Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Budo Club Eckental
Grüngurt-Prüfung am Abend

Was machen Judoka eigentlich so spät in der Turnhalle? Klare Sache: Lukas und Philipp haben sich vergangene Woche der Prüfung zum 3. Kyu (Grüngurt) gestellt. In knapp 90 Minuten konnten beide ihre erlernten Fertigkeiten zeigen. Von der Fallschule über die notwendigen Grundtechniken in Stand, Boden und beim Übergang von Stand zu Boden bis zur Kata, der traditionellen Präsentation der Judoprinzipien. In den freien Übungskämpfen zum Abschluss der Prüfung zeigten beide Judoka, dass die sichere...

Budo Club Eckental
Goshin-Jitsu - ein Sport für sie und ihn, für Alt und Jung

Beim Goshin-Jitsu wird bei der Abwehr von Angriffen nicht jede Abwehrtechnik vorgeschrieben, sondern jeder Sportler kann die für ihn geeignetsten Techniken auswählen. Ein junger flinker Anwender kann andere Variationen benutzen als ein reiferer Schwergewichtler, eine zarte Dame andere Techniken als ein kräftiger großer Mann. So kann gekonnt alles in die Selbstverteidigung mit eingebaut werden, was die aktuelle Umgebung und die persönliche Ausrüstung im Notfall „hergibt“, vom Regenschirm über...

Budo Club Eckental
Angriff auf den Weihnachtsmann!

Ende des Jahres war der Weihnachtsmann zu den Kindern des Kiga "Unterm Regenbogen" nach Eschenau gekommen und hatte allerlei Überraschungen dabei. Doch dann, plötzlich und ohne Vorwarnung kam der gemeine Schoko-Dieb. Doch damit hatte der gemeine Schoko-Dieb nicht gerechnet, denn der traf auf den Weihnachtsmann, der JUDO kann! Schnell lag der schwarz gekleidete Angreifer mehrmals auf der Matte und am Ende stürzten sich die Kinder auf ihn, um ihn gekonnt festzuhalten! Super gemacht, ihr habt viel...

Hallenkreismeisterschaft der C-Junioren in Gräfenberg
SG Herpersdorf-Neunhof schlägt sich wacker

Die Sporthalle in Gräfenberg war am 25. Januar Schauplatz eines wahrlich spannenden Turniers, in dem die SG ASV Herpersdorf/TSV Neunhof als einziges Team aus der Kreisgruppe auf sich aufmerksam machte. Als krasser Außenseiter mussten sich die Kicker aus Herpersdorf mit Vereinen aus der Bayernliga, Bezirksoberliga und Kreisliga beweisen. Bereits in der Vorrunde konnte sich das Team um Jan Hainke gegen die SpVgg Erlangen (BOL), Erlangen Bruck (BOL), ASV Pegnitz (KL) und Hersbruck (KL) durchsetzen...

  • 03.02.20
  • 57× gelesen
Die stolzen Gewinner der Fairnesstrophäe der G-Jugend: SK Heuchling | Foto: SGR
3 Bilder

SG Rüsselbach
Igensdorfer Hallenmasters

Am Sonntag, den 26. Januar 2020 hatte die SG Rüsselbach, mittlerweile zum dritten Mal, in die Igensdorfer Schulturnhallte geladen. Die Gäste aus Nah und Fern nahmen die Einladung gerne an. Gelten die Igensdorfer Hallenmasters in Fußballkreisen doch mittlerweile als willkommene Vorbereitung auf die in Kürze stattfindenden Zwischen- und Endrunden der Hallenmeisterschaften im Fußballkreis Erlangen- / Pegnitzgrund. Jeweils 5 Mannschaften kämpften in jeder Altersstufe um den Titel. Gespielt wurden...

Günther Koch (3. von rechts) und Eckentals Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle (rechts) ehrten für beeindruckende 70 Jahre Treue zum FC Eschenau Liselotte Kult, Gerda Glöckner und Leo Holzmann. 65 Jahre Mitglied sind Heinz Reiser und Albert Bürner, 60 Jahre Helmut Frieser. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Ernst Wölfel, Erwin Reis und Manfred Reiser geehrt, für 40 Jahre Marianne Dörner-Hufnagel sowie für 25 Jahre Christine Meier, Fabian Greim, Hildegard Hännig und Hubert Hertel. | Foto: FC Eschenau

Neujahrsempfang mit Günther Koch und Ehrungen
Die „Stimme Frankens“ beim FC Eschenau

Erst unterhielt Günther Koch, die „Stimme Frankens“, die Gäste beim Neujahrsempfang des 1. FC Eschenau kurzweilig, dann überreichte er die Urkunden bei der Ehrung langjähriger Mitglieder. Diese verband der Kult-Reporter für den Bayerischen Rundfunk, die ARD und BBC mit einem leidenschaftlichen Appell an die Runde, sich weiter ehrenamtlich zu für den Verein und damit die Gesellschaft engagieren. Ähnlich hatte es vor Koch FCE-Vorstand Walter Brückl bei seiner Begrüßung und dem Rückblick auf ein...

