Eckental

Beiträge zum Thema Eckental

Bauleiter Duddek erläutert Schulleiter Wagner anhand der Baupläne die weiteren Baumaßnahmen. | Foto: Doreen Sölter
2 Bilder

Bauen für Eckentaler Kinder
Richtfest in Forth und Brand

"Kinderhort 3/4 – Drei Viertel" in Forth "Die Feierstunde hat geschlagen, es ruhe die geübte Hand. Nach harten arbeitsreichen Tagen grüßt stolz der Richtbaum nun ins Land. Und stolz und froh ist jeder heute, der tüchtig mit am Werk gebaut", so ertönte es am vergangenen Donnerstagmittag vom Dach des Neubaus des Kinderhortes "3/4- DreiViertel" in Forth. Die geschmückte Krone am Kran zeigte es an: Hier wird ein Richtfest gefeiert. Fünf Monate nach dem ersten Spatentisch (wie im wochenblatt 15/2022...

Die Ehrungen wurden vorgenommen durch Landrat Alexander Tritthart und Bürgermeisterin Ilse Dölle sowie Kreisbrandrat Matthias Rocca. Mit dabei waren KBI Stefan Brunner, KBM Sven Menger sowie Frank Ibler als Sprecher der Eckentaler Wehren. | Foto: Sabine Büssert
9 Bilder

Feuerwehr-Ehrenabend Eckental
Helfer sind Trumpf

"Helfen ist Trumpf" heißt das Motto des bayerischen Landesfeuerwehrverbandes LFV für die "Lange Nacht der Feuerwehr" am 24. September. Beim Ehrungsabend für die Eckentaler Feuerwehren ergänzte es Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle um den Zusatz "Helfer sind Trumpf" und lenkte den Blick auf diejenigen, die hinter dem Helfen stehen. 333 Männer und Frauen im aktiven Feuerwehrdienst der Eckentaler Wehren kommen zuverlässig, wenn sie zu Notfällen gerufen werden. 159 Einsätze verzeichnete man 2021,...

Die Drehleiter der Feuerwehr Eschenau reicht bis in 30 Meter Höhe hinauf. Eine Fahrt mit ihr gibt es bei der Langen Nacht der Feuerwehr zu gewinnen.  | Foto: Horlamus

Eckentaler Wehren informieren
Lange Nacht der Feuerwehr

Bei der "Langen Nacht der Feuerwehr" ist viel geboten – von einem spektakulären Brand bis zum Testen der Schutzkleidung. Auch eine Fahrt mit der Drehleiter gibt es zu gewinnen. Viel Betrieb am Feuerwehrhaus – das ist meistens keine gute Nachricht. Der 24. September bildet die Ausnahme zu dieser Regel, denn dann findet ab 17 Uhr bei allen Eckentaler Wehren die "Lange Nacht der Feuerwehr" statt. Eröffnet wird die Veranstaltung spektakulär. Die Feuerwehrleute zeigen an fast allen Standorten eine...

Vor einem Jahr lockte der Land-Markt erstmals die Besucher auf den Rathausplatz. | Foto: Uwe Rahner

Eckentaler Land-Markt
Sommerpause ist vorbei

Regionale Angebote vom Konditorkuchen über Obst und Gemüse aus der Region bis hin zu selbstgenähten Taschen gibt es bald wieder regelmäßig auf dem Eckentaler Rathausplatz zu bestaunen. Denn der Land-Markt beendet seine Sommerpause und findet ab dem 16. September wieder an jedem ersten und dritten Freitag im Monat statt. Neu sind die Öffnungszeiten: Von 14 bis 18 Uhr verwandelt sich die Fläche hinter dem Rathaus in Eschenau in einen bunten Bauernmarkt. "Ich freue mich sehr, dass der Land-Markt...

Licht aus – Film ab: Nach Einbruch der Dunkelheit amüsierten sich über 300 Besucher über die Sorgen von monsieur Claude mit seiner multikulturellen Familie. | Foto: Uwe Rahner
8 Bilder

N-Ergie Kinotour in Eckental
Licht aus - Film ab!

Das Open-Air-Kino mit der französischen Komödie "Monsieur Claude und sein großes Fest" am Sonntagabend auf dem Eschenauer Grillplatz wurde zu einem kleinen Volksfest. Schon ab 18 Uhr tummelten sich zahlreiche Besucher beim vielfältigen Rahmenprogramm mit Fotobox, Spielstraße für Kinder und Eltern, BRK-Infos, Essen und Trinken. Viel Zuspruch fanden auch der Popcorn- und Getränkestand der Casino Lichtspiele sowie Stationen mit Grill, Langos und Eis. Der Erlös aus dem Kartenverkauf wird komplett...

