Gymnasium Eckental und MS Gräfenberg ausgezeichnet
„Umweltschule in Europa”

Die Delegation aus dem Gymnasium Eckental mit Umweltminister Torsten Glauber. | Foto: privat
2Bilder
  • Die Delegation aus dem Gymnasium Eckental mit Umweltminister Torsten Glauber.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Als „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule” werden Schulen für umweltbewusste und nachhaltige Projekte geehrt. Die Auszeichnung „Umweltschule in Europa” erhalten Schulen, die innerhalb eines Schuljahres zwei Projekte zu Themen wie biologische Vielfalt, Klimaschutz oder Nachhaltigkeit durchführen.
Das Bayerische Umweltministerium fördert das in Kooperation mit dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. durchgeführte Programm, ausgeschrieben von der der Europäischen Umweltbildungsstiftung. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte bei der Verleihung in Eggolsheim: „Um unsere Natur und Umwelt zu erhalten und dem Klimawandel erfolgreich zu begegnen, brauchen wir Menschen mit Engagement, Eigenverantwortung und Kreativität. Wir brauchen motivierte Schüler und Lehrer. Wir können uns die Jugendlichen zum Vorbild nehmen, ihr Engagement macht Mut.”

Unter den ausgezeichneten Schulen waren das Gymnasium Eckental mit einem neuen Wahlunterricht zum Thema „Nachhaltigkeit”, besserer Mülltrennung, nachhaltigere Ernährung beim Kioskangebot, einer Fridays for Future (FFF) Gruppe für Aktionen an der Schule, Handyrecyclingtagen, Planung eines Klimawettbewerbs und Projekttagen.
Die Mittelschule Gräfenberg wurde ausgezeichnet für die Projekte „Mülltrennung, plastikfreie Schule, Umgang mit Plastik“ und „Unser Schulteich soll leben”“.

Die Delegation aus dem Gymnasium Eckental mit Umweltminister Torsten Glauber. | Foto: privat
Die Delegation aus der Mittelschule Gräfenberg mit Umweltminister Torsten Glauber. | Foto: privat
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.