Sport
Raphael Kandra Sportler des Jahres 2019

In Paderborn wurden die Sportler des Jahres 2019 im Rahmen eines großen Sportler-Ball ausgezeichnet.  Squash Profi Raphael Kandra aus Eschenau, jetzt Wohnhaft in Paderborn und spielt dort auch für die Squash Bundesliga Mannschaft SC Paderborn, gewann den Titel „Sportler des Jahres 2019“. Als Deutscher Meister, Pokalsieger der Landesmeister und im September ,als erster Deutscher, Einzel Europa Meister 2019. Gewählt haben die Gewinner Sportjournalisten und ein Gremium aus verschiedenen...

Budo Club Eckental
Judo-Safari zum Saisonabschluss

Zum Ende des Kalenderjahres standen einige spannende Aktivitäten für die Judo-Jugend auf dem Plan. Nach der großen Kyu-Prüfung und dem Kino-Event fand am 17. Dezember 2019 noch der Saison-Abschluss in Form einer Judo-Safari an. Wieder durften wir die großzügigen Räumlichkeiten des Jugendzentrums Gleis3 nutzen, so dass wir viel Platz für die unterschiedlichen Aktionen hatten. Statt Rangeln und Raufen standen diesmal erneut Geschicklichkeit, Fingerfertigkeit und Kreativität im Vordergrund. An der...

Wasserwacht Heroldsberg
Neue Schwimmkurse in Spardorf

Ab Januar/Februar finden wieder neue Schwimmkurse der Wasserwacht Heroldsberg für Kinder ab 5 Jahren statt. Der Unterricht wird in kleinen Gruppen in Begleitung der Eltern durchgeführt. Die Kursgebühr für 14 Unterrichtseinheiten beträgt 85,- € inkl. Badeeintritt für Eltern und Kind. Die Schwimmkurse finden im Lehrschwimmbecken des Spardorfer Hallenbades, jeweils donnerstags Nachmittag statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 32? C. Während der Kurse ist das Becken für den öffentlichen...

(stehend von links:) Carmen Martin, Matthias Menssen, Ronald Martin, Andreas Martin, Alois Falkner, Armin Pabst

(sitzend von links:) Judith Pfister, Tanja Sörgel, Roman Wölfel, Agnes Meier
 | Foto: privat

Feierlicher Jahresabschluss beim ASV Herpersdorf
Mitglieder geehrt

Einen schönen und feierlichen Jahresabschluss feierte der ASV Herpersdorf im Dezember als man zur Weihnachtsfeier einlud. Neben der ersten Bürgermeisterin des Marktes Eckental, Ilse Dölle, durfte man auch zahlreiche Vertreter der Ortsvereine begrüßen. Dem Organisationsteam gelang es erneut, ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm auf die Beine zu stellen. Hierfür bedankte sich der 1. Vorstand Roman Wölfel in seiner Rede besonders und betonte, dass ohne ehrenamtliches Engagement viele...

Mit Capoeira ins neue Jahr

Gute Vorsätze sollen Spaß machen - vor allem in sportlicher Hinsicht! Die Eckentaler Gruppe des Capoeira Alafia e.V. startet mit Tanz, afro-brasilianischen Rhythmen, Gesang und viel Bewegung ins neue Jahr. Immer mittwochs kann im Januar jeder - ob Anfänger oder Fortgeschrittener - die Tanz- und Kampfkunst in einem Workshop mit Contra-Mestre Simpson kennen lernen. Am Mittwoch, den 15. Januar starten wir von 18:00 bis 20:00 Uhr mit einem Anfänger-Workshop. Schritt für Schritt lernen wir einfache...

Günther Koch, Fußball-Kult-Reporter und langjähriges Aufsichtsratsmitglied des 1. FC Nürnberg, wird beim Neujahrsempfang des FC Eschenau seine Gedanken zum Thema „Haltung“ vortragen. | Foto: Privat

„Die Stimme Frankens“ kommt zum FC Eschenau
Günther Koch beim Neujahrsempfang

„Die Stimme Frankens“ wird als Ehrengast dabei sein, wenn der FC Eschenau am Sonntag, 12. Januar, um 18 Uhr zu seinem Neujahrsempfang mit der Ehrung langjähriger Mitglieder in sein Sportheim einlädt: Günther Koch, Fußball-Kult-Reporter und langjähriges Aufsichtsratsmitglied des 1. FC Nürnberg, wird dabei seine Gedanken zum Thema „Haltung“ vortragen. Zum diesem Neujahrsempfang mit Vortrag von Günther Koch sind alle Interessierten (auch Nichtmitglieder des FC Eschenau) eingeladen. Haltung kann...

