Eckentaler Autorenlesung
Von Tieren und Menschen

Das Büchereiteam bedankt sich bei allen Mitwirkenden und den Mitorganisatorinnen Maria Roser und Hanne Mausfeld und freut sich auf die nächste Lesung 2024.  | Foto: Foto: Privat
  • Das Büchereiteam bedankt sich bei allen Mitwirkenden und den Mitorganisatorinnen Maria Roser und Hanne Mausfeld und freut sich auf die nächste Lesung 2024.
  • Foto: Foto: Privat
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Die Eckentaler Autorenlesung wird jedes Jahr zum Welttag des Buches und der Leipziger Buchmesse von der Gemeindebücherei gemeinsam mit Maria Roser und Hanne Mausfeld organisiert. Sie hat sich seit Langem als Forum für Hobbyautoren etabliert, die ihre Werke ohne Leistungsdruck und Wettbewerb einem größeren Publikum vorstellen möchten.

Bei der 17. Eckentaler Autorenlesung am 27. April in der Gemeindebücherei konnten 14 Autorinnen und Autoren aus Eckental und Umgebung ihre eigenen Texte vortragen.

Auch in diesem Jahr war die Auswahl kurzweilig: von Lyrik, einem Romanauszug, Kurzgeschichten und einem Mundartgedicht war alles geboten.

Da entdeckt eine Frau plötzlich ihre Liebe zum Tier und krempelt das Leben des Gatten um, der hartnäckige Verehrer Giovanni kündigt, um seine Chefin Elena heiraten zu können, das langersehnte Enkelkind wickelt seinen Großvater um den Finger und ein Zugereister meint den fränkischen Stammtisch belehren zu müssen. Fantastisch wurde es mit der Frage, warum die 13. Fee nicht eingeladen wurde und bei der Begegnung eines jungen Mannes mit seinem Urahn Leonardo da Vinci.

Wie entstand mein Lieblingsbild und warum will das Saxophonplättchen nicht gelingen – auch diesen Fragen wurde nachgegangen. Die Welt der Tiere war diesmal häufig Thema: eine Stechmücke traf auf einen Vampir und trickste ihn aus, ein Fisch schwamm gegen den Strom und die Angst, um seine Heimat zu finden, Alpencondor Django verursachte nach seiner Flugshow ein Verkehrschaos und ein Tyrannosaurus Rex versetzte zusammen mit einem mysteriösen Mädchen einen Zehnjährigen in Angst und Schrecken.

Gedichte über Treppen, den Liebsten, Worte, Klänge und den Beginn des Ukrainekrieges rundeten die abwechslungsreiche Lesung ab.

In der Pause und im Anschluss tauschten die Autorinnen, Autoren und Gäste sich über ihre Arbeiten aus und konnten neue Kontakte knüpfen.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.