Kirchweih Heroldsberg

Beiträge zum Thema Kirchweih Heroldsberg

Leserbrief
Kirchweihtradition

Fest der Heroldsberger DorfgemeinschaftDie Kerwa – in vielen Orten ein fröhliches Jahresereignis – der Höhepunkt der Brauchtumspflege. Ein Ausnahmezustand (wird ausgerufen): getragen von vielen Bürgern, der Gemeinde, Vereinen und weiteren Helfern. Die Kirchweihburschen und -mädels sind ein Grundpfeiler dieser dörflichen Traditionsverbundenheit. Sie tragen hohe Verantwortung und übernehmen in diesem Zusammenhang auch eine Vorbildfunktion. Sie sind während der Kerwa-Zeit schlichtweg das...

Die Fahrerin des „Jungle Circus”. | Foto: Uwe Rahner
10 Bilder

Heroldsberger Kirchweih-Express
Mehr als Brot und Spiele

Vier Tage lang hatte Heroldsberg einen zweiten Bahnhof, und zwar im Gründlachtal: Hier wurde Kirchweih gefeiert – da drehte auch Lokführerin Ella ihre Runden. Derweil servierten die Kulturfreunde am Oberen Markt ihr frisches Brot aus dem historischen Holzbackofen beim traditionellen „Broutbackn”. Startschuss war am Freitag mit Freibier am Rathausplatz, dann wurde weiter gefeiert am Festplatz, zusätzlich am Sonntag vor der Kulturscheune und am Montag vor dem Feuerwehrhaus. Für Kinder und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.