Foto: Landesamt für Vermessung und Geoinformation

Eckentaler Wanderungen
11,5 km Wanderung

Zu den ehemaligen Gemeindekanzleien von Eschenau, Oberschöllenbach, Unter- schöllenbach und Brand Länge: ca. 11,5 Kilometer Dauer: ca. 3 Stunden Die Wanderung beginnt am Rathaus von Eckental, Rathausplatz 1. Der Wanderweg führt zunächst ohne Markierung vom Rathaus in westliche Richtung, vor zur Kreuzung an der Eschenauer Hauptstraße. Die Kreuzung mit der linken Fußgängerampel queren, halblinks den schmalen Fußweg am Sägewerk vorbei, geradeaus durch den Busbahnhof links in die Bahnhofstraße...

Foto: Team Eckental

Team Eckental
Die meisten Etappensiege beim Etappenlauf von Prag nach Nürnberg

Das Team Eckental gewann beim 16. Via Carolina Lauf 2022 den 1. Platz für die meisten Etappensiege. Dabei mussten nonstop 32 Etappen in 32 Stunden von insgesamt 320 km von Prag nach Nürnberg zum Teil auf der legendären Handelsroute Via Carolina gelaufen werden. Team Eckental trat mit sechs weiteren Teams den Etappenlauf an. Der Spendenlauf gegen den Krebs startete am 9.07.2022 um 12 Uhr Mittag in Prag und verlief durch das landschaftlich schöne Tschechien, über kleine Dörfer und an...

Andreas Zapf (Key Account Manager Breitbandausbau), Ilse Dölle (Erste Bürgermeisterin Eckentals), Oliver Haygis (Vertriebspartner) und Marion Thüngen Regio Managerin Infrastrukturvertrieb Süd beim symbolischen Spatenstich in Eckenhaid. | Foto: Privat

Glasfaserausbau
Eckental wird schneller

1. Ausbaustufe für ca. 2.700 Haushalte in den Ortsteilen Eckenhaid und Eschenau In Kürze haben rund 2.700 Haushalte in Eckental die Chance einen Anschluss bis ins Haus zu erhalten. Die GlasfaserPlus GmbH hat im Juli begonnen, das Netz in Markt Eckental in den Ortsteilen Eckenhaid und Eschenau auszubauen. Bis Mitte 2023 werden Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. 2. Ausbaustufe für zusätzliche ca. 4.400 Haushalte Bis Ende 2024 werden weitere rund 4.400 Haushalte in Brand, Forth,...

Von der schattigen Terrasse des Brander Sportheims kann man das Treiben auf dem Platz gut beobachten. | Foto: Privat

TSV Brand
Pyraser Cup zu Gast

Ein großes Sportereignis in Eckental wirft seine Schatten voraus. Nach den bisherigen erfolgreichen 5 Auflagen des Pyraser Cups findet das hochklassige Fußballturnier in diesem Jahr endlich beim TSV Brand statt. Geplant war diese Großveranstaltung schon 2020, zusammen mit einer großen Einweihungsfeier des neuen Sportheimes. Aus bekannten Gründen musste aber auch im Folgejahr 2021 alles abgesagt werden.Dieses überregionale Sport-Ereignis kann beeindruckende Werte vorweisen: Ein Tag, vier Plätze,...

Foto: pixabay

Apell an Hundehalter
Umwelt sauber halten

Hundebesitzer in der Pflicht Mancher Fuß- oder Spaziergänger kennt das leidige Problem: Ein Hundehaufen befindet sich auf dem Gehweg, oder schlimmer noch, es haftet etwas an der Fußsohle und bereitet Ärgernis. Andererseits sind Hundebesitzer verpflichtet, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner zu entfernen. Viele Hundebesitzer, die in Eckental mit ihrem Hund Gassi gehen, kommen dieser Pflicht zuverlässig nach, aber leider halten sich in letzter Zeit immer mehr nicht daran. Wie also kann man...

Unter dem Motto "Hinschauen statt Wegschauen" sind Coolrider in den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, schlichten Streitigkeiten und helfen Vandalismus vorzubeugen.  | Foto: Privat

Coolrider
Neue Staffel vorgestellt

Am Dienstag, 28. Juni, wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die 16. Staffel von Coolridern im Raum Eckental vorgestellt und in ihr Ehrenamt eingesetzt. Nach einer umfangreichen Ausbildung im Zeitraum April bis Juni diesen Jahres werden die neu ausgebildeten zwölf Schülerinnen und Schüler (neun vom GymEck und drei von der Mittelschule) fortan in öffentlichen Verkehrsmitteln als Fahrzeugbegleiter für Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterwegs sein. Das Gemeinschaftsprojekt der...

