Projekt „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern“
Initiativen können sich für Förderung bewerben

Zahlreiche Ehrenamtliche Einkaufshelfer haben im wochenblatt-Land geholfen, wie zum Beispiel hier Andi Kratzer von TSV Brand.  | Foto: TSV Brand
  • Zahlreiche Ehrenamtliche Einkaufshelfer haben im wochenblatt-Land geholfen, wie zum Beispiel hier Andi Kratzer von TSV Brand.
  • Foto: TSV Brand
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Einkaufen, Kinder betreuen, Gassi gehen - Viele waren und sind gerade in der jetzigen Situation vermehrt in der Nachbarschaftshilfe im Einsatz. Um Ehrenamtliche im ländlichen Raum besonders bei der Versorgung von Lebensmitteln zu unterstützen, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BULE) in engem Kontakt mit dem Deutschen Landkreistag jetzt das Sonderprojekt „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.“ gestartet. Dieses will ehrenamtliche Initiativen fördern, die in der nachbarschaftlichen Lebensmittelversorgung engagiert sind. Die Fördermaßnahme richtet sich insbesondere an Initiativen in ländlichen Räumen, deren Maßnahmen überwiegend in kreisangehörigen Städten und Gemeinden von maximal 50.000 Einwohnern wirken: Eingetragene Vereine, gemeinnützige GmbHs, öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaften, als gemeinnützig anerkannte Stiftungen des bürgerlichen Rechts sowie genossenschaftlich organisierte Dorfläden und Dorfgaststätten.

Weitere Infos zum Projekt und Bewerbung

Bewerbungen sind bis Sonntag, 12. Juli, bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) unter www.bmel.de/ehrenamt-versorgung möglich. Bei Fragen können sich Interessierte gerne auch an das Ehrenamtsbüro des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt, Jutta Leidel, unter der Telefonnummer 09131 803 1332 wenden.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.