Eckental

Beiträge zum Thema Eckental

Freude auf den 10-km-Lauf und Solidarität für die Lebenshilfe Stiftung im Nürnberger Land. | Foto: Team Eckental

Team Eckental
Solidarität beim 23. Laufer Altstadtfestlauf

Am Freitag, den 28. Juni 2024, nahmen rund 350 Athleten am 23. Laufer Altstadtfestlauf teil, der über eine Strecke von 10 Kilometern führte. Unter ihnen war auch das Team Eckental, das mit sechs Läuferinnen und Läufern antrat, um die Lebenshilfe Stiftung im Nürnberger Land zu unterstützen und ihre Arbeit zu würdigen. Noch bevor das Laufer Altstadtfest mit dem traditionellen Bieranstich eröffnet wurde, gab Bürgermeister Thomas Lang um kurz nach 18 Uhr das Startsignal. Trotz schwülem Wetter...

Foto: wochenblatt Archiv
2 Bilder

SO STAND’S IM WOCHENBLATT VOR 40 JAHREN
Als das JUZ „Die Galerie” hieß

Vor 40 Jahren brachten die jungen Leute im Eckentaler Jugendzentrum eine neue Farbe in die Baracke an der Ortsgrenze zwischen Eschenau und Eckenhaid. Man veranstaltete Kunstausstellungen, so wie diese mit dem Zirndorfer Künstler Heinz Volk. 1984 schaffte es die Vernissage dann sogar auf den wochenblatt-Titel. Damals erhielt das JUZ sogar einen neuen Namen, der längst wieder Geschichte ist.

Als humorvoller, bescheidener und angenehmer Gesprächspartner war Adolf Prechtl angesehen – hier in einem „Zeitzeugen-Gespräch“ auf der Bühne zum 50-jährigen Jubiläum des Marktes Eckental. | Foto: Andreas Unbehaun

Eckental trauert um Adolf Prechtl
Er hatte die Idee zum Namen „Eckental” und schuf das Eckental-Lied

Am 10. Juni wäre der Eschenauer und Eckentaler Bürger Adolf Prechtl 92 Jahre alt geworden. Fünf Wochen vorher, am 3. Mai, ist der ehemalige Gemeinderat verstorben. Als Musiker, Sänger, Schöpfer des Gemeindenames Eckental und Autor des Eckental-Liedes war Adolf Prechtl weithin bekannt und geschätzt. In Holzhammer in der Oberpfalz geboren und aufgewachsen, lebte er seit 1959 in seiner Wahlheimat Eschenau, das 1972 Teil der Marktgemeinde Eckental wurde. Im aktiven Berufsleben war Prechtl als...

In den Bläserklassen der Jugendkapelle können Grundschulkinder verschiedene Blasinstrumente erlernen und erfahren so, wie viel Spaß es macht mit anderen zu musizieren. | Foto: Privat
2 Bilder

Jugendkapelle Markt Eckental
Bock auf Bläserklasse?

Nachwuchs der Jugendkapelle Eckental spielt aufDie Jugendkapelle Markt Eckental lädt zu einem gemeinsamen Konzert der musikalischen Früherziehung, der zwei Bläserklassen und dem Nachwuchsorchester ein. Sein musikalisches Talent präsentiert der Nachwuchs am Samstag, 4. Mai, ab 16 Uhr in der Georg-Hänfling-Halle. Dies bietet interessierten Kindern und deren Eltern die Möglichkeit, die Ensembles der Jugendkapelle Markt Eckental kennenzulernen. Der Eintritt ist frei. Spenden zugunsten der...

Oberelbe-Marathon: Höchst zufrieden zeigte sich Ralph Pförtner vom Team Eckental mit dem 2. Platz in seiner Altersgruppe.  | Foto: Ralph Pförtner

Team Eckental
2. Platz beim Oberelbe-Marathon 2024

Am Sonntag, den 28. April 2024, trat das Team Eckental mit drei Läufer*innen beim 25. Oberelbe-Marathon an. Der Oberelbe-Marathon bewegt Läufer*innen aller Alters- und Leistungsklassen mit seiner unvergleichlichen Landschaftsvielfalt entlang der Elbe. Um ca. 9:00 Uhr starteten Verena, Birgit und Ralph auf der Halbmarathon-Strecke von Pirna bis nach Dresden. Mit einem hervorragenden 5:04er Pace erreichte schließlich Ralph Pförtner das Ziel in nur 1:47 Stunden. Dabei sicherte er sich in seiner...

