Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Leben und Tod gehören im Judentum zusammen

Foto: (von links)
Die Koordinatorin, Iris Wotschach, bedankte sich bei der Referentin, Frau Dr. Rajaa Nadler.

 | Foto: Frieda Meier
  • Foto: (von links)
    Die Koordinatorin, Iris Wotschach, bedankte sich bei der Referentin, Frau Dr. Rajaa Nadler.
  • Foto: Frieda Meier
  • hochgeladen von Frieda Meier

Ein Vortrag über dieses Thema durch Frau Dr. Rajaa Nadler, Mitglied des Vorstands Freundes- und Förderkreis Synagoge Ermreuth e.V., war informativ und sehr interessant. Frau Dr. Nadler ist in Syrien geboren, ist maronitische Christin und wuchs mit der aramäischen Sprache auf. Bis vor kurzem war sie die Leiterin der Synagoge Ermreuth und es war ihr ständiges Bestreben, die vorhandenen Spuren jüdischen Lebens zu bewahren. Nun ist sie im Ruhestand und zur Freude der Ehrenamtlichen des Eckentaler Hospizvereins konnte sie als Referentin über die Sterbekultur im Judentum gewonnen werden. Sie informierte darüber, wie respektvoll sterbende Menschen behandelt werden, welche Ehre dem Leichnam erwiesen wird und wie die Familie nach dem Tod ihres Angehörigen ihre Trauer zum Ausdruck bringt und wie sie sich während der Trauerzeit, ihren Konventionen entsprechend, verhält.
Die Hospizbegleiter waren sehr interessiert an der Geschichte der Juden, so dass Frau Dr. Nadler nach dem Vortrag viele Fragen zu beantworten hatte.

www.hospiz-eckental.de

Autor:

Frieda Meier aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.