Backen

Beiträge zum Thema Backen

Frohe Weihnachten!
Wie man alle Menschen satt bekommen könnte

Wer sich ein friedvolles Weihnachten wünscht, sollte bei seiner Ernährung anfangen. Anlässlich der besinnlichsten Zeit des Jahres möchte ich Sie an folgendes erinnern: Es gibt kein tierisches „Produkt“ ohne Tierleid. Ich werde jetzt nicht anfangen, den Fleischkonsum in den Industrieländern zu kritisieren. Ich bin dessen überdrüssig, und zum Glück haben inzwischen fast Alle gemerkt, dass die Fleischindustrie widerwärtig ist. Tiere werden brutal gequält, Arbeitskräfte ausgebeutet und die Umwelt...

Weihnachtliche Plätzchen mit der tollen Knolle: Bischofsmützen aus Kartoffel-Mürbeteig. | Foto: KMG/die-kartoffel.de

Weihnachtsplätzchen aus Kartoffeln
Rezept für Bischofsmützen

Wer zu Hause gerne Plätzchen backt, sollte einmal die Bischofsmützen aus Kartoffel-Mürbeteig ausprobieren. Nach dem Backen halten sich die Bischofsmützen in einer gut verschlossenen Metalldose bis zu drei Wochen. Zutaten für den Teig 150 g mehligkochende Kartoffeln 60 g Butter 2 Eier 50 g Zucker 150 g Mehl 1 TL Backpulver 1 Vanilleschote (Mark davon) Salz 1 Zitrone Zutaten für die Füllung 250 g Johannisbeermarmelade 50 g Puderzucker Zutaten für die Deko Hagelzucker 1 Ei 100 ml Milch Zubereitung...

Symbolbild | Foto: pixabay

Weihnachtsbäckerei
Rezept für saftige Low-Carb-Kokosmakronen

Zutaten:  250 g Kokosraspeln1 Vanilleschote (ausgekratztes Mark)100 g Birkenzucker (Xylit)4 Eiweiß1 Prise Zimt Zubereitung: Backofen auf 150°C Umluft vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen.Eiweiß mit dem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine steif schlagen, nach und nach Birkenzucker einrieseln lassen.Kokosraspeln, Zimt und Vanillemark unter den Eischnee heben. Teig mit einem Esslöffel oder einem Spritzbeutel auf das Backblech setzen. Im heißen Ofen 20 bis 25 Minuten backen, auskühlen...

Symbolbild | Foto: pixabay

Weihnachtsbäckerei
Rezept für Low-Carb Ausstechplätzchen

Zutaten:  240 g gemahlene Mandeln85 g Butter80 g Birkenzucker (Xylit)2 Eigelb½ Päckchen BackpulverMark einer ½ Vanilleschote Zubereitung: Backofen auf ca. 175°C Umluft vorheizen.Butter mit Birkenzucker und Eigelb verrühren.Vanilleschote aufschneiden und Mark auskratzen.Vanillemark und restliche Zutaten hinzufügen.Zu einem Teig verkneten.Teig zwischen Frischhaltefolie ausrollen, Plätzchen ausstechen und auf dem Backblech verteilen.Im heißen Backofen circa 15 Minuten backen.

Christstollen | Foto: J. Müller

Weihnachtlicher Klassiker
Rezept für Christstollen

Auf dem Weihnachtsmarkt, im Adventskalender oder beim Familienessen: Überall gibt es zur Weihnachtszeit köstliche Leckereien. Tradition hat dabei für viele der süße Christstollen. Doch wieso ist der ausgerechnet um Weihnachten herum so beliebt? Woher das traditionelle Gebäck kommt verraten die Experten der Kartoffel-Marketing GmbH. Video-Anleitung: So gelingt der Christstollen Stollen als mittelalterliches FastengebäckDer Stollen zur Weihnachtszeit hat eine lange Tradition. Er fand seine...

Schnelle und einfache Nussmakronen. | Foto: J. Müller

Weihnachtsbäckerei
Rezept für schnelle Nussmakronen

Mit großen Schritten geht es auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit um mit den Plätzchenbacken anzufangen. Zum Anfang haben wir ein schnelles und einfaches Rezept für Sie: Nussmakronen. Zutaten: 3 Eiweiß 200g Zucker 200g gem. Haselnüsse Oblaten Zubereitung: Das Eiweiß steif schlagen. Zucker und Nüsse langsam unterheben. Die Masse auf Oblaten geben und bei 150 Grad für 15 bis 20 Minuten backen. Nach belieben mit Schokolade verzieren.

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.