TSV Brand

Beiträge zum Thema TSV Brand

2 Bilder

Budo-Club Eckental
Fußball trifft auf Kampfsport

Die Frauen-Fußballmannschaft des Turn- und Sportvereins Brand 66 e. V. (TSV Brand) hatte im Februar und März diesen Jahres beim Budo-Club Eckental e.V., Abteilung Taekwondo, an einem Frauen-Selbstverteidigungs-/ Selbstbehauptungskurs teilgenommen. Aufgrund zunehmender Gewalt gegen Frauen haben sich die Fußballerinnen dafür entschieden, den Selbstverteidigungskurs unter Leitung des in diesem Bereich ausgebildeten Trainers Bernd Kirschenheuter (Ju-Jutsu FrauenSelbstsicherheit und Trainer B...

Foto: pixabay

Fasching im Brander Sportheim
Kinderfasching für die Kleinen

Die Jüngsten sollen natürlich auch in den Genuss einer lustigen Faschingsparty kommen. Am Sonntag, 2. Februar, geht es im Sportheim beim Kinderfasching weiter mit vielen Spielen und einigen Überraschungen! Eintritt ist ab 14 Uhr, Ende gegen 17 Uhr. Der Unkostenbeitrag beträgt 2 Euro pro Person für Kind und Begleitung. Für Getränke und köstliche Faschingsspezialitäten ist gesorgt. Wichtig: Wie im Vorjahr bittet der Verein dringend um Voranmeldung per Mail unter Angabe der Personen (Vor- und...

Foto: pixabay

Fasching im Brander Sportheim
Rock'n Roll für die Großen

Unter der bewährten Zusammenarbeit von Feuerwehr und dem TSV Brand findet in der TSV-Turnhalle ein bunter und lustiger Faschingsball mit dem Motto „Rock’n Roll” statt. Getanzt und abgerockt wird zu den fetzigen Klängen des Lederhosen Quartetts. Besonders gespannt sein kann man auf das Brander Männerballett. Neben der Kostümprämierung werden die Männer sicher wieder ein Höhepunkt des Abends. Nach dem Abrocken lässt es sich am besten an der gut sortierten Bar weiter feiern. Einlass ist am...

Jugendleiter Marco Müller (links) und 2. Vorstand Harald Braungardt (rechts) freuen sich über die Einladung an die Sportschule überreicht von Thomas Zankl (Bezirksjugendleiter Mittelfranken). ©S. Zötzl

DFB-Förderung beim TSV Brand
C- und B-Jugendlichen fahren zur Sportschule nach Karlsruhe

Die Mannschaft der Jahrgänge 2009 bis 2010 vom TSV Brand sind vom Montag, 26. August, bis Sonntag, 1. September, in Karlsruhe zu Gast.  Die Einladung zur Teilnahme an der Fußball-Ferien-Freizeit ist ein Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement in den Fußballvereinen, die sich in besonderer Form im Bereich der Völkerverständigung/Integration engagieren. Dabei steht nach Egidius Brauns Credo „Fußball – Mehr als ein 1:0!“ nicht nur das Thema „Fußball“ auf dem Programm. Vermittlung von Werten,...

Die SG Eckental konnte sich schon einmal über den Gewinn des Pokals freuen. Ob es dieses Mal wieder gelingt? | Foto: Privat

Turnier um den Eckental-Meister
Der 7. Eckental Pokal wird ausgespielt

Schafft die SG Eckental bei ihrem zweiten Turnier den zweiten Sieg? Krönt sich Rekordsieger ASV Forth wieder zum „Eckental-Meister“? Reicht es für den ASV Herpersdorf nun zum Titel? Oder holt der TSV Brand den zweiten Titel nach 2022? Diese Frage klärt sich am Sonntag, 14. Juli, wenn der siebte Eckental Pokal stattfindet. Das Turnier beginnt um 14 Uhr auf dem Sportplatz des SC Eckenhaid mit der Partie SG Eckental gegen ASV Forth. Danach geht es im Modus „Jeder gegen Jeden“ weiter, ein Spiel...

