Landratsamt Forchheim und Volkshochschule Forchheim laden zusammen zum Online-Vortrag „Flexible Stromtarife ab 2025 – Was bedeutet das“ am Donnerstag, 3. April, um 19.30 Uhr ein.
Seit 2025 sind Stromanbieter verpflichtet, ihren Kunden flexible Stromtarife anzubieten. Damit wird es möglich sein, dass Eigentümer und Mieter, die ihren Stromverbrauch in nachfrageschwache Zeiten legen, von besonders günstigen Strompreisen profitieren können. Andererseits ist übers Jahr gesehen im Voraus jedoch nicht bekannt, wie hoch der verrechnete Stromtarif sein wird, da dieser von der aktuellen Preisentwicklung an der Strombörse abhängt. Voraussetzung für den dynamischen Stromtarif ist ein intelligentes Messsystem (intelligenter Stromzähler, Smart Meter) vorhanden sein. Für das Netzentgelt soll es drei Tarifstufen (Standard-, Hoch- und Niedertarif) geben. Wer den überwiegenden Stromverbrauch, zum Beispiel für das Laden des E-Autos, das Heizen mit der Wärmepumpe, oder anderer elektrischer Geräte in die Zeiträume mit geringer Nachfrage legt, kann ggf. Kosten einsparen.
Der Vortrag informiert über die Vorteile der flexiblen Stromtarife und worauf bei Angeboten und Verträgen zu achten ist, damit die Stromrechnung tatsächlich günstiger wird.
Der Vortrag findet Online statt, die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung für Kurs-Nr. Fo178J bei der Volkshochschule ist erforderlich, damit denTeilnehmenden die Zugangsdaten am Donnerstagnachmittag zugesendet werden können.
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |