Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Ein Ehrenplatz in den Vitrinen der Profis dürfte diesen Trophäen sicher sein: Metallgestalter Stefan Vogel (links) und Pressesprecher Fabian Reisch. | Foto: Marcus Slany

ATP Tennis Challenger Eckental
Einzigartiger Siegerpokal

Hochglanzpoliert, matt geschliffen, sehr hoher Wiedererkennungswert: Über einen etwas anderen Siegerpokal darf sich der Gewinner der diesjährigen Internationalen Deutschen Tennis-Hallenmeisterschaften in Eckental freuen. Metallgestalter Stefan Vogel überreichte Pressesprecher Fabian Reisch das moderne Edelstahl-Kunstwerk für die die Traditionsveranstaltung vom 2. bis 8. November 2020 im House of Sports. Die einzigartige Trophäe zeigt einen stilistisch geöffneten Schlägerkopf, der mit einem...

Budo Club Eckental
Budo Club startet mit Aikido Stock- und Schwertkampf

Auch während der Corona-Krise kann man die Aikido Stock- und Schwertkampftechniken erlernen. Unter Einhaltung der strengen Hygienevorgaben bietet der Budo Club Eckental einen neuen Anfängerkurs an, in dem Frauen und Männer ab 16 Jahren in kleinen Gruppen Selbstverteidigung mit einem Stock erlernen können. Das Training findet ausschließlich im Freien statt und beinhaltet neben den Stock- und Schwertkampftechniken auch Atemübungen zur Verbesserung der Konzentration und Entspannung. Ein Stock ist...

Diplom-Designerin Beate Waschneck und Turnierdirektor Marcus Slany präsentierten das Titelmotiv für die Internationalen Deutschen Tennis-Hallenmeisterschaften in Eckental vom 2. bis 8. November 2020. | Foto: U. Rahner
2 Bilder

Tennis-Challenger Eckental
Neues Titelmotiv enthüllt

Mit einem neuen Blickfang werben die Internationalen Deutschen Tennis-Hallenmeisterschaften in Eckental für die 24. Auflage der beliebten Traditionsveranstaltung vom 2. bis 8. November 2020. Illustratorin Beate Waschneck, langjährige Leiterin der Kunstschule Eckental, schuf ein neues Titelbild, das sie gemeinsam mit Turnierdirektor Marcus Slany unter Einhaltung vor dem House of Sports der Öffentlichkeit präsentierte. Das Motiv zeigt die volle Dynamik eines Tennisspielers in der Schlagphase in...

Screenshot eines der zahlreichen Youtube-Videos von Carmen Schuler. Hier: Pilates zum Mitmachen. | Foto: Carmen Schuler via Youtube
Video

FC Stöckach
Digitales Sportprogramm

Landessportverband informiert online Seit Mitte März ist der Sportbetrieb nun schon eingestellt. Wie der Bayerische Landessportverband BLSV in seinen laufenden Informationen mitteilt, werden in vielen intensiven Abstimmungsprozessen Szenarien für die stufenweise Wiederaufnahme des Sportbetriebes erarbeitet. Oberste Prämisse ist der Gesundheitsschutz für die Sportler. Aktuelle Fragen und Antworten (FAQs), hilfreiche Links und Tipps bietet der BLSV auf seiner Website unter...

Die "B�lack Lions" sind das American Football-Team des FC Eschenau.

FC Eschenau – American Football
Black Lions schaffen über 110.000 Liegestützen

Die Black Lions versuchen sich fit zu halten. Da die Sportplätze seit mehreren Wochen gesperrt sind und das Mannschaftstraining eingestellt ist, versuchen sich die Spieler weiterhin als Team zu motivieren. So wurde von Abteilungsleiter Oliver Christiann der Liegestütz-Wettbewerb zwischen dem Offense und Defense Team ausgerufen. Insgesamt 34 Footballspieler gaben in 22 Tagen alles, ein Spieler knackte sogar die 10.000er-Marke! Die Teams bestehen anders als bei anderen Sportarten im Angriff und...

Foto: A. Unbehaun

Internationale Tennis-Hallenmeisterschaften in Eckental
Challenger-Turnier steht vor der "Corona-Challenge"

Auch alle Tennisfreunde, Partner und Förderer des Sports hält die Corona-Krise in Atem. Dabei ist dieses Virus nicht nur der Auslöser von schweren gesundheitlichen Problemen bei zahlreichen Menschen, sondern auch der stärkste und größte Feind der Weltwirtschaft. Das komplette Ausmaß all dieser Maßnahmen auf Unternehmen und Wirtschaft lässt sich noch gar nicht abschätzen, eins ist jedoch sicher: Die Auswirkungen werden enorm sein. Dabei ist nichts schädlicher als die Unsicherheit. Die...

