Aktualisierung der ERH-Warn-App
Neue App-Funktionen

2Bilder

Erweiterte Funktionen und landkreisübergreifende Warnmeldungen

Die Bürger-Informations- und Warn-App (BIWAPP) des Landkreises Erlangen-Höchstadt, bekannt als „ERH-App“, hat ein umfangreiches Update erhalten. Die landkreiseigene App wurde von der Marktplatz GmbH aus Lüneburg entwickelt und wird nun noch effektiver für Information und Warnung bei Großschadenslagen, Katastrophen und wichtigen Angelegenheiten eingesetzt. Die neue Version der ERH-App bietet verschiedene Verbesserungen, darunter eine optimierte Kartendarstellung und eine überarbeitete Meldeansicht nach dem Öffnen von Push-Nachrichten auf Smartphones, Smartwatches und Tablets. Die neue Version aktualisiert sich automatisch. Wer keine automatischen App-Updates erhält oder die App noch nicht auf seinem Smartphone installiert hat, dem steht diese ab sofort mit der neuen Version für iOS und Android in den Stores zur Verfügung.

Neue Funktionen

Einführung des Reiters „Meine Orte“: Nutzerinnen und Nutzer können nun ihren gewünschten Umkreis festlegen, in dem sie benachrichtigt werden möchten, beispielsweise eine Gemeinde. Zudem können individuelle Präferenzen für Informationskategorien gesetzt werden. Die App kann nun auch Warnmeldungen aus anderen Regionen senden, wenn sich Nutzerinnen und Nutzer außerhalb des Landkreises befinden.

Wichtig ist, dass die Push-Funktionen für „Meine Orte“ und „Wächter“ aktiviert sind sowie die GPS-Ortung aktiv ist. Landrat Alexander Tritthart empfiehlt allen Bürgerinnen und Bürgern, die App zu nutzen: „Die ERH-App ist ein wichtiger Begleiter im Alltag und in Notfällen. Sie löst im Katastrophenfall einen Alarm aus und ermöglicht zudem den direkten Notruf an Polizei oder Feuerwehr.“

„Schlanke Variante“ für ­Pendler und Touristen

Wer beispielsweise in den Landkreis pendelt oder zu Besuch ist und eine reine Warn-App bevorzugt, kann die schlanke Variante der App unter dem Namen „BIWAPP“ nutzen. Diese stellt ebenfalls kostenlos Meldungen aus dem Modularen Warnsystem des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (MoWaS), der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes (NINA) sowie die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bereit. Weitere Informationen gibt es unter
www.biwapp.de/erlangen-hoechstadt/

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.