Klimainitiative UmWeltEck
Ramadama - 5. Eckentaler Müllwanderung

- Die kleine M. aus Eckenhaid (4 Jahre) war eine eifrige Müllsammlerin
- Foto: Gerda Häfner
- hochgeladen von Frieda Meier (privat)
Der Klimainitiative UmWeltEck ist es gelungen, bei der 5. Eckentaler Müllsammlung ein deutliches Zeichen gegen die Umweltverschmutzung zu setzen. Am vergangenen Samstag hatten sich viele kleine und große Helfer am Eckentaler Rathausplatz eingefunden, und sie strömten in alle Richtungen aus, um den auf Plätzen, in Hecken und sonstigen Stellen herumliegenden Unrat und besonders auch die unzähligen am Boden liegenden Zigarettenstummel einzusammeln.
Die Geocaching-Gruppe, die unsere Aktion bereits zum 3. Mal unterstützte, war am vergangenen Samstag mit über 30 Teilnehmern vertreten. Darüber freuten sich die Organisatorinnen der Müllsammlung besonders und natürlich auch darüber, dass sowohl eine nennenswerte Anzahl an jungen Familien mit kleinen Kindern als auch Jugendliche, Omas und Opas und sonstige HelferInnen teilnahmen.
Der Initiative UmWeltEck ist es wichtig, durch derartige Sammelaktionen einen kleinen Beitrag zur Umweltverbesserung zu leisten, aber genauso bedeutend ist es, die Mitmenschen und bereits die Kinder zu sensibilisieren, dass jeglicher Unrat, giftige Zigarettenstummel und sonstiger Abfall entweder in den Restmülltonnen oder bei Möglichkeiten der Wiederverwertung ordentlich getrennt zu sammeln sind. Unter keinen Umständen sind diese auf Straßen und Plätzen zu entsorgen.


Autor:Frieda Meier (privat) aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.