2 Bilder

Ehrungen beim FC Stöckach
Anerkennung für großartige Vereinsarbeit

Bei der diesjährigen Vergabe der Ehrenamtspreise des Bayerischen Fußballverbandes am 25.11.2019 im Sportheim der DJK Weingarts wurde für ihre Leistung im kurzfristigen, intensiven bzw. projektbezogenen Ehrenamt unsere 2. Vorsitzende Helene Drewicke mit dem Ehrenamtspreis 2019 ausgezeichnet. Helene erhielte durch den Verbandsehrenamtsreferenten Stefan Merkel, den Bezirksehrenamtsreferenten Alexander Männlein und der Kreisehrenamtsbeauftragten Kathrin Bödelt ein „Dankeschreiben“ und ein...

FC-Stöckach -Abteilung Leichtathletik-
„Sportabzeichen 2019“

FC-Stöckach  -Abteilung Leichtathletik-   „Sportabzeichen 2019“ Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes. Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfs und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. 31 Kinder und Jugendliche sowie 25 Erwachsene...

ASV Forth von BFV ausgezeichnet
Der ASV Forth erhält erneut die "Goldene Raute"

Den Geist des Ehrenamtes spürten die vielen Frauen und Männer im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier im gut besetzten Saal des Sportheims des ASV Forth. Bürgermeisterin Ilse Dölle, die es sich trotz eines randvollen Kalenders den Besuch nicht nehmen ließ, bedankte sich in ihrem Grußwort ausdrücklich für die sehr gute Zusammenarbeit und den herausragenden Einsatz der vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern beim ASV Forth. Pfarrerin Grasruck lobte in ihrem Grußwort, das sie auch stellvertretend...

60- u. 65-jährige Mitgliedschaft 
stellv. Vorsitzende Helga Leißner, Hartwig Merkl, Gerhard Ide, 1. Vorsitzender Martin Hofmann (von links).
 | Foto: ASV Forth
3 Bilder

Mitgliederehrungen beim ASV Forth
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier

Die stimmungsvolle Weihnachtsfeier im festlich geschmückten Vereinssaal war beim ASV Forth wiederum der traditionelle feierliche Rahmen, verdiente Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit zu ehren und auszuzeichnen. Die Bedeutung des Ehrenamtes Bereits in seiner Ansprache hatte der 1. Vorsitzende Martin Hofmann die Wichtigkeit und die Bedeutung der ehrenamtlichen Vereinsarbeit herausgestellt. Eine langjährige Identifikation mit seinem Verein sei ein ganz besonderes Treuebekenntnis zum...

10-km-Nikolauslauf in Forchheim geschafft
Franken Speed Fighter

Vom Verein „Franken Speed Fighter – Triathlon e.V.“ waren beim Nikolauslauf in Forchheim am Start: im Bambinilauf Emilia Rittmaier und im Hauptlauf über 10 Kilometer Markus Rittmaier (42,57 Min.), Johannes Rittmaier (44,48 Min.), Carsten Götz (45,24 Min.), Michael Lorenz (46,05 Min.) und Felix Zosel (50,41 Min.)

  • 17.12.19
  • 626× gelesen
Erich Ries und Matthias Dülp (rechts).

Kampfkunst beim ASV Pettensiedel
Auszeichnung für Matthias Dülp

Kenko Kempo Karate (übersetzt: „Weg der Faust für die Gesundheit“) ist eine von Erich B. Ries entwickelte gesundheitsorientierte und altersgerechte Kampfkunst. Geschaffen wurde sie für Späteinsteiger (ab etwa 35), Senioren, Menschen mit Handicaps, ehemalige Kampfkünstler, für die sportliche Stile inzwischen eine zu große körperliche Belastung darstellen, sowie für Menschen ohne Wettkampfambitionen, die sich fit halten und verteidigen können möchten. Aufgrund seiner Spezifik als...