Budo Club Eckental
Deutsches Judo-Sportabzeichen für Eckentaler Judoka

Gerade noch rechtzeitig vor den Corona-Beschränkungen konnten die Teilnehmer am diesjährigen Judo-Sportabzeichen ihre Urkunden in Empfang nehmen und hier nun stolz präsentieren. Wie jedes Jahr nahmen die Jugendlichen und älteren Semester des Budo Club Eckental am bundesweit durchgeführten Programm für das Deutschen Judo-Sportabzeichen teil. Unter der Leitung des Übungsleiters Raik Kappler wurden wieder einmal alle erforderlichen Disziplinen absolviert: Judo-Fitness, Kraft-Ausdauer in Form eines...

Dank der neuen Messstation kann bei der Pflege der Grünflächen des TSV Brand nun sinnlose Wasserverschwendung vermieden werden. | Foto: TSV Brand

TSV Brand
Neue Wetterstation ermöglicht Ressourcenschutz

Nicht nur durch die Lage im Wasserschutzgebiet hatte die wichtigste natürliche Ressource Wasser für den TSV Brand schon immer eine besondere Bedeutung. Eine neue Klima-Station kann nun die Effizienz beim Bewässern der Sportplätze erheblich steigern. Harald Braungardt, Inhaber des Lieferanten STEP Systems und 2. Vorstand des TSV Brand, erklärt: „Die meisten Bewässerungsanlagen werden zeitgesteuert. An die neue Wetterstation sind Bodenfeuchte-Sensoren angeschlossen, die den Wassergehalt des...

Dank Familie Rübner gibt es nun ein neues ASV-Herpersdorf-Sportheim für fleißige Immen...
2 Bilder

ASV Herpersdorf
ASV-Hotel für fleißige Helfer

Familie Rübner hat die durch Corona zwangsweise freie Zeit genutzt und ein Hotel gebaut - genauer gesagt: ein Insektenhotel für alle fleißigen Bienen und ihre Kollegen – natürlich mit dem ASV-Logo. Marcus Rübner hat das Insektenhotel heute mit seinen Söhnen Moritz, Felix und Lukas am Sportgelände des ASV Herpersdorf installiert.

Die Aufsteiger des TSV Brand
(v.l.: Werner Köbcke, Martin Mecklenburg, Nicolai Rußin, Klaus Hecker, Roland Meier, Michael Rausch)
  | Foto: TSV Brand

TSV Brand
Aufstieg der Tischtennis-Herren

Mit einem knappen 9:7 Sieg am letzten Spieltag konnte sich die 1. Mannschaft des TSV Brand den Aufstieg in die Bezirksklasse B sichern. Nachdem der BTTV am 13.03.2020 den Spielbetreib aufgrund der Corona-Krise eingestellt hatte, wurde die Tabelle zum Zeitpunkt der Aussetzung als Abschlusstabelle gewertet. Etwas glücklich durch das noch ausgetragene Spiel, aber mit einer soliden Leistung während der ganzen Saison ist der zweite Tabellenplatz und somit der Aufstieg in jedem Fall verdient.

#supportyourlocalclub
Unterstütze jetzt deinen Sportverein

Wenn Ihr auch in der Krisenzeit den 1.FC Eschenau unterstützen wollt, haben wir hier die perfekte Gelegenheit. Vielen Dank an den Sport Shop Fischbach, der mit seiner super Aktion uns kleinen Sportvereinen hilft. 50 % der Einnahmen gehen an uns als Verein und Ihr habt ein lässiges Shirt. Zeigt Farbe für unseren FCE. Unter dem Link: https://sport-shop-fischbach.de/1FC-ESCHENAU-SupportYourLocalClub-T-SHIRT könnt Ihr für 10 € das Unterstützer-Shirt bestellen.

Ein Teil der Black-Lions Spieler, die Blut gespendet haben. Natürlich mit dem nötigen Sicherheitsabstand. | Foto: FC Eschenau

FC Eschenau American Football
Black Lions geben Blut statt Training

Normalweise müsste die Vorbereitung der Eckentaler Black Lions auf die erste Saison auf Hochtouren laufen, das erste Testspiel vor einer Woche sollte längst bestritten sein und die nächsten Testspiele schon vor der Tür stehen. Jedoch kam alles anders, der Spiel- und Trainingsbetrieb ist seit Wochen stillgelegt. Jeder Spieler muss sich individuell auf die Saison so gut es geht vorbereiten. Allerdings sind die Black Lions in der Krise nicht nur im Einzeltraining aktiv. So waren am vergangenen...

