Eckental - Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Ein Autofahrer hat eine andere Verkehrsteilnehmerin auf der B2 genötigt. (Symbolbild) | Foto: Pixabay

Drängler auf der B2
Aggressiver Fahrer

Eckental. Am Donnerstag, 11. Juli 2024, gegen 20:30 Uhr, fuhr ein schwarzer Mercedes sehr dicht hinter einem weißen Kleintransporter auf der B2 von Eckental in Richtung Heroldsberg und überholte nicht, obwohl dies möglich gewesen wäre. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Telefonnummer 09131/988 420 zu melden.*

Symbolbild | Foto: Pixabay

E-Scooter ohne Versicherungsplakette
Rollerfahrerin in Brand gestoppt

Eckental, Ortsteil Brand - Am Donnerstagmorgen, 4. Juli, stellten Polizeibeamte derPolizeiinspektion Erlangen-Land, eine junge E-Scooterfahrerin beim Befahren der Edelweißstraße fest und unterzogen sie einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Hierbei wurde festgestellt, dass für den E-Scooter keine gültige Versicherungsplakette besteht. Gegen die junge Frau wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Wie sich im weiteren Verlauf der Ermittlungen herausstellte, hatte der Vater seiner Tochter den E-Scooter...

Foto: Feuerwehr Forth
2 Bilder

Einsatz der Feuerwehren am Montagnachmittag
Brennende Gartenhütte in Forth

Die Feuerwehren Forth und Frohnhof sowie die Kreisbrandinspektion wurden heute Nachmittag zu einer brennenden Gartenhütte in die Jahnstraße alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten mehrere Anwohner den Brand mit Gartenschläuchen bereits im Griff. Durch die Feuerwehr Forth wurden Nachlöscharbeiten sowie eine Kontrolle der angrenzenden Gebäude mit der Wärmebildkamera durchgeführt. Eine Person musste kurzzeitig vom Rettungsdienst versorgt werden.

Symbolfoto | Foto: Pixabay

16-jährige Kradfahrerin stürzt bei Simonshofen
Zu stark gebremst

Am Donnerstag, den 6. Juni 2024, stürzte eine 16-Jährige gegen 17:20 Uhr mit ihrem Leichtkraftrad auf der Verbindungsstraße zwischen Bullach und Simonshofen. Die Jugendliche wollte ihre Geschwindigkeit verringern und abbremsen, verlor jedoch die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stürzte auf die Fahrbahn. Sie wurde leicht verletzt und zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am Leichtkraftrad beträgt etwa 500 Euro.

Ein Anrufer teilte der Polizei den Unfall mit und behauptete, dass der Schaden am Gebäude nicht so groß sei. Na, ja... | Foto: Feuerwehr Eschenau
3 Bilder

Fahrer ohne Führerschein
Mit dem Auto ins Schaufenster in Eschenau

In Eschenau kam es in den frühen Morgenstunden des Montags (3.6.2024) zu einemungewöhnlichen Verkehrsunfall. Ein Mann teilte am Notruf mit, dass ein Pkw gegen eine Hauswand gefahren sei, aber die Schäden nicht allzu schlimm wären. Eine Fahrereigenschaft verneinte er auf Nachfrage. Vor Ort fanden die Polizeibeamten einen hochwertigen Pkw, dessen Front völlig deformiert war, sowie ein Gebäude mit Unfallspuren an der Fassade und einer großen gebrochenen Ladenscheibe vor. Feuerwehr musste Gebäude...

Zu wenig Platz: Der Arm des umgekippten Baggers beschädigte den entgegenkommenden Sattelschlepper erheblich. | Foto: Feuerwehr Forth
6 Bilder

Falsch eingeschätzte Höhe mit gravierenden Folgen
Havarierter Bagger kracht in Gegenverkehr

Forth - Am Montagmorgen, 3. Juni, missachtete ein LKW-Fahrer, der einen Bagger auf seiner Ladefläche transportierte, die Höhenbeschränkung an der Bahnbrücke in Forth. Der Bagger streifte die Brücke, die über die Forther Hauptstraße führt, mit dem Arm und kippte um. Dadurch ragte der Arm des Baggers weit in die Gegenfahrbahn, des in Richtung Igensdorf fahrenden LKW. Anstatt jedoch anzuhalten, setzte der Fahrer seine Fahrt langsam fort. In der Folge kollidierte ein entgegenkommender Sattelzug mit...