Beim Kinoabend präsentierten Kino-Gründer Hans Weber und seine Tochter und Nachfolgerin Antje Bezold (links) live vor der Leinwand im Gespräch mit Bürgermeisterin Ilse Dölle heitere Rückblicke auf die vergangenen Jahrzehnte. | Foto: Uwe Rahner

50 Jahre Markt Eckental
Film zum Kino-Abend

Die Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle hatte liebe Gäste und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen "Erinnerungstag" am 6. April in das Eschenauer Kino eingeladen und das Echo war überwältigend! Der Kinoabend erinnerte an die Bürgerversammlung zur Namensfindung der neuen Großgemeinde am 6. April 1972. Der Abend begann mit einem kurzen Ausschnitt aus dem Film des Bayerischen Rundfunks aus dem Jahr 2016 "Weiß-Blau" mit erklärenden Worten des Journalisten Wolfgang Binder zur...

4 Bilder

Fotoclub freut sich über gut besuchte Vernissage
Ausstellung „Genau hin geschaut“ und Bildband Eckental

Lange haben die Mitglieder des VHS-Fotoclubs darauf gewartet, am Freitag, 3. Juni, war es endlich so weit. Mit einer Vernissage wurde ihre Foto-Ausstellung „Genau hin geschaut“ in der Georg-Hänfling-Halle in Eschenau eröffnet. Besondere Motive, verblüffende Perspektiven, unerwartete Blickwinkel – die etwa 100 großformatigen Bilder boten viel Gelegenheit für interessante Gespräche und die anwesenden Fotografinnen und Fotografen informierten gerne über ihre Bilder und deren Entstehung. Anlässlich...

Bürgermeisterin und Gastgeberin Ilse Dölle (4. v. re.), flankiert von ihren Kollegen Peggy Bariat und Máté Szabolcs. | Foto: Petra Dörflinger
13 Bilder

Eckental-Ambazac-Högyesz
50-35-30 Jahre…

Am Himmelfahrtswochenende freute sich Eckental über besonderen Besuch aus Frankreich und aus Ungarn: Zum 50-jährigen Jubiläum des Marktes Eckental konnte man das 35-jährige bestehen der Partnerschaft mit Ambazac und das 30-jährige Bestehen (das vor zwei Jahren pandemiebedingt nicht gefeiert werden konnte) der Verbindung mit Högyész feiern. Freundschaft fördert FriedenBürgermeisterin Ilse Dölle begrüßte an am Festabend in der Georg Hänfling Halle aus Ambazac ihre Kollegin Peggy Bariat mit den...

Foto: A. Unbehaun

Umgangston am Wertstoffhof
Mitarbeiter sensibilisiert

Nach dem ersten Leserbrief zum Thema Umgangston im Recyclinghof Eckental hat das wochenblatt beim Landratsamt ERH nachgefragt, das wie folgt Stellung nimmt: Der Landkreis hat einen Vertrag über die Betriebsführung mit der Firma Hofmann Betriebsgesellschaft mbH aus Büchenbach. Diese muss das für den Betrieb des Wertstoffhofes erforderliche Personal stellen und ist auch für die Mitarbeiterführung verantwortlich. Der Landkreis legt großen Wert darauf, dass die Bürgerinnen und Bürger am...

Die Projektbetreiber Andreas Unbehaun und Markus Haas präsentierten das Fahrzeug der Eckentaler Bürgermeisterin Ilse Dölle (von links). Zu der Vorstellung kamen auch zahlreiche Repräsentanten der Sponsoren.  | Foto: Uwe Rahner

Bürgerbussi Eckental
Einer für alle

Im Mai fiel der Startschuss für ein außergewöhnliches Mobilitäts-Projekt: Der "BürgerBUSsi Eckental" kann ab sofort von Bürgern gemietet werden und bietet bis zu neun Personen Platz. Im Rahmen einer Präsentation des Fahrzeugs auf dem Rathausplatz stellte der Projektkoordinator Andreas Unbehaun der Eckentaler Bürgermeisterin Ilse Dölle das neue Angebot vor. Das Projekt startet passend zum 50-jährigen Geburtstag der Marktgemeinde und stellt ein Geschenk an die Bürgerinnen und Bürger dar, an dem...

