Casino Lichtspiele

Beiträge zum Thema Casino Lichtspiele

Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle, Clubpräsidentin Ute Plank und Kinoinhaberin Antje Bezold (v.li.) freuen sich zusammen mit dem Maskottchen über die gelungene Veranstaltung des Lions Clubs in den Casino Lichtspielen in Eschenau. | Foto: Privat

Lions Club Eckental-Heroldsberg
Kinoevent und Spendenaktion

Ein voller Erfolg war das Kinoevent des Lions Clubs Eckental-Heroldsberg am Montag, 24. März, im Kino Eschenau. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und genossen einen Abend voller Gemeinschaft und Engagement. Nach einem herzlichen Sektempfang im Foyer begrüßte die amtierende Clubpräsidentin Ute Plank die Besucher im nahezu ausverkauften Kinosaal. Ein besonderer Dank ging an Kinoinhaberin Antje Bezold, deren großzügige Spendenbereitschaft die Veranstaltung maßgeblich unterstützte. Als Zeichen...

Bockig am Mittelmeer: 40 Jahre alte Liebesbriefe an seine Ehefrau Annie (Sabine Azéma) entfachen in François (André Dussollier) wilde Rachegelüste. | Foto: Neue Visionen Filmverleih

Kinofilm auf Französisch mit Untertiteln
Liebesbriefe aus Nizza

Der Freundeskreis Markt Igensdorf – St.Martin la Plaine und die Casino-Lichtspiele Eckental veranstalten wieder einen französischen Filmabend. Gezeigt wird am Montag, 17. März um 20 Uhr die Komödie „Liebesbriefe aus Nizza (Originaltitel »N‘avoue jamais«, auf Deutsch „gestehe niemals”) in Originalsprache mit Untertiteln. Als François auf dem Dachboden seines Hauses ein paar alte Liebesbriefe in die Hände fallen, fällt der pensionierte Offizier aus allen Wolken. Denn die wortreichen Ergüsse über...

Kampfsportler Peter Althof, Kinobetreiberin Antje Bezold, Regisseur ­Davide Grissolia und Friseurweltmeisterin Sonja Fischer (von rechts) boten mit der Filmcrew und den Kinobesuchern schon vor der Eckentaler Premieren-Vorführung jede Menge Action. | Foto: Berny Meyer
9 Bilder

Macho Man 3 in Eckental
Action schon vor dem Kino

Zwei Stretch-Limousinen, eine normale Limousine, ein Cabriolet und ein SUV waren nötig, um die Schauspieler und die komplette Crew auf den roten Teppich vor den Casino-Lichtspielen zu bringen. Der „Macho-Man” Peter Althof kam persönlich mit seiner 25-köpfigen Mannschaft zum Meet & Greet anläßlich der Eckentaler Filmpremiere. Bereits 2017 zu „ Macho-Man 2” hatte Inhaberin Antje Bezold den Kampfsportler und ehemaligen Bodyguard zu Gast. Box-Training vorm Kino, Sandsack, Fotowand und der Original...

Filmteam mit Kinofamilie: Regisseur und Autor Daniel Alvarenga (4. von rechts) mit den professionellen Schauspielern Christian Swoboda und Joachim Zons sowie Statist Steffen von Heiden (nach rechts), Statistin Julia Heindl,den Kinobetreibern Atje und Reinhard Bezold sowie Laufs 2. Bürgermeisterin Nina Bezold (nach links). | Foto: Uwe Rahner

Kulturerlebnis im Kino
Premiere von „Hundswut“

Angekündigt war der topaktuelle Film „Hundswut“ ausdrücklich nicht als „Klamauk-Krimi“, sondern als intensives Dialekt-Drama, das zum Nachdenken anregt. Dass Kino nicht nur leichte Unterhaltung bietet, sondern mit schonungslosem Blick auf die menschliche und gesellschaftliche Untiefen seinem Anspruch als Kultureinrichtung gerecht wird, zeigte diese Premiere in den Eckentaler Casino Lichtspielen.Zwar war die Hauptdarstellerin Christine Neubauer kurzfristig verhindert und wandte sich mit einer...