Erste Vorsitzende Margarete Weber (rechts) und 2. Vorsitzender Georg Fischer (links) ehrten Fritz Bauer, Franz Mehler, Benno Buchta, Gerhard Leikam, Matthias Dülp und Markus Promberger (von rechts nach links) für ihre Treue zum Verein. | Foto: U. Rahner
4 Bilder

Weihnacht beim ASV Pettensiedel
70 Jahre Treue zum Sportverein

Oft hört man die Frage, ob unter den Geehrten für langjährige Treue auch Gründungsmitglieder sind, als Scherz. Am Wochenende wurden beim ASV Pettensiedel zwei Mitglieder geehrt, die ihrem Verein von der ersten Stunde an zur Seite stehen. Fritz Bauer und Gerhard Leikam unterstützen den ASV Pettensiedel seit 1949 und sind nur deshalb nicht als Gründungsmitglieder verzeichnet, weil sie beim Beitritt nicht volljährig waren. Für ihre jahrzehntelange Treue wurden sie vom BLSV mit Urkunde und Nadel...

2 Bilder

Jahresrückblick des Tuspo Heroldsberg
Ein ereignisreiches Jahr geht dem Ende zu

Das Tuspo-Jahr 2019 geht langsam dem Ende entgegen. Es war ein Jahr voller Emotionen, ein Jahr mit vielen Ereignissen, welches uns gezeigt hat, wie wichtig Zusammenhalt in einer Gemeinschaft ist. Sportlich gesehen, können wir auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Unsere Handballdamen spielen wieder Landesliga, die Basketballerinnen haben es geschafft, weiter im Rennen zu bleiben und die Basketballherren haben sich mit Neuzugängen verstärkt, während der Jugendbereich immer mehr wächst. Die...

3 Bilder

Capoeira Alafia e.V.
O sim, sim, sim

„O sim sim sim, o nao nao nao“ konnte man am 1. Advent in Eckenhaid einen vielstimmigen Chor vernehmen. Eine bunte Gruppe von Kindern und Erwachsenen war zusammengekommen – nicht etwa um Weihnachtslieder zu singen – sondern um die erste Gürteltaufe ‚Batizado‘ der Eckentaler Capoeiragruppe ‚Grupo Cativeiro Capoeira Eckental‘ zu feiern. Die Afro-Brasilianische Tanz- und Kampfkunst ‚Capoeira‘ verbindet auf einzigartige Weise Musik, Bewegung, Spiel, Kommunikation, Selbstbeherrschung und...

Emily Abendschön (l.) aus Neunkirchen am Brand mit ihrer Paar-Kür-Partnerin Emma Neumann bei der diesjährigen deutschen Meisterschaft im Einrad.
2 Bilder

Neunkirchnerin fährt auf einem Rad zum Meistertitel
Perfekte Balance

Emily Abendschön aus Neunkirchen a. Br., die bereits in der Vergangenheit mit diesem außergewöhnlichen Sport immer wieder auf sich aufmerksam machte, ging bei der deutschen Meisterschaft im Einrad-Freestyle Mitte November in Nümbrecht in drei Disziplinen, der Einzel-, Paar- und Großgruppenkür an den Start. In der starken Damen-Expert-Konkurrenz lieferten sich die Mädchen einen beeindruckenden Wettkampf. Alle Fahrerinnen zeigten sehr schwierige Tricks, die mit ausgefeilten Übergängen und hohem...

  • 03.12.19
  • 997× gelesen
Start zum 16. Adventslauf nach Igensdorf. Hier zählen nicht nur Zeiten, sondern auch der Spaß. | Foto: Rolf Riedel
7 Bilder

Zahlreiche Teilnehmer trotz winterlicher Kälte
Beliebter Adventslauf in Igensdorf

Der Adventslauf des FC Stöckach entwickelt sich – inzwischen im 16. Jahr – mehr und mehr zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Laufgeschehens im Oberland. Rund 150 Läufer, darunter 40 Kinder, begaben sich dem Startschuss des Vorsitzenden Uwe Zollikofer auf die 9 km (für Kinder 2,5 km) lange Strecke. Diese führte vom Rathaus bis Rüsselbach und wieder zurück ins Ziel, wo Siegerehrung, Finisher-­Urkunden mit Zeitangabe, Medaillen und eine kleine Stärkung warteten. Die gut organisierte...

D-Jugend des Tuspo Heroldsberg
Toller Sieg zum Ende der Sommersaison

Die in diesem Jahr als gemischte Mannschaft antretende D1-/D2-Jugend des Tuspo Heroldsberg harmoniert von Spiel zu Spiel immer besser, zeigt bei stets großem Einsatz guten Kombinationsfußball, wie beim hervorragenden 7:2-Sieg gegen den ASV Fürth. Mit dieser Leistung ist in der Rückrunde sicher der eine oder andere Erfolg mehr drin.

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.