Starker Gasgeruch in Brander Industriebetrieb
Feuerwehr auf der Suche nach einem Leck

Meldungen über starken Gasgeruch hielten die Einsatzkräfte der Brander Feuerwehr am Donnerstag auf Trab. | Foto: Feuerwehr Brand
  • Meldungen über starken Gasgeruch hielten die Einsatzkräfte der Brander Feuerwehr am Donnerstag auf Trab.
  • Foto: Feuerwehr Brand
  • hochgeladen von Andreas Unbehaun

Als Mitarbeiter eines größeren Brander Industriebetriebs einen deutlichen Gasgeruch in der Produktionsstätte wahrgenommen haben, verständigten sie am Donnerstagvormittag, 18.07.2024, die Feuerwehr. Nach Rücksprache alarmierte die Leitstelle Nürnberg daraufhin die Feuerwehr Brand sowie den KBM Gefahrgut.
Die Einsatzkräfte stellten vor Ort den grundlegenden Brandschutz sicher und rüsteten sich mit Atemschutz aus. Mithilfe des Mehrgasmessgeräts wurden alle Bereiche der Halle abgesucht und auf ausgetretene Gase überprüft, dies geschah jedoch ohne Feststellung oder Auffälligkeiten. Vorsorglich wurde eine mit Erdgas betriebene Produktionsmaschine abgeschaltet und eine Fachfirma zur Prüfung der Maschine verständigt. Dies geschah im weiteren Tagesverlauf ohne Auffälligkeiten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten zunächst wieder einrücken.
Am Nachmittag des gleichen Tages wurde die Feuerwehr erneut aufgrund eines deutlich wahrnehmenden Gasgeruchs in einem anderen Industriebetrieb an anderer Stelle im Ort gerufen. Messungen vor Ort ergaben zunächst ebenfalls keine Auffälligkeiten, weshalb zur weiteren Überprüfung ein Messwagen des örtlichen Energieversorgers alarmiert wurde. Durch die feinfühligen Geräte konnte dieser zwar etwas erhöhte Messergebnisse feststellen, diese waren jedoch weit entfernt von einem kritischen oder gar gefährlichen Grenzwert.
Da auch an dieser Einsatzstelle keine Feststellung getroffen werden konnte, wurde die Gemeinde sowie die örtliche Kläranlage zur Überprüfung der Kanalisation hinzugezogen. In der Zwischenzeit wurden in der Ortschaft bekannte Betriebe mit gasverarbeitenden Produkten und Maschinen auf Leckage überprüft, dies resultierte ebenfalls ohne Feststellung.
Schlussendlich konnte nach gründlicher Überprüfung eine Gefährdungslage ausgeschlossen werden, sodass der Feuerwehreinsatz beendet werden konnte.

Autor:

Blaulichtmeldungen im wochenblatt-Land aus Eckental

Orchideenstraße 43, 90542 Eckental
+49 9126 25700
blaulicht@wochenklick.de

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.