Kuchen

Beiträge zum Thema Kuchen

Mit einem überraschenden Muster und sehr leckerem Geschmack überzeugt der Überraschungskuchen.
 | Foto: © Beate Waschneck-Unbehaun

Mal was anderes
Überraschungskuchen

Eine andere Form des Marmorkuchens - mit drei unterschiedlichen Geschmäckern und Farben. Zutaten für den Grundteig: 250g Butter 250g Zucker 1 Vanillezucker 5 Eier 250g Mehl 1/2 Päckchen Backpulver Verfeinerung Teil 2: 2 EL Kakao 3 EL Rum Verfeinerung Teil 3: 4 EL gem. Nüsse 1 TL Zimt  Aus den Grundteigzutaten Butter und Zucker mit Vanillezucker schaumig schlagen, Mehl mit Backpulver mischen, Eier verschlagen. Zur Butter-Zucker-Masse abwechseln Mehl und Eier zugeben und glatt rühren. Den Teig in...

Dieser tolle Eisenbahn-Geburtstagskuchen zaubert jedem Geburtstagskind ein Lächeln ins Gesicht.
2 Bilder

Einfacher als man denkt
Eisenbahn-Geburtstagskuchen

Bei Kindern besonders beliebt ist ein Geburtstagskuchen in Eisenbahn-Form. Dieser ist leichter herzustellen, als man glaubt. Zutaten für zwei Kastenformen: 10 Eier 5500 g Butter 500 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker 500 g Mehl 4 TL Backpulver 2 Tassen Buttermilch 5 EL Nussnougatcreme  Zubereitung: Die Eier mit Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, dann das Mehl und das Backpulver unterrühren. Zuletzt die Buttermilch zugeben und die Hälfte des Teiges in zwei Kastenformen aufteilen....

Eine Linzer Torte schmeckt nussig-zimtig und herrlich süß - in kleinen Stücken ideal für den Adventsteller geeignet. | Foto: Katrin Häckel
2 Bilder

Hybrid-Gebäck zur Advents- und Weihnachtszeit
Linzer Torte

Dieses Hybrid-Gebäck zwischen Kuchen und Plätzchen kann das ganze Jahr über gegessen werden. Besonders gut passt es jedoch zur Advents- und Weihnachtszeit. Zutaten für den Mürbteig: 400g Butter200 g Zucker2 Eigelb400g geriebene Haselnüsse1 TL Zimt1 TL KakaoAbrieb einer halben Zitrone400g Mehl Zum Bestreichen: 650 g Marmelade z.B. Brombeer- oder klassisch Himbeermarmelade1 verquirltes Ei Die Mürbteigzutaten zu einem Buttermürbteig verkneten und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.