In Käswasser lief ein Keller voll und wurde von der Feuerwehr Kalchreuth ausgepumpt. | Foto: Feuerwehr Kalchreuth
4 Bilder

Unwetter am Sonntag hielt die Wehren auf Trab
Einsätze in Heroldsberg und Kalchreuth

Am Sonntag wurden die Feuerwehren Heroldsberg und Kalchreuth zu mehreren unwetterbedingten Einsätzen gerufen. Im Ortskern von Kalchreuth musste ein Hausdach nach einem Blitzeinschlag wieder abgedichtet werden, da einige Ziegel kaputt gingen. Außerdem wurde die Hauselektrik überprüft, da durch den Blitzeinschlag Brandgeruch auftrat. Zum Glück war hier kein Eingreifen erforderlich. In der Heroldsberger Kohlengasse drang Oberflächenwasser aus einem Kanal und lief in einen Keller. Die Feuerwehr...

Foto: Feuerwehr Brand
3 Bilder

Unfall bei Unterschöllenbach
Audi landet bei strömendem Regen in der Wiese

Am späten Donnerstagabend, 23.5.2024, gegen 22.30 Uhr, ereignete sich auf der Verbindungsstraße zwischen Unterschöllenbach und Kleinsendelbach ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW von der Straße abkam und überschlagen in seitlicher Lage im Graben landete. In Folge der Meldung einer eingeklemmten Person durch den Anrufer wurden von der Leistelle Nürnberg unter dem Stichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person” die Feuerwehren aus Brand, Oberschöllenbach, Kalchreuth, Heroldsberg sowie die...

4 Bilder

Nächtlicher Einsatz der Feuerwehren
Garagenbrand in Forth

Die Feuerwehr Forth wurde letzte Nacht gegen halb 2, zusammen mit weiteren Einsatzkräften zu einem Zimmerbrand alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte am Einsatzort konnte entgegen der Alarmmeldung eine Rauchentwicklung aus einer in das Gebäude gebauten Garage/Werkstatt vernommen werden. Umgehend wurde durch den Angriffstrupp das Garagentor gewaltsam geöffnet. Ein in Flammen stehender PKW konnte schnell gelöscht werden. Durch die Kräfte des mittleren Löschfahrzeuges wurde eine...

Der rote Škoda wurde bei dem Unfall am Großgeschaidter Berg stark beschädigt. Zum Glück ist Mutter und Kind nichts Schlimmes passiert. | Foto: Feuerwehr Eschenau

Eule erschreckt Autofahrerin
Škoda aufs Dach gelegt

Am Freitag, 12. April 2024, ereignete sich vormittags ein Unfall auf der B2 am Großgeschaidter Berg in Richtung Eschenau. Eine 21-jährige Fahrerin wollte einer plötzlich auftauchenden Eule ausweichen und manövrierte ihren Škoda dabei in den Straßengraben. Das Auto überschlug sich und kam schließlich auf dem Dach zum Liegen. Die junge Mutter erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Ihr zweijähriges Kind, das ebenfalls im Auto saß, blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden am...

Der VW Golf war nicht mehr fahrbereit, nachdem sein Fahrer über eine Verkehrsinsel bei Herpersdorf gedonnert war. | Foto: Feuerwehr Eckenhaid

Bei Herpersdorf Verkehrsinsel übersehen
Golffahrer leicht verletzt

Am Dienstagmorgen, 5. März, um kurz vor 8 Uhr befuhr ein Autofahrer aus Schnaittach mit seinem Golf auf der Herpersdorfer Umgehungsstraße in Richtung Eckenhaid. Als er mehrere andere Fahrzeuge überholte, übersah er aus bislang unbekannten Gründen eine Verkehrsinsel und überfuhr diese samt Verkehrszeichen. Hierdurch wurde der VW des Unfallverursachers so stark beschädigt, dass Betriebsstoffe ausliefen. Diese wurden durch Einsatzkräfte der Feuerwehren Herpersdorf und Eckenhaid abgebunden. Die...

