Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

Einsatzkräfte der Feuerwehr am Abend bei der erneuten Kontrolle der Einsatzstelle | Foto: Feuerwehr Brand

Dunkle Rauchwolke über Brand
Feuer in einem Handwerksbetrieb

Am frühen Donnerstagabend nahm eine dunkle Rauchwolke den Himmel über Brand ein. Die ILS Nürnberg alarmierte daraufhin unter dem Stichwort „B3 Industriegebäude“ die Feuerwehren aus Brand, Eschenau, Heroldsberg, Oberschöllenbach, die Unterstützungsgruppe sowie die Landkreisführung zu einem ansässigen Handwerksbetrieb. Bei Instandsetzungsarbeiten geschah eine Durchzündung. Die Einsatzkräfte fanden vor Ort eine stark verrauchte Halle vor. Unter Atemschutz erkundete der Trupp zunächst die Lage und...

4 Bilder

Nächtlicher Einsatz der Feuerwehren
Garagenbrand in Forth

Die Feuerwehr Forth wurde letzte Nacht gegen halb 2, zusammen mit weiteren Einsatzkräften zu einem Zimmerbrand alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte am Einsatzort konnte entgegen der Alarmmeldung eine Rauchentwicklung aus einer in das Gebäude gebauten Garage/Werkstatt vernommen werden. Umgehend wurde durch den Angriffstrupp das Garagentor gewaltsam geöffnet. Ein in Flammen stehender PKW konnte schnell gelöscht werden. Durch die Kräfte des mittleren Löschfahrzeuges wurde eine...

An den Löscharbeiten beim Wohnhausbrand in Gräfenberg waren etwa 80 Einsatzkräfte beteiligt. | Foto: Kreisfeuerwehrverband Forchheim

Hausbrand in Gräfenberg
Weihnachtsbaum als mögliche Ursache

In einer Doppelhaushälfte in Gräfenberg kam es am Dienstagabend, 9. Januar, zu einem schweren Brand. Die Kriminalpolizei Bamberg vermutet, dass ein Weihnachtsbaum mit brennenden Kerzen den Brand ausgelöst haben könnte. Der Brand wurde gegen 19.15 Uhr entdeckt und gemeldet. Im Wohnzimmer der Doppelhaushälfte ausgebrochen, breitete sich das Feuer schnell auf das gesamte Gebäude aus. Rund 80 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen. Die frostigen Temperaturen erschwerten die...

  • 10.01.24
  • 790× gelesen
Der Holzhaufen brannte unbeaufsichtigt im Wald. | Foto: Feuerwehr Neunhof

Feuerwehr musste zum Löscheinsatz ausrücken
Reisighaufen brannte im Wald

Am Donnerstagabend, 13.4.2023, informierte eine Anwohnerin die Feuerwehr Neunhof über eine von ihr beobachtete Rauchentwicklung im Waldstück zwischen Neunhof und Bullach. Die Ursache war ein unbeaufsichtigt brennender Reisighaufen, der durch die Neunhofer Feuerwehrleute gelöscht und mittels Wärmebildkamera kontrolliert wurde.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.