Drama in Forth: Kleinkind sperrt sich in Auto ein
Feuerwehr muss Seitenscheibe einschlagen

Der Versuch, das Auto zerstörungsfrei zu öffnen, scheiterte. | Foto: Feuerwehr Forth
4Bilder
  • Der Versuch, das Auto zerstörungsfrei zu öffnen, scheiterte.
  • Foto: Feuerwehr Forth
  • hochgeladen von Andreas Unbehaun

Am Montag (26. August 2024) ereignete sich im Eckentaler Ortsteil Forth ein Vorfall, der für die betroffenen Eltern sowie die Einsatzkräfte der Feuerwehr nervenaufreibend war. Ein Kleinkind hatte sich versehentlich im Auto eingeschlossen, während die Sommerhitze stetig zunahm. Die Feuerwehr wurde sofort alarmiert und eilte zum Einsatzort, wo es zunächst galt, Ruhe zu bewahren und das Kind möglichst stressfrei zu betreuen.

Nach einer kurzen Lagebesprechung zwischen dem Einsatzleiter und den besorgten Eltern stand fest: Das Kind war zwar stabil und gesundheitlich unauffällig, aber die steigenden Temperaturen im Inneren des Fahrzeugs machten schnelles Handeln notwendig. Um die Situation nicht weiter zu verschärfen, wurde der VW zunächst vor der prallen Sonne abgeschirmt. Ein mitgebrachtes Kuscheltier half, das Kind durch das Fenster hindurch bei Laune zu halten.

Die Herausforderung bestand nun darin, das Fahrzeug möglichst ohne Beschädigungen zu öffnen – doch das erwies sich als beinahe unmöglich. Moderne Autos sind so gut gesichert, dass es selbst für die Experten der Feuerwehr schwierig ist, ohne Schlüssel Zugang zu bekommen. Auch ein Telefonat mit einer ortsansässigen KFZ-Werkstatt brachte keine Lösung. Die Uhr tickte, und die Temperaturen im Innenraum stiegen weiter an.

Schließlich fiel die Entscheidung: Aus Sorge um die Gesundheit des Kindes wurde eine Seitenscheibe eingeschlagen. Die Feuerwehr konnte das Kind wohlbehalten befreien und es den erleichterten Eltern übergeben. Im Anschluss wurde das beschädigte Fenster provisorisch gesichert.

Der Vorfall zeigt einmal mehr, wie schnell eine Alltagssituation in einen Ernstfall umschlagen kann – und wie wichtig es ist, in solchen Momenten besonnen zu reagieren. Glücklicherweise ging in diesem Fall alles glimpflich aus.

Der Versuch, das Auto zerstörungsfrei zu öffnen, scheiterte. | Foto: Feuerwehr Forth
Um einer Aufheizung des Innenraums entgegenzuwirken, wurde das Auto mit einer Folie abgedeckt und mit Schirmen zusätzlich Schatten erzeugt. | Foto: Feuerwehr Forth
Letztlich unvermeidlich: Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Forth mussten die hinter Seitenscheibe des neuen VW einschlagen, um das eingesperrte Kind zu befreien. | Foto: Feuerwehr Forth
Das Kleinkind versperrte das Fahrzeug, als es sich alleine im Auto befand. | Foto: Symbolfoto erstellt mit KI
Autor:

Blaulichtmeldungen im wochenblatt-Land aus Eckental

Orchideenstraße 43, 90542 Eckental
+49 9126 25700
blaulicht@wochenklick.de

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.