Fahradfahren kann so schön sein. Die Gemeinde Eckental hofft daher auf viele radelnde Einwohner, die beim Stadtradeln mitmachen. ©Klima-Bündnis Felix Krammer

STADTRADELN
Neue Runde 2024

Einmal um die ganze Erde – diese Distanz sind die Eckentaler im vergangenen Jahr gemeinsam geradelt und haben damit Preise gewonnen. 223 radelnde Eckentaler haben in der Marktgemeinde im vergangenen Jahr während des Stadtradelns zusammen 43.883 Kilometer zurückgelegt. Damit kamen fast 8000 Kilometer mehr als im Vorjahr zusammen. Nun kann diese Zahl nochmals steigen, denn der Wettbewerb geht in eine neue Runde: Vom 1. bis zum 21. Mai zählt wieder jeder Kilometer. Wer dabei sein will, kann sich...

Silke Müller wird den neuen Angehörigentreff leiten.

Diakonieverein Eckental
Neues Angebot erweitert die Seniorenbetreuung

Das Angebot für die Seniorenbetreuung wird ab April erweitert durch ein monatliches Angehörigentreffen immer am letzten Dienstag im Monat. Start ist am Dienstag, 30. April, um 19 Uhr im Haus der Diakonie, Bismarckstr. 17 in Eckental-Forth. Das Treffen richtet sich an alle, die Angehörige pflegen und betreuen. Gründe zu kommen sind z. B. die Suche nach Austausch zur eigenen Situation, der Wunsch Erfahrungen zu teilen oder an den Erfahrungen der anderen Teilnehmer zu partizipieren. Auch wer...

Eckentals 2. Bürgermeister Reinhard Zeiß dankte Karin Maranca für ihre Bereitschaft, der Gemeinde als ehrenamtliche Behindertenbeauftragte beratend zur Seite zu stehen. | Foto: Uwe Rahner

Guter Rat in Behinderten-Fragen
Neue Beauftragte in Eckental

Vor 35 Jahren kam Karin Maranca aufgrund einer Wohnungs-Annonce im wochenblatt mit ihrem Ehemann nach Eckental. Seither fühlt sie sich wohl in der Gemeinde, in der sie seit 30 Jahren aufgrund einer Erkrankung mit Multipler Sklerose mit dem Rollstuhl unterwegs ist. Am 19. März wurde sie zur Behindertenbeauftragten der Kommune bestellt. Ihr Vorgänger in diesem Ehrenamt, Gerhard Seufert, „war ein feiner Mensch, wir kannten und mochten uns“, erklärte die gebürtige Aschaffenburgerin, als sie sich...

Vor dem Gremium, den Zuschauern und 2. Bürgermeister Reinhard Zeiß hatte Andreas Jungbauer seinen Amtseid abgelegt. | Foto: Uwe Rahner

Wechsel im Eckentaler Gemeinderat
Andreas Jungbauer rückt nach

Nachdem der Marktgemeinderat Günter Rauh nach 43 Jahren sein Ehrenamt niederlegte, wurde in der Sitzung von 19. März sein Nachfolger Andreas Jungbauer vereidigt. Vorher hatten die gemäß der Liste der Freien Wähler zur Kommunalwahl 2020 nach­rückenden Albrecht Müller, Horst Siebenkäs und Wilfried Glässer das Mandat nicht angenommen. Der 43-jährige Andreas Jungbauer aus Forth ist Angestellter, stellvertretender Vorsitzender der Freien Wähler Eckental sowie Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr...

Team Eckental lädt Eckental ein zum Wings for Life World Run 2024. | Foto: Team Eckental

Team Eckental
Laufen für die, die nicht laufen können

Team Eckental ruft alle Läufer und Nordic Walker aus Eckental dazu auf, sich am Wings for Life World Run am 5. Mai 2024 zu beteiligen. Dieser einzigartige Wohltätigkeitslauf, der sich an diesem Tag über die ganze Welt erstreckt, bietet eine sinnvolle und bedeutende Möglichkeit, die Rückenmarksforschung zu unterstützen. Der gesamte Erlös des Laufs fließt zu 100 Prozent in das Projekt, um die Heilung von Rückenmarksverletzungen voranzutreiben. Das Team Eckental ist dabei und startet am 5. Mai...

Foto: wochenblatt Archiv
2 Bilder

SO STAND’S IM WOCHENBLATT VOR 40 JAHREN
Die Schlacht ist geschlagen

Die Kommunalwahl war das Top-Thema des noch jungen Jahres 1984. Der amtierende Bürgermeister Georg Hänfling erhielt trotz zweier Gegenkandidaten mehr als die Hälfte aller Stimmen im ersten Wahlgang. Somit stand einer weiteren Amtszeit für ihn nichts mehr im Wege. Natürlich berichtete das wochenblatt vor 40 Jahren vom Wahlabend und schoss dann in dem Moment, in dem die unterlegenen Kandidaten gratulierten, dieses schöne Foto.

Starke Leistung: Ralph Pförtner vom Team Eckental belegte beim 22. Frankfurter Mainova Halbmarathon den 15. Platz in seiner Altersklasse. | Foto: Team Eckental

Team Eckental
Erfolgreich beim 22. Frankfurter Mainova Halbmarathon

Am Sonntag den 17. März 2024 trat Ralph Pförtner aus Weißenohe für das Team Eckental beim 22. Frankfurter Mainova Halbmarathon an. Dabei belegt er in seiner Altersklasse M65 den 15. Platz in einer hervorragenden Zeit von 1:47 Stunden. Über 9.000 Läufer starteten im Deutsche Bank Park und liefen eine Runde durch Frankfurt zurück mit einem Zieleinlauf ins Stadion. Das Team Eckental ist regelmäßig bei verschiedenen Wettläufen vertreten. Dafür trainiert das offene Team regelmäßig Mittwochs und...

Das Team Eckental ist mit der Winterlauf-Serie SNOW erfolgreich über die kalten Wintermonate gelaufen. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde. | Foto: Team Eckental
2 Bilder

Team Eckental
Ab in den Süden: Finale bei der Winterlauf-Serie S-N-O-W

Am vergangenen Sonntag den 10.03.2024 fand das mit Freude erwartete Finale der Winterlauf-Serie S-N-O-W des Teams Eckental statt. Bereits um 9 Uhr starteten 13 begeisterte Läufer am Rathaus in Eckental, um die herausfordernde 10 km lange Strecke in Richtung Süden mit rund 200 Höhenmetern zu bewältigen. Für diejenigen, die ein langsames Tempo bevorzugten, wurde eine Extragruppe mit einer verkürzten Strecke von 8 km angeboten. Die Route führte die Läufer von Eschenau über das malerische Beerbach...

Foto: wochenblatt Archiv

SO STAND’S IM WOCHENBLATT VOR 40 JAHREN
Wahlkampf um das Bürgermeisteramt

Im März 1984 befand sich der Wahlkampf um das Bürgermeisteramt in Eckental in seiner heißen Phase. Dieses sinnbildliche Foto von einem Laternenmast in Eschenau schaffte es vor 40 Jahren auf den wochenblatt-Titel. Wer sich auf den Weg in Richtung Rathaus machen konnte und für wen es hieß: „STOP”, war zu dem Zeitpunkt noch ungewiss.

Erst zusammen backen, dann zusammen essen. Die Senioren haben Spaß bei den gemeinsamen Aktivitäten.

Diakonieverein Eckental
Freie Plätze in der Seniorenbetreuung

In der Seniorenbetreuung der Diakonie Eckental sind am Montagnachmittag noch Plätze frei. Willkommen sind alle Senioren, die Freude daran haben sich mit Menschen zu treffen und die Gemeinschaft erleben wollen. Jeweils Montag bis Mittwoch von 14-17 Uhr finden die Gruppentreffen im Haus der Diakonie, Bismarckstraße 17, in Eckental-Forth statt. Bewegung mit Musik und Gedächtnistraining fördern und erhalten die persönliche Aktivität. Basteln, malen und spielen zu jahreszeitlich abgestimmte Themen...

Diakonieverein Eckental
Herzlichen Dank an alle Spender

Allen negativen Nachrichten zum Trotz gibt es in der Region sehr viele Menschen, die die Bedürftigkeit Anderer wahrnehmen und helfen. Der Diakonieverein Eckental mit seiner Tafel, der Seniorenbetreuung und der offenen Frühstücksgruppe sagt herzlichen Dank allen großzügigen Spendern, die in der Adventszeit und auch danach an die Diakonie gedacht haben. Der Dank gilt vielen Schulen und Kindergärten in Eckental und Umgebung sowie Vereinen, Firmen und vielen Privatpersonen. Durch diese Spenden...

Bereits um 9 Uhr starteten die Läufer bei der Winterlauf-Serie S-N-O-W in den Osten von Eckental. | Foto: Team Eckental

Team Eckental
Die Winterlauf-Serie S-N-O-W, Part III: Osten

Am vergangenen Sonntag fand bei fast frühlingshaften Temperaturen der dritte Lauf der Winterlauf-Serie S-N-O-W des Team Eckental statt. Mit großer Motivation starteten 15 Läufer vom Rathaus in Eckental zu einer 10 km langen Strecke in östliche Richtung. Die Route führte die Teilnehmer über Eckenhaid nach Herpersdorf und weiter nach Bullach, bevor sie durch das Waldgebiet zurück zum Rathaus liefen. Die S-N-O-W Winterlauf-Serie, initiiert vom Team Eckental, besteht aus insgesamt vier...

Schon das erste Heroldsberger Repair-Café am 10. November 2018 wurde rege genutzt. Das UmWeltEck repariert nun im katholischen Pfarrsaal Eckenhaid. | Foto: Georg Heck

1. Repair-Café in Eckental
Schraube locker oder was?

Am Samstag, 24. Februar, soll nach dem Vorbild der Nachbargemeinde Heroldsberg ein Repair-Café auch in Eckental stattfinden.Mitglieder der Initiative UmWeltEck und versierte Tüftler wollen an diesem Samstag von 11 bis 16 Uhr im Pfarrsaal der katholischen Kirche Eckenhaid elektrische Kleingeräte, bei denen vielleicht bloß ein Kontakt locker oder ein Widerstand durchgebrannt ist, wieder zum Funktionieren bringen. Auch zwei erfahrene Fachfrauen für Nähen und Flicken werden den Hilfesuchenden mit...

Die Steuerungsgruppe mit Bürgermeisterin Ilse Dölle.

Steuerungsgruppe Eckental
Fairtrade hat in Eckental viel vor

Fair gehandelte Rosen zum Weltfrauentag, Schokohasen auf dem Oster-Land-Markt – das sind die beiden nächsten Schritte, die die Fairtrade-Steuerungsgruppe derzeit in Eckental plant und während ihrer ersten Sitzung des Jahres besprochen hat. Diese fand im Eckentaler Biomarkt statt, weil dessen Marktleiterin Ina Schuster eines der Mitglieder der Gruppe ist. Im Laufe des Jahres soll es mehrere Aktionen zur Fairen Woche im September sowie eine Ausstellung im Rathaus geben. Dabei immer im...

Besser in den Müll - Aus jedem einzelnen Zigarettenstummel werden bei Regen giftige Stoffe ausgeschwemmt, die bis zu 60 l sauberes Grundwasser verunreinigen können.

UmWeltEck
Für eine saubere und kippenfreie Umwelt

An dem Müll, der überall achtlos auf den Boden geschmissen wird, und den unzähligen Zigarettenstummeln, die - statt in Aschenbechern - auf Plätzen, am Straßenrand und in der Natur landen, stören sich sicherlich viele Mitbürger. Die Klimainitiative UmWeltEck möchte dem im Rahmen ihrer Möglichkeiten etwas entgegensetzen und lädt deshalb alle kleinen und großen Helfer zur 3. Eckentaler Müllwanderung (Ramadama) am Samstag, 16. März, 14-16 Uhr, ein. Allerdings reicht das Müllsammeln, selbst wenn man...

Radverkehrskonzept für Eckental
Offener Workshop

Der Markt Eckental entwickelt derzeit in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Topplan ein Radverkehrskonzept. Dieses baut auf das vorhandene Radwegenetz auf und soll die zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten des Radverkehrs in Eckental aufzeigen. Die Bürger werden dazu eingeladen, ihre Ideen, Anregungen und Kritik einzubringen. Wer täglich mit dem Fahrrad fährt, wünscht sich direkte, sichere und zügig befahr-bare Strecken.Was kann am bestehenden Radverkehrsnetz verbessert werden? Der gemeinsame...

Moritz Schneider (98) nach langer Verletzungspause wieder im Spiel.
4 Bilder

Doppelter Heimsieg für Eckentaler Handballer
HG Eckental gewinnt gegen Tabellenführer

Der Heimspieltag der Eckentaler Erwachsenen Handballmannschaften wurde zum vollen Erfolg. Zuerst hielten die Damen ihre aufstrebende Bilanz hoch und gewannen gegen die Gäste der HV Oberviechtach mit 28:27 und klettern in der Tabelle auf einen relativ sicheren Tabellenplatz. Um 18:00 Uhr war der Anpfiff für die Herrenmannschaft der HG. Diese hatten den Tabellenführer aus Erlangen, den TV 1861 Erlangen Bruck II zu Gast. Es war von Bruck, wie gewohnt, ein schnelles, flüssiges Spiel, das die Herren...