Wichtige Mitteilung der Vorstandschaft des 1.FC Eschenau
Update zu Corona und Jahreshauptversammlung

Nach genauem Abwägen und in Rücksprache mit der Gemeinde Eckental hat die Vorstandschaft des 1.FC Eschenau beschlossen, die Maßnahmen, die aufgrund des Coronavirus schon letzte Woche getroffen wurden, bis zum 19. April 2020 zu verlängern. Somit wird bis einschließlich dieses Datums kein Sport- und Trainingsbetrieb stattfinden, auch alle Kurse werden weiterhin ausgesetzt. Des Weiteren wird auch das Sportgelände gesperrt und die Nutzung ist nicht gestattet. Mit diesen Maßnahmen hofft der FCE,...

Budo Club Eckental
Kein Trainingsbetrieb

Die bayerische Staatregierung hat aufgrund der Entwicklung des Covid-19 Virus die Schließung aller Schulen im Lande angeordnet. Ab Montag 16.03. bleiben die Schulen bis 20.04.2020 geschlossen. Demzufolge sind auch alle Hallen ab sofort geschlossen. Für den Budo Club bedeutet dies: Es findet kein Training statt! Wir werden keine Trainings bis zu den Osterferien durchführen. Inwieweit wir nach den Ferien wieder aktiv sein werden, wird noch bekannt gegeben bzw. richtet sich nach den Vorgaben der...

Erfolgreiche G-Jugend der SG Rüsselbach mit Ihren Betreuern Patrick Rennecke, Max Ellert und Jens Milbradt (von links nach rechts).

Zwei 2. Plätze und ein 4. Platz bei Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft
Rüsselbacher Fußballer erneut erfolgreich

Die Fußball-Hallenkreismeisterschaften der Saison 2019/2020 im Fußballkreis Erlangen-Pegnitzgrund sindbeendet. Seit Herbst 2019 wurden in mehreren Vorrunden die Teilnehmer für die Zwischenrunden und Finalrunden gesucht. In den einzelnen Jahrgängen sind bis zu 70 Mannschaften aus dem gesamten Fußballkreis gegeneinander angetreten. Der SG Rüsselbach ist es als einer der wenigen Vereine gelungen, alle gemeldeten Mannschaften durch eine erfolgreiche Vorrunde zu führen und sich für die Zwischenrunde...

42 Bilder

5:2-Heimsieg im Nachholspiel
Derbysieg für den FCE

Im Nachholspiel und Lokalderby gegen den ASV Forth schaffte der FCE einen guten Start ins Jahr 2020. Schon am Treffpunkt war eine gewisse Spannung zu merken, die sich durch den gesamten Tag ziehen sollte. Vom Anpfiff weg jagten die Hausherren den Ball und der Siegeswille war zu spüren. Neuzugang Carlo Brenner war es dann nach einer Ecke, der für das frühe 1:0 sorgte. Die Gäste aus Forth kamen nun besser ins Spiel und so fiel der Ausgleich durch Alessandro Tiersch. Wenig später legte Timo Heck...

Die Eröffnungsscheibe 1960, gestiftet von Willi Löw, geschossen von Hermann Michelzöbelein. | Foto: Ernst Bayerlein
2 Bilder

Schützengesellschaft Grünwald Kalchreuth
60 Jahre Schießsport

Die Schützengesellschaft „Grünwald“ besteht seit 60 Jahren. Am 2. Juli 1960 fand die Gründungsversammlung im ehemaligen Gasthaus „Grüner Baum“ statt, der damalige Wirt Georg Haußner baute einen Schießstand aus und stellte ihn zur Verfügung. 23 Personen waren anwesend und wählten Heinrich Klebes zum 1. Vorstand und 1. Schützenmeister. Ihm zur Seite stand als 2. Schützenmeister Wenzel Mai, Kassier war Martin Michelzöbelein, Schriftführer Karl Kraus und Sportleiter Hermann Michelzöbelein. Bereits...

Faschings-Tennis-Turnier beim ASV Forth | Foto: ASV Forth Tennisabteilung

Tennisabteilung ASV Forth
Faschingsturnier

Bei der Tennisabteilung waren am 22.02. die Narren los. Mit dem alljährlichen Faschingsturnier in der Halle lässt sich die Zeit bis zum Saisonbeginn verkürzten. Es gab tolle Kostüme und spannende Matches.