Zum Altherren-Fußballspiel konnte man als Gäste eine Ü 50-Seniorenmannschaft des 1. FCN begrüßen. Mit dabei: Stefan „Steff“ Reisch, der mit dem „Club“ 1961 Deutscher Meister und 1962 Pokalsieger sowie von 1962 bis 1964 deutscher Nationalspieler (2. v. re.) war. | Foto: Verena Geithner
28 Bilder

Die „Weiß-blaue Nacht” beim TSV Brand
Sport und Spaß mit Ex-Nationalspieler „Steff” Reisch

Die „Weiß-blaue Nacht” beim TSV Brand begann am Samstag schon um 14 Uhr mit der „Knaxiade”, einem Spielenachmittag mit Kinderparcours. Zum Altherren-Fußballspiel konnte man als Gäste eine Ü 50-Seniorenmannschaft des 1. FCN begrüßen. Mit dabei: Stefan „Steff” Reisch, der mit dem „Club” 1961 Deutscher Meister und 1962 Pokalsieger sowie von 1962 bis 1964 deutscher­ ­Nationalspieler war. Danach wurde das Sportgelände zur Picknick- und Party-Area. Der prominenteste Fußballer bei der „Weiß-blauen...

Der alte und mit 100% Stimmen wieder gewählte Vorstand: Stefan Prütting, Harald Braungardt, Marco Elm und Roland Elm (v. l.). | Foto: Privat

Jahreshauptversammlung beim TSV Brand
Verein auf Kurs – Weiß-Blaue Nacht

Zur Jahreshauptversammlung des TSV Brand standen einige richtungsweisende Entscheidungen auf der Agenda. Dies wurde schon im Bericht des 1. Vorsitzenden, Stefan Prütting, mit dem Hinweis auf die anstehende Turnhallensanierung deutlich. Vor diesem Tagesordnungspunkt berichtete Prütting ausführlich über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins. Die Berichte der Abteilungsleiter Manuela Schmidt, Doris Meier und Günther Russin fassten das sportliche Geschehen der Abteilungen Fußball, Turnen und...

2 Bilder

E-Jugend SG Eckental
Die SG Eckental siegt das E-Jugend Neujahrsturnier 2024 beim FSV Erlangen-Bruck

In der Emmy-Noether-Halle (Erlangen Bruck) fand am 07.01.2024 das Neujahrturnier von FSV statt, an dem sieben Mannschaften eingeladen waren. Die Mannschaften wurden in zwei Gruppen aufteilt. Gruppe A: FSV Erlangen-Bruck, SC Eltersdorf, SpVgg Erlangen und SV Tennenlohe. Gruppe B: 1. FC Herzogenaurach, SG Eckental, SF Großgründlach und ASV Möhrendorf. Mit zwei Siege und eine Niederlage erreichte die SG Eckental das Halbfinale. Dort konnte sie sich mit 0:1 gegen SpVgg (Herbstmeister und...

E1/E2-Jugend der SG Eckental
Freundschaftsspiel auf Lothar Matthäus Sportplatz in Herzogenaurach

Am 27.01.2024 waren die E1/E2-Jugend der SG Eckental in Herzogenaurach für ein Freundschaftsspiel eingeladen. Um 10:30 unter einem sonnigen, aber kalten Wetter mit einer Temperatur von 2 Grad Celsius haben die ambitionierten Sportler drei Runden von jeweils 25 Minuten gespielt. Das Spiel fand auf dem modernen Kunstrasen des Lothar Matthäus Sportplatz statt. Der Platz ist nach dem ehemaligen nationalen Spieler Lothar Matthäus genannt, weil er als Kind auf dem Platz selbst gespielt hat. Die SG...

Das Sportheim des TSV Brand  wurde 2019/2020 zum Schmuckstück mit Gaststätte ausgebaut (vorne rechts), die Turnhalle des Vereins (hinten) muss nach fast 50 Jahren saniert werden. Die Halle ist unentbehrlich für das vielseitige sportliche Angebot beim TSV Brand und sowie für die saisonalen Veranstaltungen. | Foto: Andreas Unbehaun

TSV Brand plant Hallensanierung
Vorerst ohne PV-Anlage

Hohe Hürden für Vereine durch unklare Regelungen Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des TSV Brand Ende Juli wurden für die dringend erforderliche Sanierung der Turnhalle die Weichen gestellt.Der 1966 gegründete Verein baute 1972 bis 1973 sein Vereinsheim und beschloss 1974, eine Gymnastikhalle anzubauen, weil der Gymnastikraum der Volksschule Brand nicht mehr zur Verfügung stand. 1976 wurde die – wie das Vereinsheim weitgehend in Eigenleistung erstellte – Gymnastikhalle...