Symbolbild | Foto: Adobe Stock

Unfallflucht am Gymnasium Eckental
Unbekannter beschädigt Pkw und flieht - Zeugen gesucht

In Eschenau ereignete sich am Montag, den 26. Februar, eine Unfallflucht auf dem Parkplatz des Gymnasiums. Ein bislang unbekannter Fahrer touchierte zwischen 9 und 13:30 Uhr den Außenspiegel eines Mercedes und verursachte einen Schaden von etwa 200 Euro. Ohne den Schaden zu melden, verließ der Verursacher die Unfallstelle. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise zum Fahrer oder dessen Fahrzeug geben können.

Symbolbild | Foto: Adobe Stock

Frontalzusammenstoß mit schweren Folgen
Zwei Schwerverletzte nahe Steinbach

Am Freitagabend, 1.3.2024, kam es zu einem schweren Frontalzusammenstoß auf der Landstraße zwischen Steinbach und der Abzweigung nach Brand. Ein 59-jähriger Fahrer geriet mit seinem Smart in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit dem Peugeot eines 33-jährigen Mannes. Beide Fahrer erlitten schwere Verletzungen und mussten in die Uniklinik Erlangen eingeliefert werden. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden gesperrt, wobei der Sachschaden auf über 70.000 Euro geschätzt wird. Feuerwehren...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Am Ende ging alles gut aus: Die glückliche Hundebesitzerin konnte ihr Tier wieder in die Arme nehmen.
2 Bilder

Einsatz in Oedhof
Feuerwehr rettet Hund aus höchster Not

Vor wenigen Tagen wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr Eckenhaid nach Oedhof zu einer Tierrettung alarmiert. Vor Ort angekommen stellte sich heraus, dass ein Hund in einem Bachrohr zwischen Straße und Wiese feststeckte. Sofort wurde mittels Schaufel und Spaten begonnen, das Rohr freizugraben um dann mit dem hydraulischen Spreizer dieses auseinander zu drücken. Nach etwa einer Viertelstunde konnte der Hund schonend befreit und unverletzt seinem glücklichen Frauchen übergeben werden. Nach gut...

Foto: Feuerwehr Eschenau
4 Bilder

Crash auf der B2 im Berufsverkehr
Golf fährt auf Bagger auf

Am Mittwochmorgen (24. Januar) um kurz vor 8 Uhr kam es auf der B2 zwischen Eschenau und Großgeschaidt zu einem Verkehrsunfall. Eine 64-jährige Berlinerin fuhr mit ihrem VW Golf kurz vor der unteren Abzweigung nach Großgeschaidt auf einen Bagger auf. Die Autofahrerin erlitt durch den Aufprall leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus nach Lauf gebracht. Während der Bagger unbeschädigt blieb, entstand an dem Golf Totalschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Einsatzkräfte der Feuerwehren...

Foto: Feuerwehr Neunhof
3 Bilder

Straßenglätte im wochenblatt-Land
Fahranfänger überschlägt sich mit Audi

Am Montagnachmittag kam ein 18-Jähriger, der mit einem Audi auf der Kreisstraße 21 von Neunhof in Richtung Eckenhaid unterwegs war, auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. In einer Linkskurve rutschte er bei winterlichen Straßenverhältnissen nach rechts in einen Acker und überschlug sich dort. Nach ca. 50 Metern kam der Pkw wieder zum Stehen. Er musste durch den ADAC geborgen werden. An dem Audi entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro. Der Fahrer wurde...

Foto: Feuerwehr Forth
2 Bilder

Bei Baumpflegearbeiten verletzt
Person musste von Baum gerettet werden

Am Freitagmittag, 29. Dezember, wurde die Feuerwehr Forth mit weiteren Einheiten nach Frohnhof alarmiert. Eine Person verletzte sich bei Baumpflegearbeiten in einer Höhe von etwa vier Metern und konnte daraufhin den Baum nicht mehr eigenständig verlassen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Forth beruhigten die Person und sondierten die Lage. Aufgrund der Verletzung war auch eine Rettung über eine Steckleiter nicht möglich. Schließlich wurde das Unglücksopfer mittels Drehleiter auf Erdgleiche...

