Raus aus dem Corona-Alltag
Biergarten Re-Start im wochenblatt-Land: endlich wieder geöffnet

Reger Betrieb herrschte unter den Sonnenschirmen im „Sägewerk-Biergarten“. Wirt Daniel Hauenstein (stehend bei der Bestellungsaufnahme) war mit Registrierung und Service ziemlich beschäftigt, aber zuversichtlich. | Foto: Georg Heck
2Bilder
  • Reger Betrieb herrschte unter den Sonnenschirmen im „Sägewerk-Biergarten“. Wirt Daniel Hauenstein (stehend bei der Bestellungsaufnahme) war mit Registrierung und Service ziemlich beschäftigt, aber zuversichtlich.
  • Foto: Georg Heck
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Der Startschuss für eine gute Biergartensaison fiel wegen des unbeständigen Wetters wechselhaft aus: Die Außengastronomie im wochenblatt-Land ist teilweise wieder offen, einige Wirte warten aber lieber noch ab.

Da im Landkreis ERH die Sieben- Tage-Inzidenzwerte stabil unter der maßgeblichen Schwelle von 100 lagen, durften ab Himmelfahrt die Terrassen, Biergärten und Keller wieder öffnen. Der Vatertag bot sich witterungsbedingt nicht sehr für einen Biergartenbesuch an, aber am Freitagnachmittag sorgte die Außenbewirtung für zufriedene Gesichter bei Kostgängern wie auch Gastronomen.

„Endlich haben wir wieder offen“ so Juniorwirt Sandro Krämer- Scubla vom Gasthaus Rotes Ross (beim Krämer) in Eschenau. Auch das „Sägewerk“ verzeichnete deutlicher Zulauf, wobei der „Seech-Wirt“ Daniel Hauenstein von fehlendem Personal berichtete. Er sucht dringend Fach- und Aushilfskräfte, die den hoffentlich bald wieder einsetzenden Biergarten- Regelbetrieb beherrschen.

„Beim Krämer“ zeigten sich Gäste gut vorbereitet, man gleich nach der Platzzuteilung durch die Bedienung, ohne Blick in die Speisekarte: „Wir wissen auch schon was wir wollen: zwei Schäuferla“. Küchenchefin Franziska Krämer hofft, sich das Leben bald wieder etwas normalisiert, „damit sich der Aufwand lohnt und man wieder vernünftig kalkulieren kann“.

Vorrangig ist für die Wirte das Schutz- und Hygienekonzept mit den Regeln der zunächst bis 9. Juni gültigen Allgemeinverfügung des Landratsamtes.

Georg Heck

Reger Betrieb herrschte unter den Sonnenschirmen im „Sägewerk-Biergarten“. Wirt Daniel Hauenstein (stehend bei der Bestellungsaufnahme) war mit Registrierung und Service ziemlich beschäftigt, aber zuversichtlich. | Foto: Georg Heck
Erwartungsvoll und mit Hoffnung auf Biergartenwetter: Kellnerin Erna Reis (li.) und Küchenchefin Franziska Krämer im teilweise überdachten Gartenbereich vor dem Krämer-Fest-Stodl. | Foto: Georg Heck
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.