Die fußballbegeisterten Mädchen und die Trainerin Manuela Schmidt vom TSV freuten sich sehr über den Besuch des DFB-Mädchenmobils, mit dem der DFB Frauen-Stützpunktleiter Matthias Maier und sein Kollege nach Brand gekommen waren. | Foto: Privat

Tag des Mädchenfußballs
DFB-Mobil beim TSV Brand

Tag des Mädchenfußballs Am Freitag trafen sich am Sportgelände des TSV Brand 21 junge Mädchen im Alter von 4 bis 14 Jahren. Sie waren voller Vorfreude und Begeisterung der Einladung zum Tag des Mädchenfußballs gefolgt. Die Abteilungsleiterin Fußball beim TSV Brand, Manuela Schmidt, hatte dazu das DFB-Mädchenmobil eingeladen. Dies ist ein Pilotprojekt vom DFB und BFV und Teil der Kampagne BFV-Mädchenfußball. Der DFB Stützpunktleiter, Matthias Maier und sein Kollege, haben am Nachmittag ab 16 Uhr...

Martin Hofmann vom ASV Forth (oben) brachte auch den 1949 ausgestellten Pass von Franz Dietrich (93 Jahre, unten) und den 1963 ausgestellten Pass von Rüdiger Iwann (Mitte) vorbei. | Foto: Uwe Rahner
8 Bilder

Abschied vom BFV-Fußball-Spielerpass
Passkontrolle?!

Nur noch digitale Spielberechtigung„Nach über 70 Jahren schickt der Bayerische Fußball-Verband den Spielerpass aus Papier in Rente“ meldete der BFV am 5. Juni: Seit 1. Juli 2023 ist der Spielrechtsnachweis ausschließlich über die Spielberechtigungsliste samt Foto im Elektronischen Spielbericht (ESB) möglich. Der ist online oder als Ausdruck ohnehin im offiziellen Verbands-Spielbetrieb verpflichtend. Der Papier-Spielerpass soll nun auch beim Vereinswechsel keine Rolle mehr spielen. Die...

Die anwesenden Geehrten mit den beiden Vorständen v.l. Stefan Prütting, Uwe Herberger, Herbert Schroft, Jochen Engelhardt, Alfons Lenz, Roland Meier, Udo Hecker, Andreas Kratzer, Marco Elm, Franziska Ift und Harald Braungardt. | Foto: © Roland Elm

TSV Brand
Weihnachtsfeier mit Ehrungen

Eine abwechslungsreiche Weihnachtsfeier konnten die Mitglieder und Freunde des TSV Brand miterleben. Gleich nach den eröffnenden Grußworten und Kurzberichten der beiden Vorstände Stefan Prütting und Harald Braungardt sorgte der Männergesangsverein Brand mit zwei perfekt vorgetragenen Liedern für den stimmungsvollen Einstieg. Ehrengast, Bürgermeisterin Ilse Dölle, ließ sich nicht nehmen, dem TSV Brand zu den Aktivitäten und Erfolgen des letzten Jahres in einem Grußwort zu gratulieren. Heitere...

Marlies Bernreuther, Inhaberin der Pyraser Brauerei (re.) überreichte der Damenmannschaft die Siegerpokale. Daneben Bürgermeisterin Ilse Dölle. Ganz links Harald Braungardt, 2. Vorstand TSV Brand, daneben Susi Kolb, Spielführerin TSV Brand Damenmannschaft.  | Foto: Michael Glenk
11 Bilder

Pyraser Cup
Fast 90 Matches bis die Sieger feststanden

Pyraser Cup in Brand Nach 2 Jahren Pause konnte der in Fußball-Fachkreisen höchst renommierte Pyraser-Cup wieder durchgeführt werden. Als Ausrichter stand schon seit langem der TSV Brand fest. Ursprünglich war das Event zusammen mit einer großen Einweihungsfeier des neuen Brander Sportheimes geplant. Das Turnier ist benannt nach der Brauerei Pyras im Landkreis Roth und die teilnehmenden Mannschaften schenken in ihren Sportheimen die Biere der Landbrauerei aus. Dieses Mammut-Turnier unter der...