HERZLICH WILLKOMMEN im Kino Eschenau! | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
5 Bilder

KUNST+KULTUR kennen kein Alter!
Rückschau: Filmnachmittag für Senioren im Kino Eschenau

1. RÜCKSCHAU: Filmnachmittag am 25. Oktober 2023 2. VORSCHAU: Vorlesestunde mit Livemusik am 17. November 2023 Liebe Leser, Vorleser und Zuhörer! 1. RÜCKSCHAU:  Am Mittwoch, 25. Oktober 2023, hieß es: Herzlich Willkommen im Kino Eschenau "Casino-Lichtspiele"! Der Filmnachmittag für Bewohner des Seniorenzentrum Martha-Maria in Forth und andere Senioren der Gemeinde Eckental war mit rund 80 verkauften Eintrittskarten sehr gut besucht, übertraf alle Erwartungen und war ein voller Erfolg. Nach der...

Familie Hamelin (Agnès Hurstel, Jacques Gamblin, Pascale Arbillot, Pablo Pauly) | Foto: Happy Entertainment
3 Bilder

Kino-Komödie auf Französisch
„Akropolis Bonjour” mit dt. Untertiteln

Der Freundeskreis Markt Igensdorf – St. Martin la Plaine und die Casino Lichtspiele Eckental veranstalten wieder einen französischen Kino-Abend. Gezeigt wird am Montag, 27. März, um 20 Uhr die Komödie „Akropolis Bonjour” in Orignalsprache mit Untertiteln. Akropolis Bonjour: Monsieur Thierry macht Urlaub Seit Thierry in Rente ist und die Kinder aus dem Haus sind, hat er nur noch eine Obsession: tausende alte Familienfotos zu digitalisieren. Seine Familie ist davon genervt, alle haben ohnehin mit...

Sie war der Stern am Rosenhimmel. Nun muss sich Eve (Catherine Frot) gegen die Massenzüchterei behaupten – und kommt auf eine äußerst verwegene Idee ...  | Foto: Neue Visionen Filmverleih

Kino auf Französisch
Madame Vernet im Original

Nachdem die Filmvorführungen in französischer Originalsprache mehrfach abgesagt werden mussten, freut sich der Freundeskreis Markt Igensdorf – St. Martin la Plaine umso mehr, in Zusammenarbeit mit den Casino Lichtspielen Eckental einen aktuellen französischen Film mit deutschen Untertiteln anbieten zu können. Am Montag, 25. April, um 20.00 Uhr wird die Komödie "Der Rosengarten von Madame Vernet" gezeigt. Eve Vernet führt eine traditionsreiche Gärtnerei im französischen Burgund. Seit dem Tod...

Vitali und Wladimir im Fitnessstudio mit Vater Wladimir Rodionowitsch Klitschko. | Foto: Majestic
2 Bilder

Kinos für Kinder in der Ukraine
Die Geschichte der Klitschko-Brüder

Mehr als 500 Kinos in Deutschland unterstützen mit einer Spendenaktion Kinder und Familien in der Ukraine – darunter auch die Casino Lichtspiele in Eckental. Hier lief am Sonntag "Klitschko", ein beeindruckender Dokumentarfilm über die ukrainischen Boxbrüder Vitali und Wladimir Klitschko. Vitali Klitschko ist seit 2014 Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Sämtliche Erlöse der Vorstellung werden an BILD hilft e.V. "Ein Herz für Kinder" zur Unterstützung der notleidenden Familien in...

Frauen in der Politik und im Kino: Marlene Mortler (Abgeordnete des Europäischen Parlaments), Stellvertretende Landrätin Gabriele Klaußner (ERH), Ilse Dölle (Erste Bürgermeisterin Eckental), Nina Bezold (2. Bürgermeisterin der Stadt Lauf, Kinobetreiberin Antje Bezold, Andrea Louzil und Katja Haas. | Foto: privat

Frauen in der Politik der „Bonner Republik“

Torsten Körners Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung. Politikerinnen von damals kommen heute zu Wort. Am vergangenen Sonntag verbanden die...

Obwohl die Inzidenz in ERH unter 100 liegt bleibt das Kino vorerst geschlossen.

Kino-Leinwand bleibt vorerst dunkel
Casino Lichtspiele in Eckental warten noch ab

Theoretisch könnte ein Kino im Landkreis Erlangen-Höchstadt seit Montag wieder Filmvorführungen planen, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz stabil unter 100 bleibt. Allerdings kamen die Lockerungen für die ganze Branche unerwartet: Um das Kino schnell wieder zu öffnen, fehlen für die Eckentaler Kinobetreiberin Antje Bezold derzeit noch einige Voraussetzungen. Ganz konkret bräuchte man vorab vom Landratsamt die Genehmigung und müsste das am 6. Mai vom den Ministerien bekanntgegebene Rahmenkonzept für...

