Yoga

Beiträge zum Thema Yoga

Budo-Club Eckental
Neuer Yoga-Kurs im Budo-Club

Am Freitag, 28. März 2025 startet um 9:30 Uhr ein neuer Yoga-Kurs im Budo-Club, geleitet von Claudia - unserer neuen Yoga-Lehrerin mit Ausbildung. Claudia praktiziert ein Kundalini Yoga (auch das Yoga der Energie oder des Bewusstseins genannt), das darauf abzielt Körper und Geist in Einklang zu bringen. Es ist eine dynamische Form des Hatha-Yoga, d.h. Übungen werden rhythmisch in Verbindung mit dem Atem ausgeführt. Die Augen können dabei geschlossen werden. So ist es möglich, ganz bei sich zu...

Foto: Christina Zeiß

Budo-Club Eckental
Neuer Yoga-Kurs

Yoga ist in Indien schon seit über 3500 Jahren bekannt und auch in Europa ist Yoga nun schon lange bekannt und beliebt. Aus gutem Grund, denn Yoga sorgt gleichzeitig für Entspannung, innere Ausgeglichenheit und eine aufrechte Haltung. Regelmäßiges üben bringt Gelassenheit und Ruhe auch außerhalb der Yogamatte in den Alltag und kann sich positiv auf die Schlafqualität auswirken, sowie die Konzentrationsfähigkeit verbessern. Der Budo Club bietet auch in diesem Jahr wieder einen Kurs an, in dem...

Christina zeigt eine Variante der Königstaube.  | Foto: Budo-Club Eckental

Budo-Club Eckental
Neuer Yoga-Kurs im Budo-Club Eckental e.V.

In Indien wird Yoga schon seit 3500 Jahren praktiziert und nun startet auch im Budo-Club Eckental ein erster Yoga-Kurs. Yoga sorgt gleichzeitig für Entspannung, innere Ausgeglichenheit und eine aufrechte Haltung. Regelmäßiges Üben bringt Gelassenheit und Ruhe auch außerhalb der Yogamatte in den Alltag und kann sich positiv auf die Schlafqualität auswirken, sowie die Konzentrationsfähigkeit verbessen. Unsere Lehrerin Christina praktiziert schon seit über 6 Jahre Hatha-Yoga. Hatha-Yoga ist eine...

Foto: Symbolbild pixabay

FC Stöckach
Neuer Yoga-Kurs

Der FC Stöckach bietet einen neuen Kurs in einer Kleingruppe von zehn Personen im Vereinshaus des FC Stöckach an - für Anfänger wie auch Fortgeschrittene geeignet. Hatha Yoga nach Sivananda ist eine (anfänger)freundliche Möglichkeit, auf sanfte Art Muskelkraft, Flexibilität und Körperbewusstsein zu entwickeln. Kursbeginn ist am Dienstag, 29. September, um 18.30 Uhr oder 19.45 Uhr. Die Kursleitung übernimmt Petra Pflaum. Die Kursgebühr für fünfmal beträgt 30 Euro für Nicht-Mitglieder / 15 Euro...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.