Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

1. Bridge-Club Lauf
Laufer Bridge-Club feiert Fasching

Das traditionelle Faschingsturnier des Bridge-Clubs Lauf, das alljährlich im Februar stattfindet, erfreute sich erneut großer Beliebtheit. Der Turniersaal war stimmungsvoll mit Faschingsdekoration geschmückt und viele Mitglieder erschienen in fantasievollen Kostümen. Auch einige Gäste aus Nürnberg hatten sich kreativ verkleidet, was sofort für eine fröhliche Atmosphäre und für angeregte Gespräche sorgte. Zum gemeinsamen Kaffeetrinken wurde das reichhaltige Büfett mit Krapfen und Kuchen gerne...

Symbolbild | Foto: pixabay

Markt Eckental organisiert Busfahrt
Seniorenfasching im Landkreis Erlangen-Höchstadt

„Franken – Helau!” lautet das Motto des Seniorenfaschings im Landkreis Erlangen-Höchstadt 2025. Am Mittwoch, 26. Februar, findet das bunte Treiben von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Aischtalhalle in Höchstadt a. d. Aisch statt. Einlass ist ab 13.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf ab Mittwoch, 15. Januar 2025, unter anderem an der Kasse des Eckentaler Rathauses (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8-12 Uhr, Dienstag zusätzlich 14-18 Uhr) und telefonisch beim Landratsamt unter 09131/803-1075. Der...

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Tassenfrauen und Eismädchen

Sie wer’n lachen, aber irgendwie ist der Fasching die einzige wetterfreie Jahreszeit. Es ist halt, wie‘s ist. Bis Fasching wird immer öffentlich diskutiert, ob der Winter nun zu kalt oder zu warm, zu nass oder zu trocken ist. Hinterher blickt man auf Ostern und sehnt den Frühling herbei, der entweder zu kalt oder zu warm, zu nass oder zu trocken ausfallen wird. Dieses Jahr flackerten die tollen Tage sehr zeitig auf, kurz nach der Mitte des 89 Tage währenden kalendarischen Winters. Das liegt...

Die Schautanzgarde der Faschingsgesellschaft Buckenhofer Seku-Narren 1988 e.V. | Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

Kunterbuntes Faschingstreiben
Kriegerinnen und Hexen

Der Fasching war los im wochenblatt-Land: Die Marschtanzgarde und die Schautanzgarde der Faschingsgesellschaft Buckenhofer Seku-Narren 1988 e.V. begeisterte die Besucher beim Faschingsball des ASV Pettensiedel, den dann auch das Herrenballet zum Hexenkessel machte mit einer Bibi-Blocksberg-Performance. Spetestens am Aschermittwoch war alles vorbei…

1. Eckentaler Faschingslauf 2023
Motivierender Rundlauf durch Ecktental.

Eckental, 19. Februar 2023 - Am Sonntag fand der erste Eckentaler Faschingslauf statt, der vom Team Eckental organisiert wurde. Trotz des bewölkten und windigen Wetters fanden sich einige Laufbegeisterte zusammen, um gemeinsam eine ausgewählte Strecke von 10 km zu laufen. Die Rundstrecke führte vom Startpunkt am Rathaus in Eschenau über Brand, Unterschöllenbach und Oberschöllenbach zurück zum Ziel. Anders als bei einem Wettkampf stand beim Eckentaler Faschingslauf nicht das Gewinnen im...

Auch mit Abstand lässt sich die Krawatte kürzen: Igensdorfs Bürgermeister Edmund Ulm wurde von den Markthexen in den Rathaushof gelockt. | Foto: Rolf Riedel

Weiberfasching
Mit Abstand die Krawatte gekürzt

Durch Corona ließen sich die Igensdorfer Markthexen nicht von ihrem fast 20 Jahre lang praktizierten Brauch abhalten. Früher waren es Altbürgermeister Erwin Zeiß und Wolfgang Rast, nun bekam Edmund Ulm Besuch – im Freien und mit Abstand. Zum Weiberfasching, pünktlich um 11.11 Uhr, kam eine auf zwei Hexen reduzierte Abordnung am Rathaus an und bat den neuen Bürgermeister aus dem Haus heraus, um ihm eine kleine Wunschliste vorzulesen. Der Gemeindeschlüssel wurde symbolisch ausgehändigt und die...

Faschings-Tennis-Turnier beim ASV Forth | Foto: ASV Forth Tennisabteilung

Tennisabteilung ASV Forth
Faschingsturnier

Bei der Tennisabteilung waren am 22.02. die Narren los. Mit dem alljährlichen Faschingsturnier in der Halle lässt sich die Zeit bis zum Saisonbeginn verkürzten. Es gab tolle Kostüme und spannende Matches.

Die Igensdorfer Markthexen stürmten das Rathaus und übernahmen die Herrschaft für einen Tag von Bürgermeister Wolfgang Rast. | Foto: Rolf Riedel
6 Bilder

Markthexen im Igensdorfer Rathaus
Pirasten voraus

In diesem Jahr wurden die Igensdorfer Markthexen am „Altweiberfasching” oder „unsinnigen Donnerstag” beim Sturm auf das Igensdorfer Rathaus zu „Pirasten” – eben einer Mischung aus Piraten und dem scheidenden Bürgermeister Rast. Zu seinem anstehenden Abschied in den Ruhestand sangen sie „Wir entern heut‘ das Rathaus – los rück‘ die Beute raus!” und „wir schneiden nicht die Kehle durch – nur die Krawatte weg” und schickten Wolfgang Rast symbolisch auf eine kleine Insel in Form einer aufblasbaren...

Beim Kinderfasching des TSV Brand hatten die kleinen und großen Faschingsnarren viel Spaß im neuen Sportheim. | Foto: TSV Brand

TSV Brand sorgte für zwei tolle Tage für Groß und Klein
Faschingstrubel in Brand

Zwei tolle Tage erlebten die Besucher des Brander Sportheims am vergangenen Wochenende. Unter dem Motto „Mexiko“ veranstaltete der TSV Brand in bewährter Zusammenarbeit mit der FFW Brand am Samstag abend den jährlichen Faschingsball. Getreu dem Motto waren die Ponchos und Sombreros in der Mehrzahl unter den tollen Kostümen und Verkleidungen. Die „Silverband“ hatte sofort die zahlreichen Gäste durch schwungvolle Rhythmen und bekannten Faschingshits auf ihrer Seite und alle Tanzwütigen kamen voll...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.