Reparieren statt wegwerfen
1. Eckentaler Repair-Café

Den Tücken der Technik auf der Spur: Josef Koch, Rainer Schiller und Diplom-Elektroingenieur Wilfried Karmann. | Foto: Uwe Rahner
3Bilder
  • Den Tücken der Technik auf der Spur: Josef Koch, Rainer Schiller und Diplom-Elektroingenieur Wilfried Karmann.
  • Foto: Uwe Rahner
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Nach dem Vorbild der Nachbargemeinde Heroldsberg hatte die Initiative UmeltEck am 24. Februar in den Pfarrsaal der der katholischen Kirche Eckenhaid eingeladen zum ersten Eckentaler Repair-Café.

Für den Café-Charakter sorgte eine ansprechende Bewirtung mit köstlichen Kuchen und Getränken, um den Repair-Aspekt kümmerten sich ehrenamtlich tätige Fachleute für die Reparatur elektrischer Kleingeräte und Textilien.

Kleine Leuchten, Radiogeräte und Staubsauger waren nur ein Teil der Gegenstände, die mit ihren Besitzern auf die Expertise der Tüftler warteten. Viele „Kunden“ bedankten sich mit einer Spende. Hintergrund der Aktion ist die Vermeidung von Müll, die Schonung von Ressourcen und – auch wenn vielleicht manches Teil den Zeitaufwand vielleicht nicht rechtfertigt – das Bewusstsein für die Auswirkungen der Wegwerfmentalität.

Nach dem großen Erfolg der Premiere soll das Eckental Repair-Café im Sommer wieder stattfinden – in angemessenem zeitlichen Abstand zum Heroldsberger Repair-Café, das zweimal jährlich im Frühjahr und im Herbst geplant ist und mit dem man auf diese Weise das Angebot im wochenblatt-Land optimal ergänzt.

Den Tücken der Technik auf der Spur: Josef Koch, Rainer Schiller und Diplom-Elektroingenieur Wilfried Karmann. | Foto: Uwe Rahner
Wer Glück hatte, durfte ein wenig warten auf die Reparatur – denn die Wartezeit wurde den Besuchern im besten Wortsinn versüßt. | Foto: Uwe Rahner
Der gelernte Elektroinstallateur Matthias Stahl findet die Ursache für einen Defekt im Radiogerät. | Foto: Uwe Rahner
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.