40 Jahre Reservistenkameradschaft Großgeschaidt
Mittelfränkische Reservisten maßen sich im Wettkampf

Einweisung in die Drohnenaufgabe | Foto: Privat
8Bilder
Die Siegermannschaft „Wettkampfkader Mittelfranken“ mit dem Gesamtleitenden Reinhold Hetzner (links) und dem Bezirksvorsitzenden Matthias Steinbauer (rechts) | Foto: Privat
  • Die Siegermannschaft „Wettkampfkader Mittelfranken“ mit dem Gesamtleitenden Reinhold Hetzner (links) und dem Bezirksvorsitzenden Matthias Steinbauer (rechts)
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

An einem Samstag im September 2024 glich Großgeschaidt einem kleinen Heerlager, denn: Die Reservistenkameradschaft Großgeschaidt richtete im Rahmen ihres 40-jährigen Jubiläums den Bezirkswettkampf Mittelfranken aus.
Dabei handelt es sich um einen Orientierungsmarsch (Karte, Kompass) mit Stationsaufgaben.
Die 11 Kilometer lange Marschstrecke bestand aus zwei Routen – eine von Heroldsberg nach Großgeschaidt, die andere von Forth nach Großgeschaidt – welche nacheinander durchlaufen wurden.

Ehrungen für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft: Udo Stammberger, Gerhard Kuncz, Peter Schell, Ewald Hetzner, Manfred Gebhardt (von links nach rechts) | Foto: Privat
  • Ehrungen für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft: Udo Stammberger, Gerhard Kuncz, Peter Schell, Ewald Hetzner, Manfred Gebhardt (von links nach rechts)
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Die Mannschaften (4 Soldaten) bewältigten dabei 12 Stationen aus den Bereichen militärisches Grundwissen und militärische Grundfertigkeiten.
Bei den Stettenberger Weihern waren dies Schlauchbootfahrt, ein doppelter Seilsteg und eine Rollenbahn. Es folgte eine Sanitätsaufgabe, gestaltet durch das BRK-Heroldsbgerg. Bestimmen von Marschkompasszahlen und Entfernungen bei Käswasser, sowie eine Hindernisbahn schlossen die Route Heroldsberg-Großgeschaidt ab.

Orientieren mit Karte und Kompass | Foto: Privat

Auf der Route Forth-Großgeschaidt waren Schießen, Panzer- und Luftfahrzeugerkennung, ein sicherheitspolitischer Fragebogen, eine Fernmeldeaufgabe (Schleiern, Entschleiern), Handgranatenzielwurf und eine Drohnenaufgabe zu bewältigen. Letztere wurde auf Grund der aktuellen militärischen Veränderungen – Drohnen sind vom modernen Gefechtsfeld nicht mehr wegzudenken – erstmalig in einen Wettkampf integriert.
14 Teams stellten sich dem Wettbewerb. Zur Siegerehrung waren ca. 120 Reservisten angetreten. Die ersten 3 Plätze belegten die Mannschaften: Wettkampfkader Mittelfranken, Landeskommando Bayern und Oberdachstetten-Marktbergel.

Die Siegermannschaft „Wettkampfkader Mittelfranken“ mit dem Gesamtleitenden Reinhold Hetzner (links) und dem Bezirksvorsitzenden Matthias Steinbauer (rechts) | Foto: Privat
  • Die Siegermannschaft „Wettkampfkader Mittelfranken“ mit dem Gesamtleitenden Reinhold Hetzner (links) und dem Bezirksvorsitzenden Matthias Steinbauer (rechts)
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Im Rahmen der Siegerehrung wurden Peter Schell, Manfred Gebhardt, Gerhard Kuncz, Udo Stammberger und Ewald Hetzner für 40jährige, treue, aktive Mitgliedschaft im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. geehrt.
Erster Bürgermeister der Marktgemeinde Heroldsberg Jan König, zeigte großes Interesse am Wettkampf und besuchte 6 Stationen. Zweiter Bürgermeister Udo Stammberger übergab ein Geschenk der Gemeinde anlässlich des Jubiläums.

Auf der Hindernisbahn | Foto: Privat

Allen, die neben den Reservisten zur erfolgreichen Durchführung dieses militärischen Wettbewerbs beigetragen haben (BRK-Heroldsberg, Wasserwacht Heroldsberg, Modellbaugruppe Röthenbach, FFW-Großgeschaidt), gilt der Dank der RK-Großgeschaidt.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.