Das Mannschafts-Siegerfoto mit Ilse Dölle in der Mitte der glücklichen Spieler. | Foto: Privat
2 Bilder

Eckental-Pokal 2022
Brand gewinnt in Forth

TSV Brand entführt den Pokal im Jubiläumsjahr beim Seriensieger Zwei Jahre lang mussten alle Fußballbegeisterten auf die inoffizielle Eckentaler Gemeindemeisterschaft warten, doch nun konnte am Sonntag wieder der Ball rollen. Spieler und Zuschauer erwartete ein heißer Turniertag, auch im wörtlichen Sinne. Erstmals war der Turniermodus geändert worden. Es wurde nicht mehr in zwei Gruppen in der Vorrunde gespielt, sondern im Modus "Jeder gegen Jeden", jeweils 25 Minuten lang. Der Sieger ergab...

Foto: pixabay

Eckental-Pokal beim ASV Forth
Endlich rollt der Ball wieder

Pandemiebedingt mussten die Fußballfans in Eckental zwei lange Jahre auf den Wettstreit um den Eckental Pokal warten, doch nun ist es endlich wieder soweit: am Sonntag, 17. Juli, startet um 13 Uhr der fußballerische Wettstreit um den inoffiziellen "Eckental Meister". Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle freut sich: "Endlich kommen die Fußballer wieder zu ihrem Recht. Jedes Spiel um die begehrte Trophäe ist ein spannendes Derby. Entsprechend ehrgeizig wird gekämpft und die Zuschauer bekommen vollen...

Von der schattigen Terrasse des Brander Sportheims kann man das Treiben auf dem Platz gut beobachten. | Foto: Privat

TSV Brand
Pyraser Cup zu Gast

Ein großes Sportereignis in Eckental wirft seine Schatten voraus. Nach den bisherigen erfolgreichen 5 Auflagen des Pyraser Cups findet das hochklassige Fußballturnier in diesem Jahr endlich beim TSV Brand statt. Geplant war diese Großveranstaltung schon 2020, zusammen mit einer großen Einweihungsfeier des neuen Sportheimes. Aus bekannten Gründen musste aber auch im Folgejahr 2021 alles abgesagt werden.Dieses überregionale Sport-Ereignis kann beeindruckende Werte vorweisen: Ein Tag, vier Plätze,...

Die Fußballerinnen vom TSV Brand kehren ungeschlagen in die BOL zurück. Herzlichen Glückwunsch!!! | Foto: privat

(Wieder-) Aufstieg perfekt gemacht
Brander Fußballerinnen wieder in der BOL

Die Damenmannschaft 1 vom TSV Brand hat den Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga geschafft. Nachdem man letzte Saison aus der BOL in die Bezirksliga abgestiegen ist, konnte man den direkten Wiederaufstieg in die BOL am drittletzten Spieltag vollenden. Grandiose Saison Ungeschlagen stehen sie die komplette Saison auf dem Ersten Tabellenplatz (18 Siege + 1x Unentschieden). Am letzten Sonntag fand das letzte Heimspiel beim Brander Weiher statt. Am kommenden Samstag findet das letzte Saison-Spiel...

Die C-Junioren des TSV Brand nach dem Erreichen der Meisterschaft mit Trainergespann und der „Meisterschale“.  | Foto: privat

TSV Brand
Bilanz der Jugendmannschaften

Die C-Junioren der SG Brand-Eckenhaid haben unter dem Trainer-Trio Daniel Metzner, Christoph Prütting und Markus Weigl souverän die Meisterschaft in der Kreisgruppe Mitte (Erl.-Peg) geholt. Mit einem Torverhältnis von 22:2 bei 6 Siegen aus 6 Spielen glänzte nicht nur die Offensive sondern auch die Defensive. Jetzt geht es im Frühjahr in der Kreisklasse weiter, hier gilt es sich zu behaupten und weiterhin Spaß am Fußball zu haben. Eure Trainer sind stolz auf euch Jungs! Der TSV Brand hat mit...