Foto: Feuerwehr Forth
4 Bilder

Einsatz der Feuerwehren Forth und Eschenau
schwerer Verkehrsunfall auf der B2 zwischen Forth und Eschenau

Heute Mittag wurde die Feuerwehr Forth zusammen mit weiteren Kräften zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B2 zwischen Forth und Eschenau alarmiert. Ein PKW war alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen, durchbrach eine Hecke, hatte sich mehrfach überschlagen und blieb in einem angrenzenden Acker auf der Fahrerseite liegen. Die Ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr Forth übernahmen die medizinische Erstversorgung des PKW-Lenkers, welcher bereits durch Ersthelfer über die...

Zwischen Neunhof und Bullach landete dieses Auto bei winterlichen Straßenverhältnissen in einem Graben. | Foto: Feuerwehr Neunhof
5 Bilder

Winterliche Straßenverhältnisse
Einsatzkräfte sind gefordert

Am späten Samstagabend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Neunhof zu einem Verkehrsunfall zwischen Neunhof und Bullach alarmiert. Aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn verlor ein Fahrer die Kontrolle über seinen Audi und landete im Graben. Die Feuerwehr übernahm das Ausleuchten der Einsatzstelle und betreute den Fahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Anschließend kümmerten sich die Kräfte der Feuerwehr Neunhof noch um einen Baum, der auf der Landstraße zwischen Neunhof und...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
5 Bilder

Erneut: Bagger beschädigt Gasleitung in Eckenhaid
Es hat laut gezischt

Es ist nicht das erste Mal: Erneut wurde eine Gasleitung bei Bauarbeiten in Eckenhaid beschädigt. Die Feuerwehren aus Eckenhaid, Eschenau und Heroldsberg wurden daraufhin alarmiert. Zusätzlich waren die Unterstützungsgruppe Feuerwehreinsatzleitung (UG-FwEL) 4/3, die Kreisbrandinspektion, die Feuerwehr Herzogenaurach mit einem Abrollbehälter für Atem- und Strahlenschutz, ein THW-Fachberater, Rettungsdienste mit zwei Rettungswagen und Einsatzleiter sowie die Polizei im Einsatz. Der Vorfall...

Der Täter versuchte die Eingangstür der Apotheke „Apoforte” in Eschenau aufzuhebeln, was ihm aber nicht gelang (Symbolfoto). | Foto: adobe stock

Einbrecher hatte in Eschenau keinen Erfolg
Apotheke Apoforte hielt stand

In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch (21./22.11.2023) war die Apotheke „Apoforte” das Ziel eines Einbrechers. Der Unbekannte versuchte in die Apotheke zu gelangen und wollte dazu unter anderem die Eingangstüre aufhebeln. Das gelang ihm jedoch nicht. Die Türen der Apotheke hielten stand und so musste der Täter wieder von seinem Vorhaben ablassen. Nun sucht die Polizei Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder dem unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich mit der...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Seitenscheibe wurde eingschlagen
Geldbeutel aus Auto gestohlen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (21./22.11.23) wurde in Eschenau an einem geparkten Auto in der Neunkirchener Straße durch einen unbekannten Täter die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen. Der unbekannte Täter entwendete aus dem Fahrzeug einen Geldbeutel des Besitzers. Das Auto war vor dem Haus des Eigentümers geparkt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Rufnummer 09131/760514 in Verbindung zu setzen.

Symbolbild | Foto: Adobe Stock

Einbruchserie in Brander Gewerbegebiet
Sieben Firmen angegangen

Die Polizeiinspektion Erlangen-Land registrierte mehrere Einbrüche in einem Gewerbegebiet im Eckentaler Gemeindeteil Brand. Unbekannte drangen dort in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (2./3.11.2023) in die Räumlichkeiten von insgesamt sieben Firmen ein. Die Täter verschafften sich mutmaßlich in den Nachtstunden über Fenster und Türen Zutritt zu insgesamt fünf Gebäuden in der Orchideenstraße. Im Zuge der Einbrüche gelangten sie in die Räumlichkeiten von insgesamt sieben Firmen. Dort...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.