Führungswechsel bei der Raiffeisenbank
Joachim Hausner übernimmt die Führung

Gregor Scheller (rechts) übergibt die Führung der VR Bank Bamberg-Forchheim eG an seinen langjährigen Stellvertreter Joachim Hausner.  | Foto: VR Bank Bamberg-Forchheim
  • Gregor Scheller (rechts) übergibt die Führung der VR Bank Bamberg-Forchheim eG an seinen langjährigen Stellvertreter Joachim Hausner.
  • Foto: VR Bank Bamberg-Forchheim
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Gregor Scheller wechselt zum Verband

Joachim Hausner steht künftig als Vorstandsvorsitzender an der Spitze der VR Bank Bamberg-Forchheim eG. Der Aufsichtsrat hat ihn zum Nachfolger von Gregor Scheller berufen, der zum 1. Februar 2022 die Position des Präsidenten und Vorstandsvorsitzenden des Genossenschaftsverbands Bayern übernommen hat. Scheller hatte über 40 Jahre die VR Bank Bamberg-Forchheim eG bzw. frühere Volksbank Forchheim maßgeblich mitgestaltet und geprägt. 

Hausner ist seit fast 30 Jahren bei der Bank 

Schellers Nachfolger Joachim Hausner ist seit seiner Ausbildung zum Bankkaufmann 1993 bei der Volksbank Forchheim, der jetzigen VR Bank Bamberg-Forchheim eG, tätig. Nach der Weiterbildung zum Diplom-Bankbetriebswirt schloss er u. a. berufsbegleitende Studiengänge wie den Master of Science (Schwerpunkt Banking and Finance) erfolgreich ab. Nach leitenden Positionen in verschiedenen Bereichen der Volksbank Forchheim trat Hausner 2009 in den Vorstand ein. Seit 2018 stand er als Stellvertreter an der Seite von Gregor Scheller. 2021 wurde der 45-jährige vierfache Familienvater auch als Nachfolger von Gregor Scheller zum Bezirkspräsidenten des Genossenschaftsverbands Oberfranken gewählt. Daneben ist Hausner Mitglied in diversen Gremien im Finanzverbund.

Brehm und Lang zu Stellvertretern ernannt

Als neue stellvertretende Vorstandsvorsitzende hat der Aufsichtsrat die langjährigen Vorstandsmitglieder Alexander Brehm und Rainer Lang berufen. Sie werden als Führungstrio gemeinsam mit Joachim Hausner die VR Bank Bamberg-Forchheim eG weiterführen. Sie ist eine der größten Genossenschaftsbanken Frankens mit einer Bilanzsumme von rund 3,4 Mrd. Euro.
Erst vor wenigen Tagen teilte die VR Bank Bamberg-Forchheim mit, dass das bisherige Vorstandsmitglied Stefan Behnecke überraschend sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hat. Behnecke und Lang waren nach langjähriger Vorstandstätigkeit für die Vereinigten Raiffeisenbanken Gräfenberg-Forchheim-Eschenau-Heroldsberg nach der Fusion in den Vorstand der VR Bank Bamberg-Forchheim gerückt.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.