Foto: Thomas Ellinger

Budo Club Eckental
Karate-Anfängerkurs für Kinder

Der Budo Club Eckental startet nach langer Zeit wieder einen Karate-Anfängerkurs für Kinder ab 8 Jahren. Der Trainingsbeginn ist Montag, 16. März 2020 von 18:00 - 19:00 Uhr in der Georg-Hänfling-Halle. Den Kurs leiten die C-Trainerin (DOSB) Marion Fröhlich und Thomas Ellinger. Mitzubringen sind Sportkleidung. Weitere Informationen gibt es beim ersten Training. Vorabanfragen und Anmeldungen per Mail: kinderkarate@bc-eckental.de

Die Vorsitzenden des Heimatvereins von Laura Gröll, dem ASV Forth, verabschiedeten zum Jahreswechsel 2017/2018 Laura Gröll. Auch das damals amtierende Eckentaler Christkind Elena Beck wünschte der Leichtathletin damals viel Glück und Erfolg. | Foto: privat

Hochspringerin aus Eckental ist Deutsche Meisterin
Laura Gold-Gröll

Große Freude bei den Leichtathleten in Eckental. Mit Laura Gröll ist eine Sportlerin, die in der LG Eckental groß geworden ist, Deutsche Meisterin. Die beliebte Leichtathletin war schon die beste bayerische Hochspringerin, als sie wegen ihres Studiums von Eckental nach München zog. Seither startet sie für die LG Stadtwerke München, so auch am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig. Am Ende holt sie sich den Titel Nach einer überstandenen Verletzungspause kam...

So kennt man die Hochspringerin Laura Gröll aus Eckental. | Foto: privat

Höhenjägerin verabschiedete sich aus Eckental
So sagte Laura Gröll "Ade"

Im Herbst 2017 erschien dieser Beitrag von Laura Gröll im wochenblatt Es ist an der Zeit, sich zu bedanken. So, wie es jeder Leistungssportler einmal tut. Ich möchte meinen Dank an jeden Einzelnen aussprechen, egal ob Trainer, Freund, Fan oder einfach nur „Stiller Leser“ oder „Beobachter“. Ihr alle habt innerhalb der letzten 14 Jahre so viel Unterstützung geboten, wie man es sich kaum vorstellen kann. Wie oft wurde ich angesprochen, ob in der Schule oder beim Einkaufen, und wie oft haben meine...

Gratulation durch den 1. Vorstand des 1. FC Eschenau
(Von links): Walter Brückl (1. Vorstand FCE), Claudia Trummer, Stefan Möslein, Gottfried Anacker (Abteilungsleiter FCE-TT)
5 Bilder

1. FC Eschenau – Tischtennisabteilung
Dreifacher Erfolg bei den Bayerischen Meisterschaften

Mit einer Dame und vier Herren war die Tischtennis-Abteilung des 1. FC Eschenau bei den die Bayerischen Einzelmeisterschaften der Senioren in Ochsenfurt vom 14. bis 16. Februar 2020 mit 237 Teilnehmern (53 Damen und 184 Herren) vertreten– und das mit beachtlichem Erfolg. Bei den Bayerischen Meisterschaften gibt es keine Einteilung nach Leistungsklassen, sondern nur nach Altersklassen, so dass die jeweils besten Akteure des gesamten Freistaats antraten. Claudia Trummer holte sich zusammen mit...

Nele Göhl bei der Siegerehrung mit ihrer Goldmedaille über 800 m. | Foto: Thomas Barwitzki
Video 7 Bilder

Sensationeller Erfolg für die LG Eckental bei Deutscher Meisterschaft
Nele Göhl holt Gold über 800 Meter

Die LG Eckental war mit Mara Barwitzki und Nele Göhl gleich mit zwei Athleten zur Deutschen Meisterschaft der U20 nach Neubrandenburg angereist. Mara Barwitzki nach Verletzung ohne Chance Mara Barwitzki hatte sich trotz Verletzungspause zur Teilnahme entschlossen und war gleich für drei Disziplinen qualifiziert. Im 60 m Lauf, 60 m Hürden und im 200 m Lauf konnte sie überzeugen, war aber letztendlich ohne Chance auf einen Endlaufplatz. Drei Wochen Trainingspause so kurz vor den Meisterschaften...

Die Jungs von der F3 der SG TSV Brand | Foto: Gottesmann

F3-Junioren der SG TSV Brand
Im Finale der Hallenkreismeisterschaft

In Ebermannstadt traten die neun Kicker der SG TSV Brand, mit sehr viel Respekt im Turnier der Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft an.  Entsprechend mit defensiver Grundausrichtung ging es zum ersten Spiel gegen den erstplatzierten TV 48 Erlangen, welcher nach den drei Vorrunden mit 36 Punkten in 12 Spielen ungeschlagen in die Zwischenrunde eingezogen ist.  Gleich das erste Spiel ging gegen die hohen Favoriten. Hier konnte nach etwas Glück und stabiler Defensive in der zweiten Hälfte der...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.