Steffi (Sinje Irslinger) tanzt zusammen mit ihrem Vater Frank (Til Schweiger) auf der Abschlussparty.
Aktion

Gott, Du kannst ein Arsch sein!
Kinokarten für neuen Film mit Til Schweiger zu gewinnen

„Gott, Du kannst ein Arsch sein!” ist eine bildgewaltige Liebeserklärungan das Leben. Inspiriert vom gleichnamigen Buch mit der wahren Geschichte von Stefanie Pape, aufgeschrieben von Frank Pape, erzählt der Film von einer zutiefst bewegenden, tragikomischen Reise. Steffis (Sinje Irslinger) Leben könnte nicht schöner sein: Sie ist jung, hat einen tollen Freund, den Schulabschluss in der Tasche und eine Ausbildungsstelle in Aussicht. Die Abschlussfahrt soll nach Paris gehen. Doch dann erhält...

Familie Michler sind die ersten Gäste die Antje Bezold nach dem Corona-Shutdown in ihrem Kino begrüßen durfte.  | Foto: Jennifer Müller

Wiedereröffnung nach Corona-Zwangspause
Endlich wieder Kino in Eschenau

Seit Montag gibt es endlich wieder Kino in Eckental. Das Casino Lichtspiele meldet sich zurück aus der Corona-Zwangspause. Seit 15. März war das Kino aufgrund der Pandemie geschlossen. Die Lage in der Branche ist immer noch sehr schwierig. Der Kinostart vieler großer Filme wurde zum Teil auf ungewisse Zeit verschoben. Der Start des Science-Fiction-Action- Spionage-Films "Tenet" in den Kinos ist für Antje Bezold ein Signal, dass man wieder an die Kinos glaubt. In Eschenau konzentriert man sich...

Rückblick: Die Auszeichnung 2019 für das herausragende Jahresfilmprogramm überreichte Judith Gerlach (Mitte) an die Betreiber der Eckentaler Casino Lichtspiele, Antje und Reinhard Bezold. Aufgrund von Corona kann die Urkunde in diesem Jahr nicht persönlich überreicht werden.

Casino Lichtspiele
Kino erneut für qualitativ hochwertiges Jahresfilmprogramm ausgezeichnet

Die Casino Lichtspiele in Eckental erhalten eine kräftige Finanzspritze für ihr herausragendes Programm. Das Filmtheater ist eines von 80 Kinos in Bayern, die mit einer deutlich aufgestockten Programmprämie von je 10.000 Euro ausgezeichnet werden. Mit diesen Programmprämien unterstützt der FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern) jedes Jahr Kinos mit außergewöhnlichen Programmaktionen oder künstlerisch hochwertigen Filmen. Zu den Kriterien für eine Auszeichnung zählt auch der Anteil deutscher Filme...

Das Kino öffnet endlich wieder seine Türen. Hoffentlich mit genau so vielen Besuchern und Freude wie im letzten Jahr beim Mädchentag.

Casino Lichtspiele
Wiedereröffnung nach der Corona-Zwangspause

Der Kinobetrieb wird am Montag, 24. August, wieder aufgenommen. Zum Schutz der Mitarbeiter und Gäste wurde ein Hygienekonzept erstellt. Hier kurz die wichtigsten Regeln: Es muss ein Abstand von mind. 1,50 Meter gehalten werden. Bis zum Sitzplatz gilt eine Maskenpflicht, während der Veranstaltung darf der Mundschutz dauerhaft abgesetzt werden. Beim Toiletten oder Kassenbesuch, sowie beim Verlassen des Kinos besteht wieder die Maskenpflicht. Tickets sollten möglichst im Vorfeld online gekauft...

900 Kilometer Jakobsweg dokumentierte Gabi Röhrl in einem Film, der jetzt in Eschenau vorgestellt wurde. | Foto: Beate Waschneck
4 Bilder

Nur die Füße tun mir leid
Filmende Pilgerin im Kino Eschenau

Am Sonntag (16.2.2020) wurde in Eckental in den Casino-Lichtspielen erstmals der Film der filmenden Pilgerin Gabi Röhrl gezeigt. Er trägt den Titel "Nur die Füße tun mir leid”. Vorstellung vor ausverkauften Rängen Das Kino war bis auf den allerletzten Platz besetzt. Alle Besucher waren gebannt von den eindrucksvollen Filmaufnahmen, die Gabi Röhrl selbst auf ihrem Pilgerweg gedreht hat. Die 900 Kilometer Strecke bis Santiago de Compostela und sogar noch weiter bis an das Capo Finisterre ist Frau...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.