Mittelschule Eckental
Neue Streitschlichter

Die fertig ausgebildeten Streitschlichter nahmen stolz ihre Urkunden entgegen. | Foto: Privat
  • Die fertig ausgebildeten Streitschlichter nahmen stolz ihre Urkunden entgegen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Anlässlich der Urkundenverleihung an die neu ausgebildeten Streitschlichter und Mobbingwächter fand am 6. März in der Aula der Mittelschule Eckental eine kleine, aber sehr feine Feierstunde statt. Zu diesem Ereignis konnten von Konrektor Ronald Kuhn nicht nur die künftigen Mediator, sondern auch zahlreiche Eltern, Herr Arnold von der Frederik und Luca Stiftung e. V. , Udo Stammberger als Vertreter des Marktes Heroldsberg sowie Bürgermeisterin Ilse Dölle begrüßt werden.

Die begleitenden Lehrkräfte freuten sich, dass sie vom 21. bis 23. November 2022 auf Burg Trausnitz wieder die vollständige Ausbildung absolvieren konnten. Von diesen Ausbildungstagen wird allen Teilnehmer neben vielen Inhalten sicher vor allem eine Fackelwanderung rund um die nächtliche Burg sowie die sich anschließende Feuerkorb-Romantik jenseits des Burggrabens noch lange im Gedächtnis bleiben.

Vor der Urkundenübergabe ließen es sich die ehrenamtlich engagierten Schüler nicht nehmen, den zahlreichen Gästen die Grundzüge des Streitschlichterwesens in Form von kleinen Rollenspielen sowie einer erklärenden Powerpoint-Präsentation deutlich zu machen. Jessica Kraus, die als ehemalige Schülerin unter den Besuchern weilte und vor über 10 Jahren die Erweiterung des Streitschlichtersystems um die „Mobbingwächter“ ins Leben gerufen hatte, gratulierte den Teilnehmer zur erfolgreich bestandenen Ausbildung.

Im Rahmen ihres Grußwortes zeigte sich Bürgermeisterin Dölle vom Gesehenen sichtlich beeindruckt. Denn es gebe, so Dölle weiter, überall Streitigkeiten, auch bei ihr im Rathaus. Das von den Schülern vorgeführte „Handwerkszeug“ könne einem lebenslang helfen. Dass die Schüler hier an der Mittelschule zu einem respektvollen Umgang miteinander angehalten werden, verfolge sie mit Stolz. Auch der zweite Bürgermeister von Heroldsberg, Udo Stammberger, unterstrich die Bedeutung einer solchen Ausbildung, da diese später in der Familie wie im Beruf hilfreich sei.

Bei der Verleihung der Urkunden wurde Ronald Kuhn von der Bürgermeisterin, die für alle erfolgreichen Schülerinnen und Schüler ein kleines, anerkennendes Geschenk mitgebracht hatte, und Udo Stammberger unterstützt. Schließlich bedankte sich der Konrektor bei der Frederik und Luca Stiftung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, ein friedliches, tolerantes, menschenwürdiges und gewaltfreies Miteinander zu fördern und somit Menschlichkeit, Nächstenliebe, Bildung und Zivilcourage in unserer Gesellschaft zu verankern.

Ohne die Bereitstellung der Stiftungsmittel wäre aus seiner Sicht eine Ausbildung in der bisherigen Form künftig sicherlich in Frage gestellt. Ebenso wichtig sei es allerdings, dass sich immer wieder Kollegen bereiterklären, sich über das normale Maß hinaus zu engagieren, um solche zusätzlichen Angebote zu schaffen. In diesem Sinne würdigte die Schulleitung nicht nur das Engagement der Schulsozialarbeiterin Frau Neumann, sondern auch den Einsatz der für die Ausbildung verantwortlichen Lehrkräfte Frau Hartmann und Frau Maier.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.