Sparkasse stärkt Klimaschutz
Beitritt zum Team Energiewende Bayern

Rene Schmitt (Abteilungsleiter Recht & Grundsatzfragen, Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach), Landrat Alexander Tritthart, Dr. Katrin Leuzinger (Leiterin der Stabsstelle Energiewende, Regierung von Mittelfranken), Johannes von Hebel (Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse) und Oberbürgermeister Dr. Florian Janik präsentieren die Ernennungsurkunde für den Beitritt der Sparkasse zum „Team Energiewende Bayern“.
  • Rene Schmitt (Abteilungsleiter Recht & Grundsatzfragen, Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach), Landrat Alexander Tritthart, Dr. Katrin Leuzinger (Leiterin der Stabsstelle Energiewende, Regierung von Mittelfranken), Johannes von Hebel (Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse) und Oberbürgermeister Dr. Florian Janik präsentieren die Ernennungsurkunde für den Beitritt der Sparkasse zum „Team Energiewende Bayern“.
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach wurde gestern als zweite Sparkasse in Bayern offiziell als Unterstützer in das Team Energiewende Bayern aufgenommen. Dr. Leuzinger, Leiterin der Stabstelle Energiewende an der Regierung von Mittelfranken, überreichte die Ernennungsurkunde an Johannes von Hebel, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse.

"Die Aufnahme in das Team Energiewende Bayern ist eine Anerkennung unseres langjährigen Engagements für Nachhaltigkeit und Klimaschutz", erklärte von Hebel. "Wir sehen dies als Ansporn, unsere Bemühungen weiter zu intensivieren und unsere Erfahrungen mit anderen Akteuren zu teilen." Die Sparkasse hat in den vergangenen Jahren beeindruckende Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit erzielt. So konnten die CO2-Emissionen im Geschäftsbetrieb zwischen 2017 und 2023 um 46 % reduziert werden. Durch die Umstellung bei einem der Hauptgebäude auf Fernwärme sollen weitere 70 Tonnen an CO2-Ausstoß pro Jahr eingespart werden. Zudem unterstützt das Kreditinstitut aktiv Privatkunden und Unternehmen bei der nachhaltigen Transformation durch spezielle Finanzierungsangebote und Beratungsleistungen.

Dr. Leuzinger betonte die Bedeutung solcher Initiativen: "Die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach zeigt vorbildlich, wie Finanzinstitute einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leisten können. Ihr Engagement reicht weit über den eigenen Geschäftsbetrieb hinaus und hat positive Auswirkungen auf die gesamte Region." Auch Erlangens Oberbürgermeister Dr. Florian Janik würdigte das Engagement der Sparkasse: "Als Teil des Klima-Aufbruchs in Erlangen hat die Sparkasse bereits bewiesen, dass sie ein verlässlicher Partner für nachhaltige Entwicklung ist. Die Aufnahme in das Team Energiewende Bayern unterstreicht die Vorreiterrolle unserer Stadt und Region in Sachen Klimaschutz." Alexander Tritthart, Landrat des Landkreises Erlangen-Höchstadt, ergänzte: "Die Sparkasse zeigt eindrucksvoll, wie regionale Finanzinstitute als Vorreiter für Nachhaltigkeit agieren können. Ihr Beitritt zum Team Energiewende Bayern ist ein toller Schritt für die nachhaltige Entwicklung unseres gesamten Landkreises."

Die Sparkasse plant, ihr Engagement weiter auszubauen. Neben der kontinuierlichen Reduzierung der eigenen Emissionen stehen auch Projekte wie die Pflanzung von Klimawäldern und die Ausstattung von Schulen mit Klimakoffern auf der Agenda. Auch die eigenen Photovoltaik-Anlagen werden weiter ausgebaut, die bereits heute jährlich ca. 250 MW/h an Strom liefern. Mit dem Beitritt zum Team Energiewende Bayern bekräftigt die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach ihr Ziel, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken und den Austausch mit anderen Vorreitern der Energiewende zu intensivieren.

Über das Team Energiewende Bayern

Das Team Energiewende Bayern ist eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, die im Jahr 2020 ins Leben gerufen wurde. Ziel dieser Initiative ist es, alle Akteure zu vereinen, die aktiv an der Energiewende in Bayern mitwirken. Dazu gehören Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Unternehmen, Verbände sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen.

Die Initiative steht für eine objektive und vertrauenswürdige Orientierungshilfe in der Energiewende. Sie motiviert zum Mitmachen und bietet ein Netzwerk von Beratern, die bei der Umsetzung von Energieprojekten unterstützen. Das Team Energiewende Bayern fördert den Austausch von Erfahrungen und Best Practices zwischen den Mitgliedern und zielt darauf ab, die Akzeptanz für die Energiewende in der Gesellschaft zu erhöhen.

Unterstützer im Team Energiewende Bayern, wie nun auch die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach, werden offiziell ernannt und erhalten eine Urkunde. Sie verpflichten sich, als Vorreiter und Multiplikatoren für die Energiewende zu agieren und ihre Erfahrungen weiterzugeben.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.