Eckentaler Ostermarkt
Der Osterhase kommt

- Foto: Claudia Blöchl
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Wenn ein großer Hase mit flauschig-pinkem Fell über den Rathausplatz hoppelt, dann kann das nur bedeuten: Der Ostermarkt findet statt. Am Gründonnerstag, 17. April, ist es von 14 bis 17 Uhr so weit. Es ist der erste Land-Markt, der als Themenmarkt stattfindet – und die Resonanz der Anbieter ist groß. Mehr als 20 von ihnen haben ihr Kommen zugesagt. Dementsprechend breit ist die Angebotspalette: Es gibt Bio-Obst, Eier, Nudeln, Honig, Wein, Likör und Konditorkuchen. Dazu kommen Produkte wie Handpuppen, Selbstgenähtes, Bienenwachsprodukte, Geschirr, Filztaschen und Lederwaren. Wer österliche Deko sucht, wird ebenso fündig – egal ob aus Naturmaterialien, Papier oder Raysin.
Viele Marktleute haben sich auch eigene Aktionen für Kinder überlegt. Bei Silv Igl können kleine Marktbesucher Osternester nähen, bei Melanie Kreß Dip Dye Kerzen herstellen, bei der Feuerwehr Eschenau Osterei bemalen, und bei der Fairtrade Steuerungsgruppe beim Osterquiz mitraten. Die Bücherei organisiert wieder den Vorlesespaß um 14.30 Uhr, diesmal passend zu Ostern mit dem Buch „Wir zwei und das Ei“. Ein besonderes Highlight für die Kleinsten ist natürlich der Osterhase: Er wird wieder auf dem Rathausplatz unterwegs sein und faire Schokoladeneier verteilen.
Wem nach so viel vorösterlichem Spaß der Magen knurrt, der wird ebenso fündig. Zu essen gibt es beim Ostermarkt Räucherfisch, Fischbrötchen, frische Waffeln und Langos. Einen Standplan für den Ostermarkt gibt es wie gewohnt unter
www.eckental.de
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.