Claudia Blöchl, Koordinatorin für das Jubiläumsjahr 50 Jahre Markt Eckental, mit Uwe van Olfen (Leiter des VHS-Fotoclubs) und Bürgermeisterin Ilse Dölle (von links) präsentieren vorab den Bildband. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Fotoclub-Ausstellung
Genau hin geschaut

VHS-Fotoclub Eckental begeistert mit besonderen Motiven Eine sehenswerte Ausstellung im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Marktes Eckental zeigt der VHS-Fotoclub Eckental an Pfingsten, von Samstag, 4. Juni bis Montag, 6. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr, in der Georg-Hänfling-Halle in Eschenau. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer öffentlichen Vernissage am Freitag, 3. Juni, ab 18.30 Uhr. Die Fotografien halten besondere Details oder Aspekte im Bild fest, die dem...

Die Bayerischen Meisterinnen: Nele Göhl, Verena Gröll, Johanna Stegmeier, Hannah Lehneis. Vorne: Lea Clemens , Mara Barwitzki. | Foto: Privat
2 Bilder

Sportlerehrung ERH
Starke Eckentaler Leichtathletinnen

Sportlerehrung des Landkreises Erlangen-Höchstadt Nach langer Corona-Pause lud der Landkreis Erlangen-Höchstadt dieses Jahr am 09.05.2022 wieder zur Sportlerehrung in das Forum der Barmherzigen Brüder in Gremsdorf ein. Landrat Alexander Tritthart ehrte auch 2 Athletinnen der LG Eckental für ihre sportlichen Leistungen im Jahr 2021. Nele Göhl erreichte den 2. Platz bei der Süddeutschen Meisterschaft im 400m Hürdenlauf der Frauen und wurde Bayerische Meisterin im 800m-Lauf und im 400m Hürdenlauf....

Eckentals 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle lässt sich von Thomas und Bettina Dornauer die Eckentaler Vielfalt der Jubiläums-Köstlichkeiten zeigen. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

50 Jahre Markt Eckental
Süße Kreationen

Das ganze Jahr 2022 hindurch feiert der Markt Eckental sein 50-jähriges Bestehen. Ganz bewusst wird das Jubiläum nicht auf einen Abend mit Honoratioren reduziert, sondern offen für die vielfältigen Ideen der Eckentaler Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Unternehmen geplant – ganz nach dem Motto "Eckentaler Vielfalt erleben". Süße Kreationen von Dornauers in Eschenau Dabei nimmt die Gemeinde auch gerne Gewerbetreibende mit ins Boot, denn das Jubiläum bietet eine Win-Win-Situation für alle...

Autoren der letzten Lesung | Foto: Foto: Gemeindebücherei Eckental
2 Bilder

Endlich wieder LIVE zu genießen!
Eckentaler Autoren lesen wieder

16. Eckentaler Autorenlesung Eine außergewöhnliche Gemeinde und ein außergewöhnliches Festjahr. Und deshalb wird in jedem Monat unter einem anderen Motto die Vielfalt Eckentals durch die über 100 Vereine und Institutionen vorgestellt. Der April steht unter dem Motto: „kreativ und engagiert“. Denn Eckental hat im künstlerischen Bereich einiges zu bieten. Neben vielen bildenden KünstlerInnen, sind auch die MarktschreiberInnen, Theatergruppen, uvm. aktiv. Dazu passend findet am Donnerstag, dem 28....

Franz Fantisch freute sich an seinem 89. Geburtstag über die Glückwünsche der Bürgermeisterin Ilse Dölle. Seine Frau Adele war auch an diesem Ehrentag an seiner Seite. | Foto: Privat

Eckentals Ehrenbürger Franz Fantisch
Glückwunsch zum 89. Geburtstag

Franz Fantisch, Ehrenbürger des Marktes Eckental konnte Ende März seinen 89. Geburtstag feiern. In seinem bewegten Leben hat Franz Fantisch viel erlebt und kann einige interessante und amüsante Geschichten - auch über Eckental, erzählen. Er ist ein Mann der 1. Stunde des 50 Jahre jungen Eckentals. Bereits 1972 hat er im Gemeinderat die Belange der Eckentaler Bürger vertreten und hier schon die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft mitgestellt. Für sein engagiertes Wirken, z.B. für 40 Jahre...

Auf dem Skatepark in Forth gibt es für Anfänger und Fortgeschrittene Skater jeder Altersgruppe Entfaltungsmöglichkeiten. | Foto: Privat

Neuer Termin steht fest
Skate-Park-Event des Jugendbüros

Der Ersatztermin für das entfallene Skatepark-Event steht fest: die Veranstaltung findet am Sonntag, 8. Mai, von 15 bis 18 Uhr statt. Das Programm mit Rollerkids-Mobil, Contests, Workshops, Jubiläums-Glücksrad und vielem mehr bleibt wie geplant. Es dreht sich am Skatepark Forth alles um Skateboards, Scooter, Inliner, Waveboards und andere fahrbare Untersätze. Am Rollerkids-Mobil können sich Jugendliche und Kinder kostenlos Scooter, Inliner, Waveboards incl. passender Schutzausrüstung zum...

Von links nach rechts: Julia Bischoff, Ekaterina Grimm, Natalie Tuchbreiter, Sylvia Steinbach und Ilse Dölle | Foto: Privat

Volkshochschule
Zuwachs bei der VHS

Julia Bischoff, die bisherige Leiterin der Volkshochschule Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth hat sich im Februar in den Mutterschutz und die anschließende Elternzeit verabschiedet. Seit 1. März ist die diplomierte Sprachwissenschaftlerin Ekaterina Grimm in der VHS aktiv. Julia Bischoff ist sehr froh, dass mit ihr eine kompetente und engagierte Vertretung gefunden wurde und sie somit beruhigt ihre Babypause antreten kann. Das bewährte "alte" Team mit Natalie Tuchbreiter und Sylvia Steinbach...

In der Seniorenbetreuung wird die persönliche Aktivität gefördert und gefordert. Auch der Austausch kommt nicht zu kurz. | Foto: Ute Krahl

Diakonieverein Eckental
Gesellige Senioren gesucht

Die Gruppen treffen sich im Haus der Diakonie von Montag bis Mittwoch von 14 – 17 Uhr. Mit Bewegung und Gedächtnistraining wird die persönliche Aktivität gefördert und gefordert. Zur Ermunterung der Kreativität werden jahreszeitlich abgestimmte Themen durch Bastel- und Spielangebote "begreifbar" gemacht. Aber auch die Wünsche und Anregungen der Besucher werden gerne in die Tat umgesetzt. Es hat sich oft gezeigt, dass die gegenseitige Unterstützung und Rücksichtnahme der Teilnehmer das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. April 2025 um 09:30
  • Georg-Hänfling-Halle
  • Eckental

DER Second-Hand–Basar für GROß und KLEIN für Alter/Größen: 0-15 Jahre (Größen 50 bis 176) am 05.04.25 Kita Himmelszelt

DER Second-Hand–Basar für GROß und KLEIN  Alter/Größen: 0-15 Jahre (Größen 50 bis 176)  Samstag 05.04.25 / 09:30 – 12:00 Uhr / für Schwangere ab 09:15 Uhr wo: Georg-Hänfling-Halle, Pfarrgarten 1, 90542 Eckental Standgebühr pro Tisch: 10 € plus Fingerfood (kommt der Kita zugute) oder 15 € ohne Fingerfood Alles kann geshoppt/verkauft werden: - Bücher, Spielzeug, Sportabteilung, Kleidung - Fahrzeuge (Fahrräder, Dreirad, Roller etc.) - Baby-/Kinderausstattung (Autositze, Kinderwagen etc.) - rund um...

  • 10. Mai 2025 um 13:30
  • Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 121
  • Eckental

Workshop: Buchbinden - Von losen Blättern zum Buch

Am 10.05.2025 startet um 13:30 Uhr der Workshop Buchbinden mit fünf Einheiten an den darauffolgenden Samstagen. In diesem praktischen Kurs binden die Teilnehmenden unter der fachkundigen Anleitung von Buchbinder Frank-Daniel Beilker ein eigenes Notiz-, Tage- oder Skizzenbuch. Es werden dabei die einzelnen Arbeitsschritte anschaulich demonstriert und am eignen Buch umgesetzt. Im Verlauf des Kurses erfahren sie mehr zum Aufbau, den Bestandteilen und dem Material eines Buches sowie den wichtigsten...

  • 10. Mai 2025 um 15:00
  • Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 121
  • Eckental

Workshop: Buchreparatur - den persönlichen Wert erhalten

Am 10.05.2025 startet um 15:00 Uhr der Workshop Buchreparatur mit fünf Einheiten an den darauffolgenden Samstagen. Ein Buch aus der Kindheit, ein altes Schulbuch, ein Atlas oder andere Buchschätze aus der Familie haben einen hohen persönlichen Wert. Doch was ist, wenn das gute alte Erinnerungsstück beschädigt ist und auseinanderfällt? Mit Sorgfalt und unter fachkundiger Anleitung von Buchbinder Frank-Daniel Beilker reparieren die Teilnehmenden in diesem Workshop ihr Buch, damit sie es wieder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.