Leserbrief
Unbequemer Fachmann

- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Zum Beitrag "Felßner zieht Ministerkandidatur zurück" im wochenblatt 14/2025 vom 2. April auf Seite 13.
Zur Textpassage „zudem soll nach ersten Angaben Pyrotechnik gezündet worden sein, wofür bislang allerdings keine Spuren gefunden wurden“: Laut Berichten mit Bild (z.B. auf N-TV) war deutlich dichter Rauch zu erkennen. Welcher Beweise bedarf es noch, müssen erst Gebäude abbrennen?
Spätestens bei Rauch oder Feuer hört auf landwirtschaftlichen Betrieben der „Spaß“ auf. Denn hier ist die Brandlast enorm, durch Heu und Stroh, aber auch durch Staub und Spinnweben, die sich nicht vermeiden lassen, aber auch nicht die Qualität der Erzeugnisse beeinträchtigen.
Mit welchem Recht dringen selbsternannte Tierrechtsaktivisten in einem Landwirtschaftlichen Betrieb ein? Das Ziel war hier nicht der Tierschutz, sondern die Verhinderung der Ernennung von Günther Felßner zum Landwirtschaftsminister. Ein unbequemer Fachmann für ein Ministerium, von dem letztlich unsere Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln in ausreichender Menge abhängt. Bei allem Bio-Hype sind uns die Tierschützer und Bio-Fans die Antwort schuldig geblieben, wie unsere Versorgung mit Lebensmitteln sichergestellt ist, wenn die Landwirtschaft in Deutschland auf Bio-Landwirtschaft umgestellt ist.
Aktuell habe wir in Deutschland einen Selbstversorgungsgrad von ca. 85%, bei einer 100% Umstellung auf Bio würde dieser bei ca. 50% liegen. Tierhaltung in Ställen ist ein wichtiger Bestandteil der Bio-Landwirtschaft, denn nur hier wird Dünger für Lebensmittel erzeugt. Nicht einkalkuliert ist der Flächenverbrauch u.a. durch PV- und Windenergieanlagen.
Hier hätte ein Fachmann aus der vielgelobten „bäuerlichen Landwirtschaft“ der Entwicklung gutgetan. Ich habe Günther Felßner persönlich kennengelernt, ein Praktiker, der die Realität auf den Bauernhöfen kennt. Diesen Leuten muss man den Rücken stärken. Sonst haben wir bald nur noch Beamte und Juristen in den Parlamenten und Ministerien.
Johann Meißner, Rattelsdorf
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.