Lithographie in Hersbruck
Durch steinschwere Arbeit zum achtsamen Druck

Foto: I.M. Pflaum
2Bilder

Lithographie- und Druckwerkstatt im Deutschen Hirtenmuseum Hersbruck
mit dem Künstler Christoph Gerling

Für MuseumsbesucherInnen von Fr. 14. bis Samstag 15.03.25 von 11 bis 15 Uhr

Das heute weltweit am meisten verwendete Druckverfahren, der Offsetdruck, basiert auf der Erfindung des Steindrucks von 1796 durch Alois Senefelder. Damit wurde die Welt der Drucktechnik damals nachhaltig revolutioniert.
In einem kurzen „Lehrgang“ zur Lithographie haben Besucher des Deutschen Hirtenmuseums die Gelegenheit, sich in der Kunst des Steindrucks zu versuchen:
Unter fachkundiger Anleitung des Künstlers Christoph Gerling können BesucherInnen einen Stein bezeichnen und davon einen Druck an der historischen Presse No. 98 der Firma Steinmesse & Stollberg aus Nürnberg erstellen - und ihr Werk natürlich mit nach Hause nehmen.

Foto: I.M. Pflaum
Foto: I.M. Pflaum
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

85 folgen diesem Profil