Symbolbild | Foto: pixabay

TSV Brand
Zumba-Fitness

Jeden Mittwoch von 20 bis 21 Uhr tanzen sportbegeisterte Frauen jeden Alters zu heißen lateinamerikanischen Rhythmen. Der fortlaufende Kurs, bei dem der Spaß an erster Stelle steht, wird von einer zertifizierten Zumba-Trainerin geleitet. Es sind wieder Schnupper-Plätze frei. Weitere Infos bei der Kursleiterin Christine Merker unter Tel. 0151-27176044 oder per E-Mail an christine.merker@tsv-brand.de

Das Tor des TSV Brand mit seinem herausragenden Keeper Martin Jäger, der in der 2. Halbzeit für das ebenfalls gut haltende Brander Nachwuchstalent Simon Goblirsch Platz machte. | Foto: U. Rahner

Nach Corona-Zwangspause
Endlich wieder Fußballfieber

Das Freundschaftsspiel des TSV Brand (Tabellensechster in der Kreisliga) gegen die Bezirgsligisten vom FC Kalchreuth endete mit einem knappen 2:1-Sieg der Gäste. Den Akteuren war die lange Zwangspause und die Belastung der Vorbereitungsphase deutlich anzumerken, auf beiden Seiten wurde viel durchgewechselt. Auch die Zuschauer waren voll bei der Sache. Man verfolgte das Spiel von der Außenterrasse des Lokals und der neu errichteten Dachterrasse aus, wo ausreichend Sitzplätze vorhanden sind, die...

Harald Braungardt, 2. Vorstand des TSV Brand. 
 | Foto: privat

Das sagen die Fachleute
TSV Brand: „Zu lange am Ruder“

Vor dem Fernseher wird jeder zum Trainer. Es gibt aber auch echte Fußballfachleute im wochenblatt-Land, und zwar in den Sportvereinen. Sie haben Erfahrung auf dem Spielfeld und am Spielfeldrand und wissen, wie sich kritische Szenen, Erfolge und Niederlagen anfühlen. Sie sorgen für den Spielbetrieb sowie die Nachwuchsausbildung und sind regelmäßig intensiv mit Fußball befasst.Wir haben diese Kompetenzträger im wochenblatt-Land nach ihrer Meinung gefragt. Natürlich freuen wir Fußballfans uns auf...

Das „Schnupper-Match“ auf dem Fußballrasen des TSV Brand war nur ein Aprilscherz – genau wie der Landluftduft „Kaniber No 5“. | Foto: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT)

April, April!
Fußballmannschaften für Feldversuch gesucht

Damit sich die Sportlerinnen und Sportler auf ihre Bewerbung vorbereiten können, erschien die Nachricht vom Feldversuch mit Düngung und dem Duft „Kaniber No. 5“ bereits im wochenblatt vom 24. März. Nicht erst am 31. März, denn dann hätte man sie erst ganz kurz vor dem Gründonnerstag lesen können. Und dieser war: Der 1. April! Als eifriger wochenblatt-Leser hatte Richard Schaff die Idee, dass Wissenschaftler die geruchsbildenden Stoffe in der Gülle umwandeln könnten. Und zwar so, dass der...

Die Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle bedankte sich herzlich bei Ehrenamtlichen, die in unterschiedlichen Bereichen des öffentlichen Lebens zu Zeiten von Corona in Eckental Menschen ihre Zeit geschenkt haben.
 | Foto: K. Adam

Projekt „Unser Soziales Bayern: Wir helfen zusammen!”
Helfende Hände ausgezeichnet

Über 2.000 Euro als Anerkennung Kürzlich überreichte die Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle bei einem Termin im Großen Sitzungssaal Eckentaler Ehrenamtlichen quasi im Auftrag des Freistaats einen Scheck bzw. ein Geschenk zur Anerkennung ihres Engagements in Zeiten der Coronakrise. Der Freistaat Bayern unterstützt im Rahmen des Projekts "Unser Soziales Bayern: Wir helfen zusammen!" alle kreisfreien Städte und Landkreise mit jeweils 60.000 Euro bei der Koordinierung ehrenamtlichen Engagements in...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. April 2025 um 18:00
  • TSV Brand
  • Eckental

TSV Brand - Workshop „Lebensretter“ für Fußballer

Im Sportheim des TSV Brand findet am Montag, 14. April, um 18 Uhr ein Workshop statt mit dem Titel „Lebensretter sein“. Die Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt der Deutschen Herzstiftung und des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und richtet sich an Fußballer, die sofort die erforderlichen lebensrettenden Maßnahmen durchführen können. Die kostenlose Reanimationsschulung für Fußballvereine erfolgt durch einen externen Ausbilder der Herzstiftung und besteht aus einem theoretischen und...

  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • TSV Brand
  • Eckental

TSV Brand - Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung des TSV Brand findet statt am Freitag, 9. Mai, um 19.30 Uhr im Sportheim. Die genaue Tagesordnung mit Einladung folgt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.