Kunst, Kultur & Konzerte in Kalchreuth

Seit 1999 sind ist Jancee Warnick mit seinen zwei musikalischen Begleitern erfolgreich und mit viel Energie in Europa und Russland unterwegs.©Jancee Pornick Casino
  • 26. April 2025 um 20:00
  • JUZ Eckental
  • Eckental

Jancee Pornick Casino im JUZ Eckental

Das Jancee Pornick Casino ist die Band um Jancee Warnick, deutsch-amerikanischer Gitarrist und Gelegenheitsverbrecher mit einem Faible für Rockabilly, Schmuddelfilme und Wodka. 1999 trifft dieser auf zwei russische Wirtschaftsflüchtlinge. Diese multinationale Bande wird seitdem nicht müde, hochdosiertes Adrenalin in eine musikalische Form zu giessen. Nach unglaublichen 4000 Konzerten in Europa und Russland und acht produzierten Schallplatten, brachten sie vor einiger Zeit ihr aktuelles Album...

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Markt Heroldsberg
  • Heroldsberg

Vier-Schlösser-Blasorchester lädt zum Standkonzert

Alle Jahre wieder geht es spätestens im Wonnemonat Mai für das Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg wieder an die frische Luft. Am Freitag, 9. Mai, um 19 Uhr eröffnet das Vier-Schlösser-Blasorchester auf dem Rathausplatz in Heroldsberg mit dem zur Tradition gewordenen Standkonzert die Freiluftsaison. Mit dabei ist auch wieder der musikalische Nachwuchs – die BlasJuHe. Präsentiert wird ein buntes Programm aus Filmmelodien, älterer (u.a. Hits aus den 80ern) und neuerer Popmusik und mit...

  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturbahnhof Kalchreuth e.V.
  • Kalchreuth

Jazz am Bahnhof mit "Hypochondrische Ängste"

Am Freitag, 9. Mai, spielt das Mixed-Media-Kollektiv „Hypochondrische Ängste“ aus Leipzig im Kulturbahnhof Kalchreuth. Philipp Martins eigenwillige Neo-Jazz-Pop-Kompositionen treffen auf die quietschbunt mäandernden Textfragmente der Lyrikentdeckung Jorinde Minna Markert. Das Kollektiv konnte u.a. bislang bei den Leipziger Jazztagen, beim leipzJazzig und beim Bezau Beatz begeistern. Das Debutalbum „Real Authentic Berlin Street Love“ wird im Mai veröffentlicht. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um...

  • 22. Juni 2025 um 11:30
  • Evang.-Luth. Christuskirche
  • Neunkirchen am Brand

Orgelmatinée zum Mittagsläuten in Neunkirchen am Brand

Die evangelisch-lutherische Christuskirchengemeinde Neunkirchen am Brand lädt am Sonntag, 22. Juni, um 11.30 Uhr zur ersten „Orgelmatinée zum Mittagsläuten“ in die Christuskirche ein. Der Kirchenmusiker und bundesweit bekannte Komponist Ulrich Nehls aus Erlangen präsentiert „The greatest Hits aus Rock und Pop“ in eigenen Bearbeitungen.

Frank Herdegen bei einem Konzert mit Saint-Saëns’ Orgelsymphonie 2022 in der Meistersingerhalle. | Foto: Uwe Rahner
  • 22. Juni 2025 um 11:30
  • Evang.-Luth. Christuskirche
  • Neunkirchen am Brand

Orgelmatinée zum Mittagsläuten in Neunkirchen am Brand

Die evangelisch-lutherische Christuskirchengemeinde Neunkirchen am Brand lädt am Sonntag, 16. März, um 11.30 Uhr (direkt im Anschluss an den Hauptgottesdienst) erstmals zu einer „Orgelmatineé zum Mittagsläuten” mit Orgelmusik von Joh. Seb. Bach und Sigfrid Karg-Elert in die Christuskirche ein. Die kleine Konzertreihe mit jeweils knapp 30minütigen Orgelbeiträgen möchte den Hörern die Klangschönheit und die vielseitigen musikalischen Möglichkeiten der 2011 von der renommierten Firma Georges...

  • 2. November 2025 um 11:30
  • Evang.-Luth. Christuskirche
  • Neunkirchen am Brand

Orgelmatinée zum Mittagsläuten in Neunkirchen am Brand

Die evangelisch-lutherische Christuskirchengemeinde Neunkirchen am Brand lädt am Sonntag, 2. November, um 11.30 Uhr zur ersten „Orgelmatinée zum Mittagsläuten“ in die Christuskirche ein. Kirchenmusikdirektor Markus Nickel aus Nürnberg spielt Werke von Bach, romantischen Komponisten und auch von Markus Nickel.

Frank Herdegen bei einem Konzert mit Saint-Saëns’ Orgelsymphonie 2022 in der Meistersingerhalle. | Foto: Uwe Rahner
  • 2. November 2025 um 11:30
  • Evang.-Luth. Christuskirche
  • Neunkirchen am Brand

Orgelmatinée zum Mittagsläuten in Neunkirchen am Brand

Die evangelisch-lutherische Christuskirchengemeinde Neunkirchen am Brand lädt am Sonntag, 16. März, um 11.30 Uhr (direkt im Anschluss an den Hauptgottesdienst) erstmals zu einer „Orgelmatineé zum Mittagsläuten” mit Orgelmusik von Joh. Seb. Bach und Sigfrid Karg-Elert in die Christuskirche ein. Die kleine Konzertreihe mit jeweils knapp 30minütigen Orgelbeiträgen möchte den Hörern die Klangschönheit und die vielseitigen musikalischen Möglichkeiten der 2011 von der renommierten Firma Georges...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.