Baumpaten in Eckental gesucht
Hilfe für Bäume und Kleintiere

Nachbarschaftshilfe Eckental sucht Baumpaten Einige Baumpatinnen und Baumpaten kümmern sich mit gärtnerischer Liebe und gestalterischer Fantasie um das Beet und den Baum vor ihrer Haustür. Bei vielen Straßenbäumen an Einzelstandorten steht noch eine große Auswahl an patenlosen Bäumen zur Verfügung, die nur darauf warten, von Ihnen bepflanzt und versorgt zu werden. Die Gemeinde Eckental ist für die Bäume verantwortlich, pflanzt, pflegt und kontrolliert sie. Die Beete um die Bäume sind als...

Gruppe Prellstein: Nach 12 km und 330 Höhenmetern zufrieden über die Gesamtleistung des Teams.  | Foto: Team Eckental
2 Bilder

Team Eckental
Teamgeist beim 62. Prellstein-Crosslauf

Am 28. Januar 2024 nahm das Team Eckental mit drei motivierten Läufern am 62. Prellstein Crosslauf in Neutras bei Etzelwang teil. Unter den insgesamt 140 Teilnehmern stellte sich das Team der Herausforderung, gemeinsam rund 330 Höhenmeter auf einer Strecke von etwa 12 km zu bewältigen. Die ersten beiden Läufer jedes Teams wurden in die Gesamtwertung aufgenommen. Die Route führte von Neutras nach Heuchlingen über Bürtel entlang des Höhenglücksteigs auf den Luginsland mit einer Höhe von 572...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. April 2025 um 09:30
  • Georg-Hänfling-Halle
  • Eckental

DER Second-Hand–Basar für GROß und KLEIN für Alter/Größen: 0-15 Jahre (Größen 50 bis 176) am 05.04.25 Kita Himmelszelt

DER Second-Hand–Basar für GROß und KLEIN  Alter/Größen: 0-15 Jahre (Größen 50 bis 176)  Samstag 05.04.25 / 09:30 – 12:00 Uhr / für Schwangere ab 09:15 Uhr wo: Georg-Hänfling-Halle, Pfarrgarten 1, 90542 Eckental Standgebühr pro Tisch: 10 € plus Fingerfood (kommt der Kita zugute) oder 15 € ohne Fingerfood Alles kann geshoppt/verkauft werden: - Bücher, Spielzeug, Sportabteilung, Kleidung - Fahrzeuge (Fahrräder, Dreirad, Roller etc.) - Baby-/Kinderausstattung (Autositze, Kinderwagen etc.) - rund um...

  • 10. Mai 2025 um 13:30
  • Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 121
  • Eckental

Workshop: Buchbinden - Von losen Blättern zum Buch

Am 10.05.2025 startet um 13:30 Uhr der Workshop Buchbinden mit fünf Einheiten an den darauffolgenden Samstagen. In diesem praktischen Kurs binden die Teilnehmenden unter der fachkundigen Anleitung von Buchbinder Frank-Daniel Beilker ein eigenes Notiz-, Tage- oder Skizzenbuch. Es werden dabei die einzelnen Arbeitsschritte anschaulich demonstriert und am eignen Buch umgesetzt. Im Verlauf des Kurses erfahren sie mehr zum Aufbau, den Bestandteilen und dem Material eines Buches sowie den wichtigsten...

  • 10. Mai 2025 um 15:00
  • Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 121
  • Eckental

Workshop: Buchreparatur - den persönlichen Wert erhalten

Am 10.05.2025 startet um 15:00 Uhr der Workshop Buchreparatur mit fünf Einheiten an den darauffolgenden Samstagen. Ein Buch aus der Kindheit, ein altes Schulbuch, ein Atlas oder andere Buchschätze aus der Familie haben einen hohen persönlichen Wert. Doch was ist, wenn das gute alte Erinnerungsstück beschädigt ist und auseinanderfällt? Mit Sorgfalt und unter fachkundiger Anleitung von Buchbinder Frank-Daniel Beilker reparieren die Teilnehmenden in diesem Workshop ihr Buch, damit sie es wieder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.