Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Barocke Darstellung der „Ankündigung an die Hirten“
(Gocaert Flinck, 1639). | Foto: Privat

„Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage”
Weihnachtsoratorium I-III von J.S. Bach

Das Weihnachtsoratorium gilt als das populärste aller geistlichen Vokalwerke von Johann Sebastian Bach und zählt zu den berühmtesten geistlichen Kompositionen des Barock-Genies. In Heroldsberg werden die Teile I bis III des Oratoriums am 3. Advent-Wochenende in den beiden Kirchen aufgeführt: Am Samstag, 14. Dezember, um 19 Uhr in der Kirche St. Matthäus und am Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr in der Kirche St. Margaretha. 100 Mitwirkende mit großem Chor, professionellen Solisten und...

Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim begeisterte die Konzertbesucher in Neunkirchen am Brand. | Foto: Privat

2.000 Euro für die Ukraine erspielt
Heeresmusikkorps Veitshöchheim begeistert in Neunkirchen

Am 03. Mai begrüßte die Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V. das Heeresmusikkorps Veitshöchheim zu einem Benefizkonzert für die eigene Nachwuchsarbeit und für den lokalen Helferkreis Ukraine in Neunkirchen am Brand. Das Heeresmusikkorps unter der Leitung von Oberstleutnant Roland Kahle präsentierte ein spannendes und abwechslungsreiches Konzertprogramm und deckte dabei alle Facetten der Blasmusik ab. Neben klassischen Märschen, wie dem „Viktoria-Marsch“ oder „1941“, boten die...

  • 19.05.22
  • 90× gelesen
Die berühmte Orgelsymphonie von Saint-Saens ist zentrales Werk des zweiten Kultursommerkonzertes 2022. | Foto: Orchestergemeinschaft Nürnberg
3 Bilder

Igensdorfer Kultursommer
Symphonie in der Meistersingerhalle

Am Samstag, 14. Mai um 19.30 Uhr findet "endlich" das symphonische Konzert (Frühlingskonzert) des Igensdorfer Kultursommers mit Werken für Sopransolo, Chor und Orchester von Mendelssohn-Bartholdy sowie Saent-Saints dritter "Orgel"-symphonie statt, das ursprünglich für die St. Bonifatiuskirche in Weißenohe vorgesehen war und wegen der Pandemie bereits seit Mai 2020 "in der Warteschlange" steht. Bustransfer statt der ­Aufführung in Weißenohe Nach sorgfältiger Abwägung (Abstandsregeln für rund 150...

3 Bilder

Das Igensdorfer Orchesterprojekt ist gestartet!
Mach mit!

Im Januar startete das Igensdorfer Orchesterprojekt als Kooperation von Musikschule Igensdorf und dem Musik- und Trachtenverein Igensdorf. In dem neu gegründete Orchester steht die Freude am gemeinsamen Musizieren mit einfacher, aber abwechslungsreiche Literatur, im Mittelpunkt. Bereits zur ersten Probe trafen sich 25 Musiker ganz entsprechend dem Konzept des Orchesters: Jung und Alt, Musiker aus der Bläserklasse, aus der Musikschule und erfahrene Instrumentalisten musizieren gemeinsam....

Sabine Fischer, Leiterin der Sing- und Musikschule Igensdorf und Sebastian Höhn, 1. Vorsitzender des Musik- und Trachtenvereins freuen sich auf das Igensdorfer Orchesterprojekt. Beide Institutionen ergänzen sich bei der Organisation des Orchesters.
3 Bilder

Das Igensdorfer Orchesterprojekt startet!
Mach mit!

Am 7.1.2020 startet das Igensdorfer Orchesterprojekt als Kooperation von Musikschule Igensdorf und dem Musik- und Trachtenverein Igensdorf. In dem neu gegründete Orchester steht die Freude am gemeinsamen Musizieren mit einfacher, aber abwechslungsreiche Literatur, im Mittelpunkt. Es besteht keine Altersbeschränkung. Das gemeinsame Musizieren von Jung und Alt soll eine besondere Bereicherung dieses Orchesters sein. Das Orchester spielt Werke aus der gesamten Welt der sinfonischen Musik:...