Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Torben Schröter mit seinem prämierten Gesellenstück, einer Wandgarderobe, inspiriert vom Prinzip der Verdrillung eines Seiles, konsequent ästhetisch umgesetzt und einfach zu bedienen. | Foto: Michael Zink

Sieger im Bundeswettbewerb
Bester Nachwuchs-Metallgestalter 2024

Im November wurden in Northeim (Niedersachsen) die Sieger des Bundeswettbewerbs „Die Gute Form – Gestaltung im Metallhandwerk 2024” ausgezeichnet. Den 1. Bundespreis in der Fachrichtung Metallgestaltung erhielt Torben Schröter aus Kleinsendelbach, der sein Handwerk in der Werkstatt von Stefan Vogel Metallgestaltung in Eckental-Brand gelernt hat. Die Begründung der Jury für die Prämierung seiner Wandgarderobe: „Das Prinzip der Verdrillung eines Seiles inspirierte Torben Schröter zum Entwurf. Die...

Unter den Besten sind auch zwei aus dem wochenblatt-Land: Fachinformatiker Jan Elm aus Eckental
(3. von rechts, von der Leibold Sicherheits- & Informationstechnik GmbH) und Automobilkaufmann
Maximilian Wimmer aus Etlaswind, Markt Igensdorf (2. von links, BMW AG), mit IHK-Hauptgeschäftsführer
Markus Lötzsch (Mitte) und Stefan Kastner, Leiter IHK-Geschäftsbereich Berufsbildung (rechts). | Foto: IHK Nürnberg für Mittelfranken

„Bayerns Beste” Ausbildungs-Absolventen
Bestnoten im wochenblatt-Land

Bei einer Feierstunde im „Haus der Wirtschaft“ in Nürnberg hat IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Lötzsch elf junge Kaufleute und Facharbeiter aus mittelfränkischen Ausbildungsbetrieben ausgezeichnet. Sie haben im Prüfungsjahrgang 2023 als Beste in Bayern abgeschlossen. Dabei haben sie nicht nur alle ihre Ausbildung mit der Gesamtnote „sehr gut“ (Notendurchschnitt mindestens 1,4) absolviert, sondern auch das bayernweit beste Gesamtergebnis in ihren Berufen erzielt. Insgesamt hatten 8.573 Prüflinge...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.