Jugendkapelle Eckental
Gelungene Serenade

Eine Gruppe aus dem Improvisations-Workshop präsentiert Ihr Ergebnis. | Foto: Privat
  • Eine Gruppe aus dem Improvisations-Workshop präsentiert Ihr Ergebnis.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Christoph Fiebig

Improvisationsworkshops
präsentieren Ergebnis

Das Publikum und die zahlreichen Ehrengäste wurden mit der „Royal Firework Music” von Georg Friedrich Händel begrüßt und erlebten einen sehr unterhaltsamen Nachmittag in der voll besetzten Georg-Hänfling-Halle in Eckental. Unter gewohnt routinierter Leitung von Ingo Kürten spielte das Nachwuchs- und das Hauptorchester ein buntes musikalisches Feuerwerk, welches von Liedstücken wie „Mama Mia” von ABBA über „Bad” von Michael Jackson bis hin zu „The Rolling Stones on Tour” reichte.

Auch das Erwachsenenorchester der Kapelle, das Eckentaler Holz & Blech, ist inzwischen ein fester Bestandteil der Konzertreihen. Nach zweijähriger, beruflich bedingter, Abwesenheit, studierte Elena Behr mit ihrem Orchester Stücke wie „A Tribute to Amy Winehouse” oder „Italo Pop Classics” ein und bereicherten damit das rundum gelungene Konzert.

Ein weiteres Highlight des Nachmittags war die Ergebnis-Präsentation der beiden Workshopwochenenden mit dem Profi-Musiker und Vibraphonisten Oli Bott aus Berlin. Als eines von bundesweit 169 Projekten wurde die Bewerbung der Jugendkapelle „Generationenübergreifend improvisieren” ausgewählt und mit Fördermitteln aus dem Amateurmusikfonds des Bundes bedacht.

Dies hat eine Durchführung in dieser Art und Weise erst ermöglicht. Die Teilnehmer, welche aus aktiven Musizierenden der Kapelle und weiteren interessierten Musikern bestanden, präsentierten ihre einstudierten Improvisationen in drei Gruppen. Ganz ohne Noten und mit viel Liebe und individuellem Gefühl zur Musik begeisterten Sie dabei das Publikum.

Vorverkauf zum Big Band
Jahreskonzert gestartet

Liebhaber von Jazz- und Swingmusik kommen beim Jahreskonzert der Big Band der Jugendkapelle voll auf ihre Kosten. Dieses findet am Samstag, 5. April, um 19.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums statt. Eintrittskarten sind ab sofort zum Preis von 14 Euro bzw. 10 Euro ermäßigt beim Endreß Markt in Eschenau und Zeitschriften E. Mehner in Forth erhältlich.
Restkarten werden an der Abendkasse verkauft.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

85 folgen diesem Profil