maßnahmen auch bei gegnerischen Vereinen sind viele Spiele bereits jetzt verlegt worden. Dadurch verschiebt sich sich der eine oder andere Saisonstart für die Mannschaften nun sogar bis Anfang November. Da es relativ kurzfristig zu Verlegungen oder gar Absagen kommen kann, wird auf die Homepage verwiesen. Dort wird versucht alle Termine auf dem aktuellsten Stand zu halten und ggf. über spontane Verschiebungen zu informieren. Vorerst sind keine...

Die Stuhlgymnastik beim FC Stöckach beginnt wieder.  | Foto: Symbolbild pixabay

FC Stöckach
Stuhlgymnastik beginnt wieder

Die Stuhlgymnastik wird ab Mittwoch, 14. Oktober, 17 Uhr in einer Kleingruppe von zehn Personen wieder aufgenommen. Das geltende Hygienkonzept für den Gymnastikraum ist einzuhalten d. h. unter anderem, jede Teilnehmerin kommt mit Mund-Nasen-Schutz und achtet selbst auf einen Mindestabstand von 1,5 Meter. Jeder desinfiziert seine Hände und trägt sich in eine Teilnehmerliste mit Telefon-Nummer ein. Während der Gymnastik darf die Maske abgenommen werden. Das Hygienekonzept wird zum Nachlesen...

Jiří Veselý, Sieger in Eckental 2019. | Foto: Jac Lee

Aus Challenger 80 wird 100
Klein Eckental so groß wie nie im Tennis

Unglaublich, aber wahr: Eckental erlebt mit dem einmaligen Aufstieg zum ATP Challengerturnier der Kategorie 100 das nächste Tenniswunder.Noch nie waren die Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften in Eckental höher dotiert als in diesem Jahr. Sage und schreibe 88.520 Euro Preisgeld werden bei der 24. Auflage des traditionsreichen Indoor-Events ausgeschüttet, fast doppelt so viel wie bei einem Challenger 80. Damit dürften auch die Hoffnungen der Turnierorganisatoren Marcus Slany und...

Foto: Symbolbild pixabay

TSV Brand
Betreuer für Kinderturnen gefunden

Der letzte Bericht über die Turnabteilung und die Anzeige im Wochenblatt waren erfolgreich: Das volle Programm Kinderturnen kann wieder angeboten werden. Die Mutter-Kind-Gruppe trifft sich nach wie vor unter der Leitung von Jana Rakovsky jeweils Donnerstag von 15 bis 16.30 Uhr in der Schulturnhalle in Brand. Intern wird die Gruppe aufgrund der großen Beteiligung geteilt. Die Mutter-Kind-Gruppe ist bereits seit letztem Donnerstag aktiv. Für die 4-8-Jährigen wird sich erfreulicherweise eine neue...

Neu im Team: bayerische Vizemeisterin Claudia Trummer.
 | Foto: privat
2 Bilder

FC Eschenau
Auch in der Saison 2020/21 überregionales Tischtennis in Eckental

Die erste Tischtennis-Mannschaft des 1. FC Eschenau absolvierte nach dem Aufstieg in die Verbandsliga vor zwei Jahren als Aufsteiger eine stabile Saison 2019/20 und schloss mit dem 5. Platz - einen Punkt hinter dem Dritten - ab. Herausragend spielte das vordere Paarkreuz. Unser Spitzenspieler Dariusz Slubowski beendete die Saison mit einer Bilanz von 29:3 als bester Spieler der Liga, Stefan Möslein konnte sich mit einer Bilanz von 15:15 ebenfalls hervorragend im vorderen Paarkreuz behaupten....

Die beiden Turnierorganisatoren Marcus Slany und Fabian Reisch haben alles dafür getan, dass das Turnier in Eckental stattfinden kann. | Foto: privat

Challengerturnier in Eckental
„Jetzt erst recht“: Auch 2020 Weltklasse-Tennis in Eckental

Herausforderungen annehmen, Widerständen trotzen, das Unmögliche machen: Seit 24 Jahren kämpft das gallische Dorf in Eckental an allen Fronten für sein Tennis-Wunder. Aufgrund der Corona-Pandemie standen die Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften in diesem Jahr lange auf wackeligen Beinen. Jetzt steht fest: Unter strengen Hygiene- und Sicherheitsauflagen sowie ständiger Beachtung der aktuellen Entwicklung kann das traditionsreiche Challengerturnier vom 31. Oktober bis 8. November 2020...

Die AH des SC Eckenhaid spielt jetzt zusätzlich zum normalen Spielbetrieb neu das „Walking Football“. | Foto: Symbolbild pixabay

SC Eckenhaid
"Walking Football" als weitere Spielform für die Alten Herren

Die AH des SC Eckenhaid spielt jetzt zusätzlich zum normalen Spielbetreib, neu das „Walking Football“ (zu Deutsch: Geh-Fußball.) Diese Art des Fußballs kommt aus Großbritannien und wird dort seit 2011 von fast 1000 Mannschaften, auch in verschiedenen Ligen gespielt. Walking Football zieht langsam über Norddeutschland in den Süden ein. Namhafte Bundesligisten haben ebenfalls schon Walking Football Abteilungen. Hier in der Nähe ist es der 1.FC Nürnberg. Walking Football ist eine Variante des...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.