Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Krawall 4 future

Sie wer’n lachen, aber für die Anliegen junger Klima-Aktivisten habe ich großes Verständnis, denn sie entdecken ein wichtiges Thema für sich und machen auf schlimme Versäumnisse aufmerksam. Auch radikale Forderungen muss man ernst nehmen: Gegenargumente, warum man sie nicht gleich erfüllen will, muss man mindestens erklären oder – noch besser – hinterfragen.
Hinterfragen darf man aber, wenn daraus ein Hype entsteht, wie bei jedem Hype (kurz für engl. hyperbole, Übertreibung). Plötzlich sind alle „4 future“. Nicht nur solche, die schon immer gesagt haben, dass es so nicht weitergehen kann, sondern auch viele aus einer bisherigen Mehrheit, die vor 20 Jahren alle abgewählt hätten, die das Wirtschaftswachstum geopfert hätten. 1999 war das Drei-Liter-Auto ein katastrophaler Flop, 1999 hat man die Ökosteuer für Strom und Mineralöl eingeführt, aber Großunternehmen geschont. Das war Demokratie, das war Angebot und Nachfrage.
Der Konflikt der Interessen verläuft nicht zwischen braven Bürgern und „denen da oben“, sondern mitten durch die (bürgerliche) Gesellschaft. Deswegen braucht man sich auch nicht wundern, wenn einer Gallionsfigur Greta in sozialen Medien dummer, verabscheuungswürdiger Hass entgegenschlägt. Der zielt in Wirklichkeit nicht auf sie, sondern auf die Mitläufer hinter ihr. So wie die überhebliche Verachtung radikaler Klimaschützer im Kern nicht auf Politik zielt, sondern auf Mitmenschen, Nachbarn, Kollegen…
Umweltschutz war meistens friedlich und demokratisch, undemokratisch kompromisslose Hardliner waren eher am anderen Rand der Gesellschaft. Bisher.
Ihr Gloss’n Hans

Autor:

Gloss'n Hans aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.